Menschenrettung, Pielachtal
Menschenrettung: Große Übung der Feuerwehren mit der NÖVOG

- „Verkehrsunfall an einer Eisenbahnkreuzung in Kirchberg“, lautete das Übungsszenario
- Foto: (Alle) FF Kirchberg
- hochgeladen von Tanja Handlfinger
Szenario: Menschenrettung aus der Himmelstreppe nach Verkehrsunfall an einer Eisenbahnkreuzung.
PIELACHTAL. Am 8.11.2019 nutzte die NÖVOG die momentane Streckensperre der Mariazellerbahn und führte im Bereich der Haltestation Schwerbach im Gemeindegebiet von Kirchberg eine Übung durch.
Fünf Feuerwehren im ‚Einsatz‘
An der Übung waren auch die Feuerwehren von Kirchberg/Piel.,Loich, Tradigist, Rabenstein und Hofstetten sowie ASBÖ und Rotes Kreuz beteiligt.
Verkehrsunfall an Eisenbahnkreuzung
Übungsannahme war ein Verkehrsunfall an einer Eisenbahnkreuzung, wobei ein Mast und die Oberleitung durch den Aufprall des PKWs beschädigt wurden. Eine nach Frankenfels fahrende Garnitur der Himmelstreppe konnte nur mehr durch eine Schnellbremsung gestoppt werden, wobei einige Fahrgäste verletzt wurden.
Das Ziel
Ziel der Übung war, alle Einsatzkräfte mit Szenarien auf Bahnanlagen vertraut zu machen und auf die besonderen Gefahren, wie insbesondere die hohe Stromspannung hinzuweisen. Des Weiteren wurde das Evakuieren der Personen aus dem Zug, die Menschenrettung der Verunglückten im PKW sowie die anschließenden Versorgungsabläufe geübt.
Tolle Zusammenarbeit
Bei der anschließenden Übungsbesprechung wurde besonders das hervorragende Zusammenspiel aller Einsatzkräfte und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der NÖVOG hervorgehoben. Insgesamt nahmen an dieser Übung rund 100 Personen teil.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.