Pielachtal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

IDOS: Kids urlauben mit ihren Idolen

Ein einmaliges Magic Life Erlebnis mit Andi Herzog, Markus Brier und Co. Die Frage aller Fragen fur Eltern: Wie die Kinder in den Ferien beschäftigen? Magic Life gibt die Antwort: Singen mit Eric Papilaya, Schwimmen mit Mirna Jukic und Zaubern mit Tricky Niki. Das ist IDOS – Sommerurlaub mit heimischen Idolen! Vom 30. Juli bis zum 7. August geben Kinder und Stars unter der prallen Sonne den Ton an. IDOS, das neue Familienprogramm von Club Magic Life, ermöglicht es Eltern ihren Kindern etwas...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
„Seit 2009 hat sich sukzessive eine Spirale der Gewalt in unserer Familie aufgebaut“, erzählt Cornelia Z. // Symbolfoto: Bezirksblätter-Archiv

„Ich habe Angst vor meinem Mann“

Trotz Betretungsverbots taucht Ehemann zu Hause auf – Frau fühlt sich von Behörden im Stich gelassen Eine 41Jährige fürchtet um ihr Leben und jenes ihrer minderjährigen Töchter und verlangt konsequenteren Einsatz der Polizei. MARKERSDORF/PRINZERSDORF (wp). „Wir können so nicht mehr weiterleben“, erzählt Cornelia Z. (Name der Redaktion bekannt) dem Redakteur der Bezirksblätter Pielachtal in einer Pizzeria in Markersdorf, wohin sie auch gleich ihre beiden minderjährigen Töchter mitgenommen hat....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Ausgestorben: Die Saurier am Freizeitgelände an der Traisen sind fort, eine zukünftige Nutzung steht in den Sternen. Bank und Masseverwalter blocken ab. Foto: Archiv Bezirksblätter

Sauriersterben ist abgeschlossen

Die Zukunft des Freizeitareals in Traismauer liegt im Finstern – Bank und Masseverwalter blocken Fragen ab Die Saurier sind verkauft, ein Fortbestand des ehemaligen Saurierparks als Freizeitpark ist ungewiss. Die Stadtgemeinde fühlt sich uninformiert, würde aber einen neuen Betreiber untersützten. TRAISMAUER (wp). Der ehemalige Saurierpark und seine prähistorischen Exponate erhitzen weiter die Gemüter: „Die derzeitige Informationspolitik des zuständigen Masseverwalters sowie der Gläubigerbank...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Wiedergewählt: Bezirksfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner und Stellvertreter Ignaz Mascha, hier mit dem ältesten wahlberechtigten Feuerwehrmitglied Rudolf Zöllner. | Foto: Archiv
13

Feuerwehren wählten ihre Kommandostrukturen neu

Am Bezirksfeuerwehrtag wurden Karten neu gemischt Nachdem im Jänner alle Ortsfeuerwehren ihre Funktionäre neu wählten, folgten nun die Wahlen im Bezirksfeuerwehrkommando. ST. PÖLTEN/LAND/BEZIRK. An der Spitze wurde das bisherige Trio mit Bezirksfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, sein Stellvertreter Ignaz Mascha und der Leiter des Verwaltungsdienstes Werner Gira bestätigt. Sechs Abschnitte im Bezirk Der Bezirk ist derzeit in sechs Abschnittsfeuerwehrkommanden eingeteilt, nämlich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Gewichtige Ziele: Mehr Schulsport & Infos über gesunde Kost. | Foto: Bezirksblätter-Archiv

Kampf gegen Gefahr Fett

„GetFitKid“- Studie schlägt Alarm: Kinder müssen sich mehr bewegen (Text: Simone Göls) Eine Oberärztin erhob die Last jugendlicher Körper: das Übergewicht und seine Gründe. Handlungsbedarf ortet Landshauptmann Stellvertreter Wolfgang Sobotka und fordert die tägliche Bewegungsstunde. NÖ (sg). Bewegung und Sport als Schulpflichtfach - und das mindestens drei Mal die Woche - das legt Sobotka den blau-gelben Schulen nahe. Angesichts der jüngst erstellten Gesundheits- und Fitnessstudie „GetFitKid“...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

