Frühjahrskonzert im Zeichen von "140 Jahre Bürgermusik Zell am See"

Die Bürgermusik Zell am See beim Frühjahrskonzert | Foto: Bürgermusik
3Bilder
  • Die Bürgermusik Zell am See beim Frühjahrskonzert
  • Foto: Bürgermusik
  • hochgeladen von Gudrun Dürnberger

ZELL AM SEE. Die Bürgermusik Zell am See feiert dieses Jahr ihr 140-Jahr Jubiläum. Beim Frühjahrskonzert im Ferry Porsche Congress Center durfte die Bürgermusik voller Stolz das für sie eigens zum Jubiläum arrangierte Stück "Majestic Waters" von Thomas Doss präsentieren.

Das Konzert wurde gemeinsam mit dem Jugendblasorchester der Bürgermusik, den Musifanten, mit den Stücken "Hymne a la musique" und "How to train your dragon"  eröffnet. Der erste Teil wurde nach der Eröffnung und der Präsentation von "Majestic Waters" mit dem Walzer "Winterstürme", arrangiert von Peter Schwaiger und dem Scherzstück "Mock Morris" fortgeführt .

Der zweite Teil des Konzertes wurde mit der Liberty Fanfare eröffnet. Hubert Leitold konnte bei dem Stück "A Tribute to Harry James" als Solist auf der Trompete sein Können unter Beweis stellen. Auch Dirigent Horst Egger ließ es sich beim Jubiläumskonzert nicht nehmen und verzauberte das Publikum mit swingenden Klarinetten Solo -Passagen in dem Stück "Erinnerungen an Benny Goodman".

Wie immer durfte Moderator Leopold Hahn nicht fehlen und führte das begeisterte Publikum mit seiner humorvollen Art durch das Programm.

Neuaufnahme: Lena Pirchner
Ehrung: Nicole Cecon und Klaus Hasholzner 25- Jahre (Dankesmedaille in Silber)
Josef Rexeisen und Hubert Leitold 40-Jahre (Dankesmedaille in Gold)

Text und Fotos: Bürgermusik



____________________________________________________________________________________
Du möchtest über Stories in deinem Bezirk informiert werden?
Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt’s hier: meinbezirk.at/1964081.
ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!

Die Bürgermusik Zell am See beim Frühjahrskonzert | Foto: Bürgermusik
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.