Lebenslanges Lernen
Katholisches Bildungswerk Niedernsill unter neuer Leitung

Pfarrer Ananda Gopu, Vizebürgermeister Stefan Höllwerth, Ingeborg Eder-Donauer, Mag. Edith Nindl, MMag. Dr. Andreas G. Weiß, Elisabeth Wagner MA | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg
3Bilder
  • Pfarrer Ananda Gopu, Vizebürgermeister Stefan Höllwerth, Ingeborg Eder-Donauer, Mag. Edith Nindl, MMag. Dr. Andreas G. Weiß, Elisabeth Wagner MA
  • Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg
  • hochgeladen von Magdalena Pfeffer

Das Katholische Bildungswerk in Niedernsill freut sich über eine neue Leitung. Ingeborg Eder-Donauer übernimmt die ehrenamtliche Leitung von Edith Nindl, welche die Einrichtung von 2011 bis 2024 führte.

NIEDERNSILL. Ingeborg Eder-Donauer wurde im Rahmen der Vortragsveranstaltung „Wir sind die Veränderung!“ des Referenten Wolfgang Diemling zur neuen Leiterin des Katholischen Bildungswerkes Niedernsill ernannt. Diese ehrenamtliche Leitungstätigkeit übernimmt sie von Edith Nindl, welche die Geschicke der örtlichen Einrichtung von 2011 bis 2024 führte. Ingeborg Eder-Donauer bringt umfassende Erfahrung aus ihrer Tätigkeit als Leiterin des Eltern-Kind-Zentrums Niedernsill (2006–2022) mit. Sie betonte ihre Offenheit für Themenvorschläge aus der Gemeinde und ihre Freude an bereichernden Begegnungen.

Ingeborg Eder-Donauer ist neue Leiterin des Katholischen Bildungswerkes in Niedernsill. | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg
  • Ingeborg Eder-Donauer ist neue Leiterin des Katholischen Bildungswerkes in Niedernsill.
  • Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg
  • hochgeladen von Magdalena Pfeffer

Mit Herzblut und Feingefühl

Der Abend wurde von Andreas G. Weiß, Direktor des Katholischen Bildungswerkes Salzburg, mit einem herzlichen Dank an Edith Nindl eröffnet. Mit viel Herzblut, Feingefühl und Engagement schaffte Nindl mit zahlreichen Veranstaltungen wichtige Begegnungsräume für die Menschen in Niedernsill. Demnächst feiert das Katholische Bildungswerk Salzburg sein 80-jähriges Jubiläum. Ohne die örtliche Bildungsarbeit in den Regionen wäre dies nicht möglich. „Unser Bildungsauftrag lebt vom Engagement der Menschen vor Ort“, so Weiß.

„Die Wichtigkeit von lebenslangem Lernen zeigt sich in unserer globalisierten Welt. Lebenslanges Lernen ermöglicht es, mit den neuesten Entwicklungen, Technologien und Methoden Schritt zu halten. Durch die Möglichkeit, sich in verschiedensten Bereichen weiterzubilden, erweitert man seine Kenntnisse und Fähigkeiten, was nicht nur beruflich, sondern vor allem auch persönlich bereichernd ist“, betonte Pfarrer Ananda Gopu.

Besuchst du oft die Veranstaltungen des Katholischen Bildungswerkes?

Jahrzehntelange gute Partnerschaft

Außerdem hob er die jahrzehntelange, gute Partnerschaft zwischen Pfarre und Katholischem Bildungswerk hervor, auf die man nicht verzichten wollte: „Das Leben der Pfarre wird auch durch eine aktive Bildungsarbeit sichtbar, die sich der aktuellen Themen und der Menschen annimmt." Auch Vizebürgermeister Stefan Höllwerth unterstrich die Rolle des Bildungswerkes als regionaler Anknüpfungspunkt für gesellschaftliche Veränderungen und persönliche Weiterentwicklung und bedankte sich bei Edith Nindl und Ingeborg Eder-Donauer für Ihr Engagement.

„Wir müssen uns zunehmend mit Veränderungen in allen Lebensbereichen, sei es im privaten, beruflichen oder sozialen Kontext, auseinandersetzen. Hier knüpft das Katholische Bildungswerk Niedernsill niederschwellig und regional an. Denn: Lernen ist wie Rudern gegen den Strom, sobald man aufhört, treibt man zurück!“, so Höllwerth. Manuela Gassner, Obfrau des Pfarrgemeinderates, dankte sowohl Edith Nindl als auch Ingeborg Eder-Donauer für ihre wertvolle Zusammenarbeit und die Bereicherung des Pfarrlebens durch vielfältige Veranstaltungen.

Das könnte dich auch interessieren

Seelsorge als wichtiger Bestandteil des Klinikalltags
Gemeinsam gegen Einsamkeit kämpfen
Einmal Gold und dreimal Silber für Rem Brand
Pfarrer Ananda Gopu, Vizebürgermeister Stefan Höllwerth, Ingeborg Eder-Donauer, Mag. Edith Nindl, MMag. Dr. Andreas G. Weiß, Elisabeth Wagner MA | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg
Ingeborg Eder-Donauer ist neue Leiterin des Katholischen Bildungswerkes in Niedernsill. | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg
Der Bildungsauftrag des Katholischen Bilungswerkes lebt von den Menschen im Ort. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.