BFI NÖ: Trainer-Lehrgang für Personen-Zertifikat ISO 17024

Kompetenz für Kurs- und Lehrgangsleitung Viele Fachleute stehen oftmals vor dem gleichen Problem. Werden sie eingeladen, eine interne oder externe Schulung abzuhalten, stellt sich die Frage: Wie bringe ich mein Expertenwissen bestmöglich zu den Schulungsteilnehmern? Wie kann ich die Teilnehmer begeistern? Wie stelle ich sicher, dass das Gesagte auch verstanden wird? „Der berufsbegleitende Fachtrainer-Lehrgang des BFI NÖ bietet hier die geeignete pädagogische Ausbildung und das entsprechende...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Magazin NÖ

Spotlight "Pump Up the 90´s" am 19.3.2011 in Krems - Gewinne 3x2 Karten!

Wer erinnert sich noch an Netzhemden und Buffalos, an den ersten Gameboy, die ersten Handys und Tamagotchi, Dr. Alban, Haddaway, Vanilla Ice und Snap mit ihrem Superhit "Rhythm is a Dancer"? Wer sich noch an die guten alten 90er erinnern kann und nochmals mit uns die glorreichen Zeiten erleben will, singt mit uns zu "Halleluja" und "Mr. Vain" am 19. März im Stadtsaal Krems unter dem Motto "Pump Up the 90's" Resident DJ L. Rock zaubert uns die besten Hits der 80er & diesmal ganz speziell der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • MeinBezirk Niederösterreich
Nach 17 Stunden im Spitalwartesaal erstmals ins Bett. | Foto: Symbolfoto: Archiv Bezirksblätter
1

Schlaganfall: 17 Stunden im Wartesaal des Spitals

(ONLINE SEIT 8. MÄRZ 2011) Hätte der Schlaganfall eines Eichgrabner Pensionisten rechtzeitig erkannt und verhindert werden können? Hat ärztliche Hilfeleistung im Fall eines 67jährigen Schlaganfallspatienten versagt? Patientenanwalt und Staatsanwalt ermitteln. EICHGRABEN/ST. PÖLTEN (wp). Als Alfred W. (Name der Redaktion bekannt) am Morgen nach dem Aufstehen starke Gleichgewichtsstörungen und Übelkeit verspürt, ist er verunsichert. Da er erst vor wenigen Monaten einen Lungeninfarkt erlitten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Opfer fast getötet: Junger Schläger bleibt straffrei

Nach Attacke durch Kollegen kämpft Schüler nun um Schmerzensgeld. Die Eltern des verletzten Opfers sind fassungslos – Mutter des Täters (14): „Schwer mit Tat zu leben“ Bei Attacke seines besten Freundes wurde Jugendlicher schwer verletzt und muss nun um Schmerzensgeld kämpfen. MARKERSDORF/HAINDORF (wp). Es waren die schlimmsten Momente im jungen Leben des 14jährigen Oliver Kraft, als er von seinem „Freund“ im Herbst des Vorjahrs in einem plötzlichen Anfall von Aggression zu Boden geschlagen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Wilderich Walderdorff mit Anwalt Klaus Krebs.

Bienengesumme im Gericht

Skurriler Streit um Sein und Nichtsein eines Bienenhauses wird fortgesetzt Der Streit um ein Bienenhaus in Maria Anzbach wurde am letzten Freitag am Bezirksgericht in Neulengbach ohne Einigung fortgesetzt. MARIA ANZBACH/NEULENGBACH. Erst nachdem die Gemeinde Anzbach ein Grundstück von Wilderich Walderdorff erworben hat, stellt sich bei Neuvermessungen heraus, dass sich auch ein Bienenhaus auf der Liegenschaft befindet. Das hatte Christine Simek von einer Verwandten Walderdorffs geerbt (das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
2

Hof wurde zu Flammenhölle

Vier Stunden Schwerstarbeit für die Feuerwehren: Hackschnitzelheizung war Brandherd Alarmstufe vier bei den Hafnerbacher Florianis: Teile einer Landwirtschaft wurden vorigen Freitag zum Raub der Flammen. Doch zehn Feuerwehren mit 120 Mann verhinderten in letzter Minute das Allerschlimmste. HAFNERBACH (red). Beinahe hätte sich ein Brand an der Hauptstraße zur Flammenhölle ausgewachsen, hätten nicht Nachbarn, aufgerüttelt vom hellen Schein, die Feuerwehr gerufen. Gegen Abend brach in der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
8

