Radio Salzburg Frühschoppen
Beste Unterhaltung auf der AreitAlm

Moderator Philipp Meikl interview Erich Egger  | Foto: Schmitten
4Bilder
  • Moderator Philipp Meikl interview Erich Egger
  • Foto: Schmitten
  • hochgeladen von Gudrun Dürnberger

ZELL AM SEE.  Auch dieses Jahr haben die Schmittenhöhebahnen gemeinsam mit dem ORF zum Radio Salzburg Frühschoppen auf der AreitAlm eingeladen. Gefolgt sind der Einladung zum Frühschoppen, der auch Live übertragen wurde, mehr als 100 Interessierte um Philipp Meikl und seinen Gesprächspartnern zu lauschen und einen unterhaltsamen Vormittag auf der AreitAlm zu verbringen.

Interessante Gespräche

Neben den Neuigkeiten aus dem Skigebiet, die von Schmitten-Vorstand Dr. Erich Egger präsentiert wurden, war auch Matthias Embacher aus Viehhofen zu Gast, der begeistert über die anstehende Verbindung von Viehhofen auf die Schmitten erzählte. Mit Paul Ganahl konnte man ein Urgestein des legendären Trassrennens, für ein Gespräch über den traditionellen Bewerb, gewinnen.ORF-Moderator Philipp Meikl begeisterte wie immer mit seiner heiteren Art und sorgte zwischendurch mit lustigen Geschichten und Anekdoten für Stimmung. Was im Pinzgau an Weihnachten früher so der Brauch war und traditionell auf den Tisch kam, darüber erzählte Dominica Sojer-Kostner und Mundart- Dichterin Rosi Hoffmann sorgte mit einem Weihnachtsgedicht für die weihnachtliche Atmosphäre.

Gute Stimmung

Die musikalischen Leckerbissen lieferte die Maishofner Tanzlmusi, die die Zuschauer mit flotten Musikstücken in Stimmung brachte. Auch das Zwoaländertrio mit 4 Musikern aus Bayern und dem Pongau begeisterten die Gäste mit Harfe, Geige, Kontrabass und Gesang. Aber nicht nur musikalisch, sondern auch kulinarisch hatte der Frühschoppen viel zu bieten. Peter und Edith Pfeffer von der AreitAlm servierten im Anschluss hausgemachte Pinzgauer Schmankerl und verwöhnten die Gäste mit gefüllten Bladl, Krapfen und Co. Nach einem unterhaltsamen Vormittag kamen auch die Sonnenstrahlen noch hinter den Wolken hervor und begleiteten die Frühschoppengäste mit dem areitXpress ins Tal.

Text und Fotos: Schmitten

Moderator Philipp Meikl interview Erich Egger  | Foto: Schmitten
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.