Gesunde Jause im Pielachtal
So gesund 'isst' das Pielachtal

- Gesunde Jause
- Foto: (12) VS OGRA
- hochgeladen von Tanja Handlfinger
Apfel, Karotten und Co: Die Bezirksblätter hörten sich um, was Volksschüler in der Schule jausnen.
PIELACHTAL (th). Dass die richtige Ernährung die Konzentration der Kleinsten fördert, ist bekannt. Wir fragten bei zwei Volksschulen nach, was sie denn tun, um den Kindern den Umgang mit dem Essen zu lernen, zwei davon beschreiben wir näher. Nicht nur Direktoren und Eltern sind im Tal allgemein sehr bemüht, auch Elternvereine unterstützen mit Aktionen. Seit vielen Jahren gibt es is in der Volksschule Ober-Grafendorf die Apfel-Jause. In jeder großen Pause werden frische Äpfel von Schülern der vierten Klassen mundgerecht zu Apfelspalten geschnitten, um so den Kindern noch mehr Appetit auf den gesunden Bio-Apfel zu machen. Pro Woche werden von den Kindern in der großen Pause 25 kg Äpfel gegessen. "Gesunde Ernährung während der Unterrichtszeit ist an der Volksschule Ober-Grafendorf ein Muss", erklärt Direktorin Anneliese Fuchs. „Unsere Schulkinder sollen in einem für die Geschmacksbildung wichtigen Alter zu gesunden Ernährungsweisen trainiert werden. Der gesamte Schulalltag bietet viele Möglichkeiten, das Thema Ernährung zu integrieren. Der Wert eines gesunden Frühstücks und einer gesunden Schuljause wird bei den Elternabenden immer wieder zum Thema gemacht, ist doch das Frühstück die Initialzündung für den Körper", so Fuchs. Seit 2011 nimmt die Volksschule Ober-Grafendorf schon am Programm "Gesunde Schule" teil.
Tag des Apfels
"Uns geht es darum, Kindern Obst schmackhaft zu machen, denn Obst ist ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung. Am zweiten Freitag im November findet er bei uns statt. Der Tag des Apfels hat sich bei uns zu einer fixen Aktion im Jahr etabliert. Es werden über 300 Äpfel bei einem regionalen Unternehmen bezogen", erklärt Lisa Fahrngruber vom Elternverein der Volks- und Mittelschule Kirchberg. Weiter erzählt sie, dass es bei ihrem Sohn Fabian wöchentlich eine gesunde Jause gibt. Diese wird immer von einer anderen Mama hergerichtet. Weiters erzählt sie, dass auch die Lehrer hier sehr engagiert sind.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.