Orthopädische Einlagen: Wenn die Patienten und die Krankenkassen die Draufzahler sind...

Schuh- und Orthopädietechniker Rudi Forster beim Fußabdruck-Scannen, einer sehr aufschlussreichen Technik. | Foto: Christa Nothdurfter
14Bilder
  • Schuh- und Orthopädietechniker Rudi Forster beim Fußabdruck-Scannen, einer sehr aufschlussreichen Technik.
  • Foto: Christa Nothdurfter
  • hochgeladen von Christa Nothdurfter

UTTENDORF/ÖSTERREICH (cn). Bei Fuß-Fehlstellungen bzw. -problemen verschreiben Fachärzte oft Einlagen. Die Kassen zahlen dafür einen Pauschalpreis, seit 2009 liegt dieser bei 67 Euro. Das kann viel zu viel, aber auch viel zu wenig sein. Im ersten Fall sind die Kassen und damit die Allgemeinheit die "Draufzahler", im zweiten Fall die Patienten, weil sie nicht die richtige Versorgung erhalten.

Schwarze Schafe bei den Anbietern

Rudi Forster, Schuh- und Orthopädietechniker aus Uttendorf, klärt auf: "Wer die Einlage ganz individuell auf den jeweiligen Patienten abgestimmt produziert, kommt mit dem Geld von der Kasse und dem Selbstbehalt, etwa 20 Euro, kaum aus. Es braucht ein aufwändiges Verfahren, die richtige Technik und die perfekte Materialkombination. Viele Faktoren wie das Gewicht, der Gang, die Beweglichkeit, die Körperhaltung, eventuelle Narben oder der Beruf der Patienten müssen berücksichtigt werden. In unserer Werkstatt wird das so gehandhabt, ebenso bei meinem Kollegen in Bramberg (Anm. d. Red.: Orthopädie-Schuhtechnik Nindl). Leider gibt es im Bereich der Schuheinlagen-Anbieter aber schwarze Schafe, die entweder industriell komplett bzw. halbfertig produzierte Einlagen - die Kosten dafür betragen im Einkauf 7 bis 20 Euro - verkaufen und dafür die Beträge von der jeweiligen Kasse und den Selbstbehalt der Kunden kassieren. So zu handeln, könnte ich mit meinem Gewissen niemals vereinbaren."

Die Leiden der Patienten verbessern sich nur bei richtiger Versorgung

Forster spricht aus Erfahrung, wenn er betont, dass sich die Leiden der Patienten und damit deren Lebensqualität nur dann wirklich bessern, wenn diese die richtige Versorgung erhalten.

Hoffen auf eine Änderung der Situation

Er hofft nun, dass sich die Situation dank der Unterstützung von politischer Seite in Person von Walter Bacher doch noch ändert.

"Es muss kontrolliert werden!"

Walter Bacher ist der einzige Pinzgauer Abgeordnete zum Nationalrat. Er hat sich der Causa "Einlagen" angenommen und sagt: "Ich fordere eine Kontrolle seitens der Kassen. Bei einer hochwertigen und ordnungsgemäßen Versorgung mit Einlagen fallen von jedem Patienten individuelle Dokumente an, wie zum Beispiel ein Fußabdruck-Scan. Es lässt sich also alles gut nachvollziehen. Es kann nicht sein, dass die Industrie Geschäfte macht, während die Patienten sowie die Allgemeinheit das Nachsehen haben."

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.