Mariazellerbahn: Vision wird Himmelstreppe

Verkehrslandesrat Karl Wilfing, Herausgeber Franz Straka und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl (v.l.n.r.) präsentieren das druckfrische Werk. | Foto: NÖVOG/ Roman Gerstl
3Bilder
  • Verkehrslandesrat Karl Wilfing, Herausgeber Franz Straka und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl (v.l.n.r.) präsentieren das druckfrische Werk.
  • Foto: NÖVOG/ Roman Gerstl
  • hochgeladen von Alisa Haugeneder

PIELACHTAL (red). Wie aus der Vision von neuen Fahrzeugen auf der Mariazellerbahn die Himmelstreppe zur Realität wurde, beleuchtet ein eben erschienenes Fachbuch aus dem Railway-Media-Group-Verlag. Unter dem Titel „Vision wird Himmelstreppe – Die Mariazellerbahn und ihre Triebwagen“ können Interessierte diese wesentliche Phase in der jüngeren Geschichte der Mariazellerbahn detailliert nachvollziehen. „Diese Zusammenstellung verdeutlicht nochmals die große Leistung, die wir hier in nur vier Jahren realisiert haben. Vom 100 Jahre alten Betrieb zu einer modernen Vorzeigebahn, die dennoch den Charme der alten Tradition besitzt“ ist Verkehrslandesrat Karl Wilfing vom Projekt überzeugt. „Unsere Vision war eine moderne, leistungsfähige Mariazellerbahn – mit der Himmelstreppe haben wir das umgesetzt und auch der Region gezeigt, dass wir unsere Versprechen halten“, so Wilfing.

„Bei der Übernahme der Mariazellerbahn durch die NÖVOG im Dezember 2010 war uns klar, dass für eine erfolgreiche Entwicklung neue Fahrzeuge gebraucht werden. Daher war die Ausschreibung dafür eines der allerersten Projekte, die die NÖVOG in Angriff nahm. Bereits zwei Jahre später konnten wir den neuen Zug der Öffentlichkeit präsentieren“, so NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl beim Blick in das druckfrische Werk. Wegbegleiter, Visionäre und Menschen, die an der Realisierung beteiligt waren, kommen in einzelnen Beiträgen zu Wort.

„Das Buch ‚Vision wird Himmelstreppe‘ fügt sich nahtlos in die Reihe der Fachpublikationen der Railway-Media-Group ein“, stellt Franz Straka, Geschäftsführer des Railway-Media-Group-Verlags und Herausgeber des Buches, fest. Er unterstreicht die Bedeutung des Buches für die historische Einordnung der Himmelstreppe: „Mit dem Buch halten Sie eine Pflichtlektüre in Händen, nicht nur für eingefleischte Eisenbahnfans.“

Hannes Rausch, der „Erfinder“ des Designs und der Marke Himmelstreppe dazu: „Es ist eine der schönsten Bestätigungen, die man als Designer bekommen kann, wenn der Entwurf zu leben beginnt und zur Selbstverständlichkeit wird.“

Das Buch befasst sich nicht nur umfassend mit den Triebzügen und den Panoramawagen, sondern auch mit dem Bau des neuen Betriebszentrums und der Fertigung eines Modells der Himmelstreppe durch die Firma Halling. Erhältlich ist das 152 Seiten umfassende Werk bei der Railway-Media-Group, im Bistro Laubenbachmühle sowie im gut sortierten Buchhandel.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.