Lokalaugenschein
Die Bauarbeiten am Redtenbach gehen zügig voran

- Lokalaugenschein am Redtenbach
Bilder
Sektionsleiter Christian Amberger - Foto: © WLV
- hochgeladen von Martina Schweller
Die neue Eindeckung des Baches von der Kirche hinab zum Nattersbach und die neue Feldwegbrücke sind schon fertig gestellt.
FRANKENFELS. Die schutzwasserbaulichen Arbeiten der Wildbachverbauung am Redtenbach im Ortszentrum von Frankenfels schreiten zügig voran. Derzeit werden die massive Geschieberückhaltesperre und ein Wildholzrechen errichtet.
Erster Abschnitt
Im ersten Bauabschnitt wurden die steilen instabilen Flanken mittels einer Spritzbetonauflage und einer tiefgründigen Verankerung abgesichert.

- Wildholzrechen
- Foto: © WLV
- hochgeladen von Martina Schweller
Sektionsleiter Christian Amberger machte sich bei einem Lokalaugenschein einen Überblick über den Stand der Schutzmaßnahmen. Er weist darauf hin, dass die Eindeckungsstrecke schon so desolat war, dass sie nur mehr provisorisch für den Anrainerverkehr aufrecht gehalten werden konnte. Nach Fertigstellung des Projektes sind rund 25 Gebäude und über 700 Meter Weg- und Straßenanlagen wieder nachhaltig im Hochwasserfall geschützt.

- Blick auf das Baufeld
- Foto: © WLV
- hochgeladen von Martina Schweller
Zwei Millionen Euro Projekt
Die Arbeiten werden heuer abgeschlossen, die gesamte Investition beträgt knapp zwei Millionen Euro und wird von der Republik Österreich, dem Land Niederösterreich, der Marktgemeinde Frankenfels und vom niederösterreichischen Strassendienst getragen.
Das könnte Sie auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.