Abgefahren: Das 100-Millionen-Tal! – Mariazellerbahn in neuem Glanz

Mega-Investition macht die längste Schmalspurbahn Österreichs nun modern – bis 2014 sollen über 100 Mio. € in die Mariazellerbahn fließen. Land und Pielachtal-gemeinden ziehen mit der NÖVÖG an einem Strang und bringen das Dirndltal zum Blühen. WARTH (wp/bd). Dem Sterben der Nebenbahnen wird im Pielachtal ein Riegel vorgeschoben: Die Mariazellerbahn wird mittels kräftiger finanzieller Unterstützung seitens des Landes bis 2014 – man spricht von über 100 Mio € – wieder auf Schiene gebracht. Der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
6

Angefrorener Schwan gerettet

In eine missliche und sein Leben bedrohende Situation geriet ein junger Schwan in Neulengbach: das Tier war im Eis eines Baches angefroren. Die Feuerwehr Neulengbach rückte aus, um das Tier zu berfreien. Gleichzeitig wurde der Tierarzt des Tierschutzhauses St. Pölten beigezogen, der das Tier versorgte und vorübergehend in Obhut nahm. Fotos: FF Neulengbach

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Aus dem ungarischen Albtraum-Bilderbuch: In dieser Lagerhalle „kugelt“ nichts Harmloses, sondern radioaktives Material herum. | Foto: Anton Heinzl
3

Atommüll: Anton, du strahlst ja so!

Auf Einladung des parlamentarischen Umwelt-ausschusses Ungarns fand sich eine dreiköpfige Delegation dessen rotweiß-roten Pendants jüngst am Atommeiler-Gelände von Paks wieder – und was die Alpenrepublikaner (darunter SP-NR Anton Heinzl) dort zu sehen bekamen, ließ ihnen die Fußnägel (und nicht nur diese) aufrollen ... ST. PÖLTEN (HL). „Ich bin kein Techniker, doch eins ist mit bloßem Auge erkennbar: Im Vergleich zu den beiden Atommeilern in Paks ist Temelin eine technische...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter St. Pölten
5

Spektakulärer Unfall: Auto landete im eisigen Mühlbach

Die Strömung trieb das Fahrzeug unter die Brücke HOFSTETTEN-GRÜNAU. “Fahrzeugbergung aus Mühlbach, PKW hängt unter Brücke“ – solcherart alarmiert rückte die Feuerwehr letzten Samstag aus, um zu retten, was zu retten war. Als die freiwilligen Helfer zur Unfallstelle kamen, hatte sich der Lenker bereits aus seiner misslichen Lage befreit. Das Auto wurde aber aufgrund der Strömung flussabwärts unter die Brücke getrieben und lief auf Grund, womit die Bergung erschwert wurde. Mit einem Kran rückten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Gemeinden wollen raus aus unsicheren Geldgeschäften. | Foto: BB Archiv

Klagen Gemeinden ihre Hausbank?

Gemeinden fühlen sich von Bankberatern hinters Licht geführt und wollen raus aus Spekulationsgeschäften Bereits in der Ausgabe vom 2. Februar 2011 berichtete das Bezirksblatt über die Spekulationsgeschäfte des Abwasserverbands, die nun eine unerwartete Wendung nehmen: Die Gemeinden gehen nun auf Konfrontationskurs zu ihrer Pielachtaler Hausbank. PIELACHTAL/KIRCHBERG/RABENSTEIN/GRÜNAU-HOFSTETTEN (wp). Der Abwasserverband, in dem 16 Gemeinden vertreten sind, setzte auf das schnelle Geld mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Häusliche Gewalt kommt schleichend und wiederholt sich, wenn von außen nicht interveniert wird. | Foto: BB Archiv

Flucht vor gewaltätigem Ehemann

Polizeiliche Anzeige nach Handgreiflichkeiten und Betretungsverbot des ehelichen Wohnsitzes für Täter Es begann mit Handykontrollen und endete mit Prellungen: erst nach Eskalation wandte sich junge Frau an Polizei. GROSSRAUM NEULENBACH (wp). „Ich habe das einfach nicht mehr ausgehalten es hat einfach so kommen müssen“, erzählt Gerlinde S. (Name geändert) gegenüber dem Bezirksblatt. „Die Nachbarn und unsere eigenen Verwandten haben es nicht wahrhaben wollen, dass mich mein Mann immer wieder...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Foo Fighters, Seeed & Co beim FM4 Frequency Festival 2011!

