Schwertberg
Wirtschaftsmedaille in Silber für Engel-Geschäftsführer

- Am Foto von links Erich Frommwald (Obmann sparte.industrie), Gerhard Dimmler (Engel Holding GmbH) und Gratulant Markus Strobl (Geschäftsführer sparte.industrie).
- Foto: Wiesler
- hochgeladen von Michael Köck
Gerhard Dimmler, technischer Geschäftsführer (CTO) bei der Engel Holding GmbH, wurde für seine Verdienste um die oberösterreichische Wirtschaft mit der „Wirtschaftsmedaille der WKO Oberösterreich in Silber“ ausgezeichnet. Dazu überreichte Erich Frommwald, Obmann der sparte.industrie, die Auszeichnung im Rahmen einer Feier in Linz.
SCHWERTBERG. Nach der Absolvierung der Höheren technischen Lehranstalt für Maschinenbau und des Studiums Maschinenbau und Wirtschaft an der TU Graz schloss Dimmler 2003 das Doktoratsstudium der Technischen Wissenschaften ab. Im selben Jahr startete er seine Laufbahn im Bereich Forschung und Entwicklung bei der Engel Austria GmbH. 2010 wurde Dimmler Bereichsleiter für Forschung und Entwicklung bei Engel und war verantwortlich für globale F&E-Produkte, wie Spritzgießmaschinen und Roboter. Seit Februar 2022 ist Dimmler Geschäftsführer der Engel Holding GmbH als CTO.
"Innovationskraft des Unternehmens gestärkt"
Wie es in der Aussendung der Wirtschaftskammer, sparte.industrie, heißt, hat Dimmler "als Entwicklungsleiter und nunmehriger CTO bei Engel mit seinem Team maßgeblich dazu beigetragen, die technologische Führerschaft und Innovationskraft des Unternehmens im Bereich der Spritzgießtechnologie zu stärken und weiter auszubauen". Und: "Unter seiner Führung hat Engel seine Produktlinien kontinuierlich weiterentwickelt und optimiert. Darüber hinaus hat er mit seinem Team großen Wert auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz gelegt."
In verschiedenen Gremien engagiert
Er bereichert mit seiner Erfahrung die Strategiegruppe „Technologie & Innovation“ der sparte.industrie und ist zudem Beiratssprecher des Mechatronik-Clusters der Business Upper Austria, Vorstand des Maschinenbau-Verbands VDMA Österreich und Firmensprecher der LIT Factory an der Johannes Kepler Universität Linz.
Die Engel-Gruppe erzielte im Geschäftsjahr 2023/2024 mit rund 7.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Umsatz von rund 1,6 Milliarden Euro. Der Exportanteil beträgt etwa 95 Prozent.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.