Alles begann mit einem Brief an Kaiser Franz Josef

Kameradschaftsbund-Obmann Leopold Gaßner (Mitte) übergibt dem damaligen Volksschul-Direktor Franz Reiter einen PC, rechts Bürgermeister Franz Gassner. | Foto: Kameradschaftsbund Waldhausen/Gaßner
  • Kameradschaftsbund-Obmann Leopold Gaßner (Mitte) übergibt dem damaligen Volksschul-Direktor Franz Reiter einen PC, rechts Bürgermeister Franz Gassner.
  • Foto: Kameradschaftsbund Waldhausen/Gaßner
  • hochgeladen von Michael Köck

WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Obmann Leopold Gaßner zeigt einen mit 2. Oktober 1902 datierten Brief an Kaiser Franz Josef. Dort wird um Anerkennung des Kameradschaftsbundes Waldhausen gebeten. 30 Personen, Veteranen aus Waldhausen und Umgebung, gründeten den Unterstützungsverein für die Mitglieder. Als erster Obmann fungierte Gastwirt Josef Furtlehner. Bis heute besteht eine wesentliche Aufgabe darin, Personen und Institutionen zu unterstützen, die es nötig haben. In Form von finanzieller Hilfe oder Arbeitsleistung. So war der Waldhausner Kamerdschaftsbund ganz maßgeblich am Bau der Warte in Waldhausen beteiligt. Auch im Förderzentrum Waldhausen wurde geholfen. Immer wieder werden vom ehemaligen Volksschul-Direktor Franz Reiter initiierte Hilfslieferungen nach Rumänien begleitet. Gaßner erinnert sich gerne an eine dreitägige Benefizfahrt im Mopedauto vor etwa zehn Jahren zurück, 8.000 Euro konnten so lukriert werden. Zu diesem Zweck gibt es den Verein "Sozial ökologische Arbeitsgemeinschaft Waldhausen".
Der Kameradschaftsbund ist gemeinsam mit dem Musikverein Veranstalter der Strudengauer Messe. Dort wird das Heurigenzelt in erster Linie vom Kameradschaftsbund betreut. Auch für das Aufstellen des Zaunes und das Organisieren der Gewinnspiel-Preise zeichnet man sich verantwortlich. Ansonsten arbeiten "gemischte Partien", Mitglieder des Musikvereins, des Kameradschaftsbundes und Ehrenamtliche mit.
91 Mitglieder zählt der Verein unter Leopold Gaßner, seit 1996 Obmann. Er betont: "Zur Kameradschaftspflege und Fröhlichkeit sowie guten Gesprächen dienen auch unser jährlicher Vereinsball und die Gegenbesuche bei befreundeten Nachbar-Ortsgruppen."

Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Perg auf Facebook: MeinBezirk.at/Perg - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Perg und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.