Ausflug des Krippenvereins Saalfelden

Der Krippenverein | Foto: Privat

SAALFELDEN. Seit seiner Gründung, also seit 16 Jahren, lädt der Krippenverein Saalfelden zu einem Ausflug, der sich mittlerweile größter Beliebtheit erfreut. 54 Personen beteiligten sich bei dieser Reise, die uns diesmal in das steirische Admont führte. Das Benediktinerstift Admont mit seiner 900 jährigen Geschichte war diesmal das Ziel.

Herrliches Wetter begleitete uns und viele Dinge gab es zu sehen. Vor allem die weltweit größte Bibliothek mit ihren über 200,000 Bänden und einst als 8. Weltwunder bezeichnet, ließ uns staunen. Die Reisen des Krippenvereins gehen ja jeweils zu Orten, wo es besondere Schnitzwerke zu sehen gibt.

Diesmal war es die Weihnachtskrippe des Bildhauers Josef Stammel, der
dieses Werk 1755 fertigstellte und die in einem neugotischen Schrein in
Form eines Flügelaltares untergebracht ist. Das Kunstwerk ist mit 3m Breite und 4m Höhe sehr groß gestaltet und zählt zu den bedeutensten Weihnachtskrippen Österreichs. Nach Besichtigung der Museen konnte man sich im Stiftskeller stärken und vom Prälatenwein probieren.

Dann ging die Reise weiter in die Kaiserstadt Bad Ischl wo natürlich ein
Besuch im Cafe Zauner nicht fehlen durfte. Bei guter Stimmung und versehen mit einer Fülle von Eindrücken ging es über St. Gilgen und Salzburg wieder heimwärts.
Es war eine Reise, die uns lange in Erinnerung bleiben wird.

Text: Krippenbauverein

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.