Berufsorientierung
Schule traf bei Kamingespräch die Wirtschaft

Am Foto von links nach rechts: Maria Kaindl, Mathias Nefischer, Eveline Grabmann, Manfred Durstberger, Bettina Wielach, Franz Baumann, Alexander Leutgeb, Manfred Schmidt und Emanuel Müller. | Foto: Petra Kragl Fotografie
  • Am Foto von links nach rechts: Maria Kaindl, Mathias Nefischer, Eveline Grabmann, Manfred Durstberger, Bettina Wielach, Franz Baumann, Alexander Leutgeb, Manfred Schmidt und Emanuel Müller.
  • Foto: Petra Kragl Fotografie
  • hochgeladen von Michael Köck

Bereits zum dritten Mal fand heuer an der Mittelschule Baumgartenberg das Kamingespräch der regionalen Bildungs- und Berufsorientierung statt.

BAUMGARTENBERG. Gemeinsam mit dem Wirtschaftsbund Baumgartenberg/Klam wurden wieder Vertreterinnen und Vertreter namhafter Betriebe aus der Region – von Hueck Folien, Grillenberger Spenglerei Flachdach, Wielach Einrichtungsdesign so wie von Baumann Glas –  eingeladen. Diesmal nahmen auch Vertreter der Arbeiterkammer Oberösterreich und der Polytechnischen Schule Perg auf der Bühne Platz und gemeinsam wurde den Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen und deren Eltern ein spannender und gleichzeitig entspannter Abend des regen Austausches geboten.

Vorträge, "Elefantenrunde", Firmen-Info

Nach der Begrüßung durch den für die Bildungs- und Berufsorientierung zuständigen Lehrer Emanuel Müller und von Wirtschaftsbund-Obfrau Maria Kaindl begann Wirtschaftsbund-Bezirkschefin Eveline Grabmann, sie ist auch Obfrau der Wirtschaftskammer Perg, die Vorträge, die Expertinnen und Experten hielten. Dem folgte eine „Elefantenrunde“ der Repräsentantinnen und Repräsentanten der Betriebe, der Arbeiterkammer und des Poly Perg. Im Anschluss konnten sich Schülerinnen und Schüler und Eltern in separaten Klassenräumen genauer über die vertretenen Betriebe informieren.

Fortsetzung im nächsten Jahr geplant

Wie bereits in den Vorjahren fand das Format auch heuer regen Anklang und Zuspruch bei allen Beteiligten, sodass wohl auch im nächsten Schuljahr die Aula der Mittelschule Baumgartenberg wieder zum Treffpunkt für Wirtschaftstreibende und Schülerinnen und Schüler werden wird.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.