Lebenslanges Lernen
Katholisches Bildungswerk Niedernsill unter neuer Leitung

- Pfarrer Ananda Gopu, Vizebürgermeister Stefan Höllwerth, Ingeborg Eder-Donauer, Mag. Edith Nindl, MMag. Dr. Andreas G. Weiß, Elisabeth Wagner MA
- Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg
- hochgeladen von Magdalena Pfeffer
Das Katholische Bildungswerk in Niedernsill freut sich über eine neue Leitung. Ingeborg Eder-Donauer übernimmt die ehrenamtliche Leitung von Edith Nindl, welche die Einrichtung von 2011 bis 2024 führte.
NIEDERNSILL. Ingeborg Eder-Donauer wurde im Rahmen der Vortragsveranstaltung „Wir sind die Veränderung!“ des Referenten Wolfgang Diemling zur neuen Leiterin des Katholischen Bildungswerkes Niedernsill ernannt. Diese ehrenamtliche Leitungstätigkeit übernimmt sie von Edith Nindl, welche die Geschicke der örtlichen Einrichtung von 2011 bis 2024 führte. Ingeborg Eder-Donauer bringt umfassende Erfahrung aus ihrer Tätigkeit als Leiterin des Eltern-Kind-Zentrums Niedernsill (2006–2022) mit. Sie betonte ihre Offenheit für Themenvorschläge aus der Gemeinde und ihre Freude an bereichernden Begegnungen.

- Ingeborg Eder-Donauer ist neue Leiterin des Katholischen Bildungswerkes in Niedernsill.
- Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg
- hochgeladen von Magdalena Pfeffer
Mit Herzblut und Feingefühl
Der Abend wurde von Andreas G. Weiß, Direktor des Katholischen Bildungswerkes Salzburg, mit einem herzlichen Dank an Edith Nindl eröffnet. Mit viel Herzblut, Feingefühl und Engagement schaffte Nindl mit zahlreichen Veranstaltungen wichtige Begegnungsräume für die Menschen in Niedernsill. Demnächst feiert das Katholische Bildungswerk Salzburg sein 80-jähriges Jubiläum. Ohne die örtliche Bildungsarbeit in den Regionen wäre dies nicht möglich. „Unser Bildungsauftrag lebt vom Engagement der Menschen vor Ort“, so Weiß.
„Die Wichtigkeit von lebenslangem Lernen zeigt sich in unserer globalisierten Welt. Lebenslanges Lernen ermöglicht es, mit den neuesten Entwicklungen, Technologien und Methoden Schritt zu halten. Durch die Möglichkeit, sich in verschiedensten Bereichen weiterzubilden, erweitert man seine Kenntnisse und Fähigkeiten, was nicht nur beruflich, sondern vor allem auch persönlich bereichernd ist“, betonte Pfarrer Ananda Gopu.
Jahrzehntelange gute Partnerschaft
Außerdem hob er die jahrzehntelange, gute Partnerschaft zwischen Pfarre und Katholischem Bildungswerk hervor, auf die man nicht verzichten wollte: „Das Leben der Pfarre wird auch durch eine aktive Bildungsarbeit sichtbar, die sich der aktuellen Themen und der Menschen annimmt." Auch Vizebürgermeister Stefan Höllwerth unterstrich die Rolle des Bildungswerkes als regionaler Anknüpfungspunkt für gesellschaftliche Veränderungen und persönliche Weiterentwicklung und bedankte sich bei Edith Nindl und Ingeborg Eder-Donauer für Ihr Engagement.
„Wir müssen uns zunehmend mit Veränderungen in allen Lebensbereichen, sei es im privaten, beruflichen oder sozialen Kontext, auseinandersetzen. Hier knüpft das Katholische Bildungswerk Niedernsill niederschwellig und regional an. Denn: Lernen ist wie Rudern gegen den Strom, sobald man aufhört, treibt man zurück!“, so Höllwerth. Manuela Gassner, Obfrau des Pfarrgemeinderates, dankte sowohl Edith Nindl als auch Ingeborg Eder-Donauer für ihre wertvolle Zusammenarbeit und die Bereicherung des Pfarrlebens durch vielfältige Veranstaltungen.
Das könnte dich auch interessieren



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.