"Kischtaranggeln" im Südtiroler Ahrntal
Großartige Salzburger Erfolge

12Bilder

Jedes Jahr findet in St. Jakob im Ahrntal am dritten Oktoberwochenende das traditionelle „Kischtaranggeln“ statt. Um diese Zeit, ist es nicht einfach, die Ranggler noch zu motivieren, der Alpencup ist entschieden und nach vielen Monaten Training und Wettkampf ist bei so manchen die Luft draußen. Trotzdem war am Samstag, den 19. Oktober eine tolle Salzburger Mannschaft am Start.

Schüler und Jugend – Piesendorfer dominieren die Schülerklassen

Von den 53 Schülerrangglern, kamen 21 aus Salzburg. Die Buben zeigten wieder groß auf und holten neun der fünfzehn Preise. Eine sensationelle Mannschaftsleistung zeigten die Piesendorfer. Sie gewannen vier der fünf Schülerklassen durch Erik Perfeller bis 8 Jahre, Matthias Altenberger bis 10 Jahre, Felix Eder bis 12 Jahre und Jakob Höller bis 14 Jahre. Der fünfte Klassensieg bis 6 Jahre ging durch den Leoganger Michael Hinterseer ebenfalls nach Salzburg, er gewann vor dem Piesendorfer Theodor Hofer und dem Taxenbacher Matthias Bacher. Bis 12 und bis 14 Jahre wurden Paul Thurner aus Saalbach und Vinzenz Mair aus Bramberg jeweils Dritter.

In der Jugend bis 16 Jahre stand der Taxenbacher Florian Gerstgraser im Finale gegen den Matreier Matthäus Gander. Die beiden kämpften unentschieden, das bedeutete Rang zwei für den Taxenbacher. Bis 18 Jahre kämpfte sich der Bramberger Rupert Möschl ins Finale, dort unterlag er dem Passeirer Fabian Hofer und wurde ebenfalls Zweiter. Max Kaserer aus Bramberg und Lucas Kendler aus Saalbach teilten sich Rang drei.

Allgemeine Klassen - Kendler siegt in Klasse I

Josef Mair aus Bramberg wurde nach einem Unentschieden und einem Sieg Zweiter in der Klasse III, sein Vereinskollege Simon Steiger holte Rang drei. Martin Pirchner aus Taxenbach musste sich im Finale der Klasse II dem Passeirer Benjamin Pichler geschlagen geben und wurde somit Zweiter. Der Saalbacher Christopher Kendler gewann in der Klasse I in Runde eins gegen den Matreier Lukas Mattersberger, das brachte ihm den Klassensieg, da er der einzige Sieger war.

Hagmoarbewerbe – Höller wird Schülerhagmoar, Gerstgraser und Kendler auf dem Stockerl

Beim Schülerhagmoar schafften es zwei Salzburger unter die letzten vier. Der Piesendorfer Jakob Höller traf auf den Matreier Gabriel Mariner (die beiden waren das ganze Jahr über schon die Favoriten in dieser Klasse). Vinzenz Mair aus Bramberg bekam es mit dem Passeirer Martin Unterkalmsteiner zu tun. Beide Paarungen endeten unentschieden. Danach unterlag Mair Mariner und Höller gewann gegen Unterkalmsteiner. Der Finalkampf endete unentschieden, somit konnte Jakob Höller nach dem Klassensieg auch den Schülerhagmoar gewinnen. Vinzenz Mair verlor leider seinen Kampf um den dritten Platz.

Der Jugendhagmoar wurde zwischen dem Passeirer Favoriten Fabian Hofer und dem Taxenbacher Florian Gerstgraser entschieden. Letzterer hatte zwei Siege aus den Vorrunden, im Finale unterlag er dem Passeirer und wurde damit ausgezeichneter Zweiter. Dritter wurde der Matreier Matthäus Gander.

Beim Allg. Hagmoar setzen sich in Runde eins die Favoriten durch, sechs schaffte es in die zweite Runde. Dort traf der Saalbacher Christopher Kendler auf Philip Holzer aus Matrei. Sie trennten sich mit einem Remis und mussten somit um Platz drei nachranggeln. Nach einem weiteren Unentschieden wurde Kendler aufgrund der schnelleren Kampfzeit Dritter. Das Finale bestritten die beiden Tiroler Lukas Mattersberger und Stefan Gastl, wobei sich Gastl durchsetzen konnte.

So geht es weiter

Am nächsten Sonntag, dem 27. Oktober wird das Ranggeljahr endgültig abgeschlossen. Ab 11.00 Uhr finden in St. Martin in Passeier ein int. Punkteranggeln und ein Länderranggeln statt. Die Passeirer hoffen noch einmal auf viele Teilnehmer.
Fotos von heute findet man unter https://salzburger-rangglerverband.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.