NMS St. Georgen/Walde erhielt Gütesiegel

Die Informatiklehrer mit der Urkunde. | Foto: NMS St. Georgen am Walde
  • Die Informatiklehrer mit der Urkunde.
  • Foto: NMS St. Georgen am Walde
  • hochgeladen von Michael Köck

ST. GEORGEN AM WALDE. Der Neuen Mittelschule St. Georgen am Walde wurde vom Bundesministerium für Bildung das Zertifikat „eEducation.Expert.Schule“ verliehen. Der Umgang mit dem Computer – die sogenannten „digitalen Kompetenzen“ – sind für Schüler heute ein wichtiger Bestandteil ihrer Ausbildung. In der NMS St. Georgen am Walde ist eLearning schon seit vielen Jahren im Schulprofil verankert. In vielen Schulfächern ist das digitale Arbeiten und Lernen zur Selbstverständlichkeit geworden.

„Die Lernplattform Moodle gehört für die Schüler von der 1. Klasse an zum Schulalltag, aber auch die Begriffe 'Cyber Homework', 'Kahoot', 'Socrative‘, 'bettermarks‘, 'learningapps‘ oder die Lego-Programmierung sind nichts mehr Neues“, berichtet der E-Learning Koordinator der Schule, Karl Hahn.

Am Ende der 4. Klasse besitzen auch ca. 80 % der Schüler alle sieben Module des ECDL-Computerführerscheines. Das ist der höchste Wert im Bezirk Perg.

Um den Einsatz von digitalen Medien im Unterricht weiter auszubauen und zu verbessern, nützen die Lehrkräfte zur Fortbildung auch eLectures oder Online-Seminare. Natürlich spielt durch das vermehrte Arbeiten im virtuellen Raum auch die Sicherheit im Internet eine immer größere Rolle. In dieser Hinsicht ist es der Schule ein großes Anliegen, die Schüler sowie Lehrer für das Thema 'Safer Internet' zu sensibilisieren.

Das österreichische Bildungsministerium hat all diese Bemühungen nun mit dem Zertifikat „eEducation.Expert.Schule“ ausgezeichnet. Die NMS St. Georgen /Walde darf diese Auszeichnung als eine der ersten Schulen im Bezirk Perg tragen.

Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Perg auf Facebook: MeinBezirk.at/Perg - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Perg und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.