Eröffnungsranggeln in Piesendorf
147 Ranggler gaben ihr Bestes!

2Bilder

Christopher Kendler siegt beim Hagmoar, Christoph Mayer dominierte die Klasse I - die Konkurrenz aus den anderen Ländern präsentiert sich sehr stark.

NIEDERNSILL / PIESENDORF. Am 28. April wurde die Alpencupsaison der Ranggler eröffnet. Der Rangglerverein Niedernsill organisierte ein perfektes Rangglerfest, leider spielte das Wetter nicht mit und so musste man in die Sporthalle nach Piesendorf ausweichen.

Dort ging es ordentlich zur Sache, obwohl auf Matten gekämpft wurde, gab es spannende Kämpfe.
In den Schülerklasse traten nicht weniger als neunzig Aktive an. Die Salzburger Buben schlugen sich mit sechs Preisen hervorragend. Der Pongauer Tristan Laubichler bis 8 Jahre und der Piesendorfer Tobias Bernsteiner bis 14 Jahre konnten ihre Klassen gewinnen. Zweite Plätze gab es für Felix Eder, Piesendorf bis 8 Jahre, Hansi Schnell, Pongau bis 10 Jahre und Andreas Scheiber, Leogang bis 14 Jahre. Paul Mitterer aus Saalbach wurde bis 14 Jahre Dritter.
In der Jugendklasse bis 16 setzte sich der Saalbacher Favorit Gabriel Riedlsperger durch, er kämpfte im Finale unentschieden gegen den Brixentaler Stefan Gastl. Platz drei holte sich der Pongauer Hubert Illmer.
In der Klasse bis 18 Jahre gab es ein spannendes Finale zwischen Lukas Mattersberger aus Matrei und dem Saalbacher Helmut Salzmann, das unentschieden endete. Salzmann wurde aufgrund der längeren Kampfzeit Zweiter. Beim Jugendhagmoar setzte sich ebenfalls Mattersberger durch, der Pongauer David Illmer wurde hervorragender Zweiter.

Auch die Allgemeinen Klassen waren stark besetzt. Leider fehlte der achtfache Alpencupsieger Hermann Höllwart aus Taxenbach verletzungsbedingt, die Salzburger Athleten holten acht Preise.
In der Klasse III kämpfte der Piesendorfer Christian Innerhofer im Finale beherzt gegen den Matreier Rene Mattersberger und wurde schließlich Zweiter. Sein Vereinskollege Günther Höller wurde Dritter. In der Klasse II belegte Andreas Dankl ebenfalls aus Piesendorf hinter den beiden Matreiern Albert Warscher und Philip Holzer Rang drei. In der Meisterklasse I siegte der Lender Christoph Mayer, er besiegte im Finale zuerst seinen Vereinskollegen Christian Pirchner vom Rangglerverein Taxenbach, danach genügte ihm ein Unentschieden gegen den Saalbacher Christopher Kendler, der Zweiter wurde.

Einen interessanten Verlauf nahm der Hagmoarbewerb. Von einundzwanzig eingeschriebenen Rangglern erreichten nur sieben die zweite Runde. In der ersten Runde schieden vier starke Paarungen durch Unentschieden aus. Darunter waren auch die Taxenbacher Favoriten Christoph Mayer und Christian Pirchner. Sie kamen beide nicht über ein Unentschieden gegen die Matreier Philip Holzer und Albert Warscher hinaus. Diese Kämpfe haben schon gezeigt,
dass man sich heuer auf starke Konkurrenz aus den anderen Ländern einstellen muss, was durchaus positiv für den Ranggelsport ist.
In Runde zwei hatte der Saalbacher Christopher Kendler das Freilos, der Niedernsiller Lokalmatador Gerald Grössig besiegte den Zillertaler Florian Kirchmair, Altmeister Michael Schoner aus dem Brixental setzte sich gegen Hans Schwabl aus Bayern durch. Daniel Schager (Piesendorf) und Andreas Hauser (Zillertal) fielen durch ein Unentschieden weg.
Somit standen die drei Finalisten fest. Gerald Grössig unterlag nach eineinhalb Minuten dem späteren Sieger Kendler und konnte sich zu Hause über Platz drei beim Hagmoar freuen. Im Finale kämpften Kendler und Schoner unentschieden, die bessere Kampfzeit verhalf Kendler zum ersten Hagmoarsieg des Jahres. Schoner wurde Zweiter.

Die Jagd um die wichtigen Alpencuppunkte ist damit eröffnet. Schon am Samstag, den 4. Mai um 13.00 Uhr geht es beim Gauderranggeln in Zell am Ziller weiter.
Die Siegerliste findet man unter https://salzburger-rangglerverband.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.