Ehrungen in Saalfelden
Rupert- und Virgil-Orden für verdiente Mitarbeiter

- Pater Tanysun Sunico, Pfr. Alois Moser, EB Franz Lackner, Johanna Gögele, Peter Innerhofer, Seelsorgeamtsleiterin Lucia Greiner, Generalvikar Roland Rasser
- Foto: Pfarre Saalfelden
- hochgeladen von Eike Krenslehner
Nicht nur die Orgel stand bei der Orgelweihe in Saalfelden im Mittelpunkt: Erzbischof Lackner ehrte im Rahmen der feierlichen Vesper auch zwei verdiente Mitarbeiter der Pfarre.
SAALFELDEN. Johanna Gögele und Peter Innerhofer wurden mit dem Rupert- und Virgil-Orden ausgezeichnet.
Johanna Gögele war von Jugend auf in der Pfarre engagiert. Seit etwa drei Jahrzehnten wirkt
sie mit viel Engagement als Religionslehrerin in der Mittelschule und arbeitet in der
Firmvorbereitung mit. Sie vertrat vier Perioden lang die Religionslehrer im
Pfarrgemeinderat, war dort zuletzt als Obfrau mit erfahrenem Blick auf die Abläufe in der
Pfarre tätig. Pfarrer Alois Moser würdigte in seiner Laudatio auch ihr kreatives, herzliches, motivierendes und die Geselligkeit förderndes Wesen. Zehn Jahre lang vertrat Johanna Gögele die Religionslehrer:innen im Pastoralrat der Erzdiözese und ist seit 2007 auch Mitglied der Dekanatskonferenz.

- Seelsorgeamtsleiterin Lucia Greiner zeichnet Johanna Gögele aus.
- Foto: Pfarre Saalfelden
- hochgeladen von Eike Krenslehner
Peter Innerhofer war 40 Jahre lang Obmann im Pfarrkirchenrat. An der Seite von vier Pfarrern gestaltete er das Pfarrleben mit. Seit Bestehen des Pfarrgemeinderates war er dort Mitglied, seit 1982 auch Obmann des Pfarrkirchenrates – eine Funktion, die er mit viel
Umsicht, Gestaltungswillen und praktischen Erfahrungen ausübte. Einige Großprojekte fielen in seiner Obmann-Zeit: Pfarrhofsanierung, Innenrenovierung der Pfarrkirche, Innenrenovierung der Filialkirche Gerling, Sanierung des Pfarrsaales, neue Dächer für
Pfarrhof und Mesnerhaus sowie der Orgelneubau und die Erschließung von Kirchengründen als Gewerbegebiete. Ein Anliegen waren ihm auch immer gemeinschaftsfördernde Aktionen im Pfarrkirchenrat sowie das Engagement in anderen Bereich, etwa beim Kameradschaftsbund und beim Krippenverein oder bei der Errichtung der Stadtkrippe.
Auch die BezirksBlätter gratulieren herzlich!



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.