Restlessen: Die Salzburg-Siegerin kommt aus Mittersill!

- Die stolze Preisträgerin (Bildmitte) mit Karin Strobl (Chefredakteurin RMA) und Minister Nikolaus Berlakovich.
- Foto: Lebensministerium
- hochgeladen von Christa Nothdurfter
MITTERSILL (cn). Im Rahmen der Initiative "Lebensmittel sind kostbar" machte sich das Lebensministerium in Wien auf die Suche nach den besten Restl-Rezepten 2013. Unter den Einsendungen aus ganz Österreich wurden nun von der Jury pro Bundesland eine Siegerin/ein Sieger gewählt. Die Salzburg-Siegerin kommt aus dem Pinzgau oder besser gesagt aus Mittersill und heißt Gundi Steger. Herzliche Gratulation!
Frau Stegers Rezept für GITTERKARTOFFELN
Zutaten:
500 g gekochte Kartoffeln (ungeschält)
etwas Mehr
2 eier
Wurst- und Käsereste
Salz und Pfeffer
Kräuterreste (Maggikraut, Rosmarin usw.)
1/2 Becher Schlagobers
etwas Milch
Zubereitung:
Kartoffeln schälen und stampfen. Die Eier, die fein geschnittenen wurst- und Käsereste sowie Kräuter/Salz daruntermengen. Nur so viel Mehl dazu, dass der Teig nicht klebt.
Eine Auflaufform einfetten.
Aus dem Teig fingerdicke Rollen formen und mit einem fingerbreiten Abstand in die Form schlichten. Die zweite Lage genau 90 Grad versetzt hineinschlichen, sodass ein Gitter entsteht. Schlagobers darübergießen und noch so viel Milch, dass die erste Schichte gut verdeckt ist.
Bei 180 Grad Celsius rund 40 Minuten backen.
Aus Salatresten einen gemischten Salat zubereiten.
Die Begründung der Jury für den Sieg: Bei den Gitterkartoffeln können verschiedenste Restln verwendet werden, insbesondere auch Milchprodukte, deren Mindesthaltbarkeitsdatum bevorsteht oder knapp überschritten ist. Bei dieser Speise isst auch das Auge mit."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.