2 Festivals in 1 - 3 Days, 7 Stages, 100 Acts. 2011 geht das FM4 Frequency-Festival in seine elfte Runde, wieder in St. Pölten und mutiert heuer wohl zum absoluten Überflieger, da geht einem glatt das Messer in der Hose auf We like! Festhalten, neu dabei sind: FOO FIGHTERS, THE CHEMICAL BROTHERS, KASABIAN, RISE AGAINST, THE NATIONAL, HURTS, APOCALYPTICA, DROPKICK MURPHYS, K'S CHOICE, TWO DOOR CINEMA CLUB, NNEKA, MONO & NIKITAMAN, YODELICE Noch Fragen? Auch das Venue bleibt 2011 gleich: Im...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ

DEADMAU5 LIVE exklusiv am Eristoff Tracks URBAN ART FORMS Festival

Trotz der momentanen Wetterlage liegen Gedanken an den heurigen Festivalsommer schon sehr nahe. So sind es nur noch 119 Tage bis zum Kick-Off des Eristoff Tracks URBAN ART FORMS Festival 2011 auf den Arena Nova Playgrounds in Wiener Neustadt. Und das Line-Up kann sich jetzt schon mehr als nur sehen lassen! Besonders stolz sind wir deshalb, dass wir hier nun einen weiteren Top-Act der Elektro-Szene als Neuzugang ankündigen dürfen: DEADMAU5 hat soeben einen exklusiven Österreich-Gig am Eristoff...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
2

Wieder Knatsch beim Roten Kreuz

Die intern angeschlagenen Töne werden innerhalb der Rettungsorganisation rauer – und wieder Missstände Notarztstützpunkt ohne Notarzt, überlange Dienstzeiten und eine Absage erregen die Gemüter bei der Rettung. NEULENGBACH/ALTLENGBACH/ST. PÖLTEN/TULLN (wp). Raue Töne werden derzeit beim Notarztstützpunkt des Roten Kreuz in Neulengbach angeschlagen. Nach einem kritischen Artikel der Bezirksblätter unter anderem über den temporär nicht besetzten Notarztwagen sowie die überlangen Dienstzeiten von...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

„Tourengeher und Radfahrer bescheren uns Probleme“

Undisziplinierte Naturnutzer ärgern Jäger und stressen Wildtiere 23 Jagden betreut Heinz Enne im Oberen Pielachtal als Hegeringleiter – eines seiner Hauptanliegen ist der rücksichtsvolle Umgang mit Fauna und Flora. SCHWARZENBACH/LOICH/FRANKENFELS (wp). Dieser Tage zog die Jägerschaft Bilanz über das letzte Jahr und zeigte sich zufrieden über den Zustand des 12.800 Hektar großen Hegerings „Oberes Pielachtal“, dessen Leiter seit 18 Jahren Heinz Enne ist. Er hat sich als Jäger der nachhaltigen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
2

Erfinder verzweifelt an Behörden

Bau eines neuartigen umweltschonenden Kleinkraftwerkprojekts an der Pielach wird jahrelang verzögert Mit wichtigen Preisen ausgezeichnet, von der Bürokratie ausgebremst: Franz Zotlöterers Kampf gegen Windmühlen. PIELACHTAL (wp). „Ich weiß nicht, ist es ausufernde Bürokratie oder Taktik, wenn man dringliche und nützliche Projekte in Österreich so lange blockiert“, ärgert sich Franz Zotlöterer: Seit zwei Jahren liegen der Behörde Pläne für ein innovatives Wasserwirbelkraftwerk an der Pielach vor,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.