Pielachtaler Rundwanderweg 652
Wegbetreuer treffen sich in Weinburg

Foto: Rosa Schneider
4Bilder

Vergangene Woche fand die jährliche Versammlung der Wegebetreuer des Pielachtaler Rundwanderwegs Nr. 652 statt. Im Mittelpunkt stand der Austausch über die Pflege und die zukünftige Gestaltung des Wanderwegs.

Gerhard Hadinger kümmerte sich um die Beschilderung entlang des Weges.  | Foto: Martina Schweller
  • Gerhard Hadinger kümmerte sich um die Beschilderung entlang des Weges.
  • Foto: Martina Schweller
  • hochgeladen von Martina Schweller

WEINBURG. Der Pielachtaler Rundwanderweg ist seit 1977 ein Aushängeschild der Kleinregion Pielachtal, das Dirndltal. Einmal jährlich treffen sich die ehrenamtlichen Wegebetreuer, um sich in gemütlicher Atmosphäre auszutauschen.

„Dass dieser Weitwanderweg seit mittlerweile 47 Jahren durchgehend und hervorragend instandgehalten und beschildert ist, verdanken wir den ehrenamtlichen Wegebetreuern aller Pielachtal-Gemeinden. Diese kümmern sich das ganze Jahr über um die Erhaltung, ganz im Sinne der Erholung unserer Bevölkerung und Gäste“

, freut sich Tourismusobfrau Cornelia Janker.

Foto: Martina Schweller

Treffen in Weinburg

Gastgeber der Zusammenkunft war die Gemeinde Weinburg, vertreten durch Bürgermeister Michael Strasser:

„Unsere wunderschöne Landschaft im Pielachtal wird durch den Rundwanderweg perfekt präsentiert. Dieser erfreut sich bei den Einheimischen und den Touristen gleichermaßen um große Beliebtheit“.

Als Dank und Anerkennung lud er alle Teilnehmer zu Getränken und einer gemeinsamen Jause ein – im Luberger Mostkeller der Familie Schneier, welcher direkt am Rundwanderweg für die Wanderer als Labstelle dient.

Foto: Martina Schweller

Regionale Wertschöpfung

Obfrau Cornelia Janker berichtete über die Aktivitäten des Tourismusverbandes Pielachtal sowie über Ideen für die Aufwertung bestehender Wanderwege im Sinne der Nachhaltigkeit und regionaler Wertschöpfung.

„Nicht nur die Dirndl als Regionsfrucht macht das Pielachtal besonders, sondern auch ein herausragendes Mobilitätsangebot. Dank der Mariazellerbahn wird bequemes und umweltschonendes Reisen durch die ganze Region ermöglicht. Unser Ziel ist es, Wanderwege vermehrt so aufzubereiten, dass man Routen im Hop On – Hop Off Prinzip bewältigen kann. Ebenso ist es uns immens wichtig, die Pielachtaler Wanderhütten, Gastronomiebetriebe und Produzenten verstärkt einzubinden“

, erklärt Obfrau Cornelia Janker. Sie bedankte sich zum Abschluss bei den Wegebetreuern mit einem Fläschchen Edelbrand und Likör für ihren Einsatz.

Foto: Rosa Schneider

Die Versammlung zeigte einmal mehr das große Engagement der Wegebetreuer und die Bedeutung des Großen Pielachtaler Rundwanderwegs für die Region.

Das könnte dich auch noch interessieren: 

So viel Sommer steckt in Ober- Grafendorf
Fahrer verliert Kontrolle wegen medizinischen Notfalls

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.