Sieg beim Alpencupranggeln in der Wildschönau
Christopher Kendler sichert sich frühzeitig den Alpencup

7Bilder

Da die Wetterprognose eher unsicher war, entschieden sich die Veranstalter, das Alpencupranggeln in der Wildschönau im Festzelt auszutragen.

Schüler und Jugend
Bei den Schülern holten die Salzburger sieben Preise. Die beiden einzigen Pongauer Starter Tristan Laubichler und Hansi Höllwart wurden bis 8 Jahre Erster und Zweiter, Rang drei in dieser Klasse ging an Thomas Dotter aus Mittersill.
Bis 10 Jahre wurde der Saalbacher Lucas Kendler Zweiter, Raphael Gaschnitz aus Piesendorf holte bis 12 Jahre Rang zwei.
Bis 14 Jahre erreichten der Leoganger Andreas Scheiber und der Bramberger Simon Steiger die Plätze zwei und drei.
In der Jugend gewann der Saalbacher Helmut Salzmann bis 18 Jahre, Rang drei ging an Rupert Eder aus Leogang.

Allgemeine Klassen und Hagmaor
In den allgemeinen Klassen, die durchwegs gut besetzt waren, traten leider nur wenige Salzburger an.
In der Klasse III wurde der Piesendorfer Daniel Höller mit einer starken Leistung Zweiter.
In der Klasse I triumphierte der im Alpencup führende Saalbacher Christopher Kendler. Er besiegte in der ersten Runde nach fünf Minuten den Brixentaler Stefan Sulzenbacher. Im Finale bezwang er den Matreier Albert Warscher. Rang drei ging an Christoph Eberl aus Leogang.
Beim Hagmaorbewerb waren sechzehn Athleten, darunter vier Salzburger eingeschrieben. Sieben schafften es in die zweite Runde. Der Lokalmatador Michael Schoner hatte ein Freilos, Christopher Kendler besiegte erneut Stefan Sulzenbacher. Christoph Eberl und der Taxenbacher Christian Pirchner, sowie der Piesendorfer Günther Höller und der Zillertaler Florian Kirchmair kämpften unentschieden. Somit bestritten Kendler und Schoner den Finalkampf, den Kendler gewinnen konnte. Altmeister Michael Schoner wurde zu Hause Vizehagmoar. Um Rang drei setzten sich Eberl und Pirchner mit zwei schnellen Siegen durch, sie kämpften anschließend noch einmal Unentschieden. Der dritte Preis ging schließlich aufgrund der schnelleren Kampfzeit an Eberl.

Alpencup
Im Alpencup liegt Christopher Kendler nun vor den letzten drei Bewerben mit 77 Punkten bereits uneinholbar an der Spitze. Dahinter wird es allerdings noch einmal spannend. Es folgen die drei Matreier Rene Mattersberger mit 33 Punkten, der nach wie vor verletzte Philip Holzer mit 30 Punkten und Albert Warscher mit 26,5 Punkten. Platz fünf mit jeweils 25 Punkten teilen sich momentan der Niedernsiller Gerald Grössig und der Brixentaler Stefan Sulzenbacher. Dahinter liegen der Taxenbacher Christoph Mayer mit 23,5 und der Leoganger Christoph Eberl mit 22 Punkten. Neunter mit 15 Punkten ist der achtfache Alpencupsieger Hermann Höllwart (Taxenbach) und Zehnte sind momentan Hans Schwabl (Bayern) und Michael Schoner (Brixental/W) mit 14 Punkten. Da können sich noch einige Plätze verschieben. Die letzten drei Alpencupbewerbe werden erst im September ausgetragen, vielleicht sind dann auch einige Verletzte wieder mit dabei.
Am Donnerstag, den 15. August um 13.00 findet das Hochgründeck Ranggeln im Pongau statt, das nicht zur Punktewertung zählt. Danach legen die Ranggler eine kleine Sommerpause ein, bevor es im September und Oktober noch einmal richtig zur Sache geht.  
Die Siegerliste und weitere Bilder wie immer unter https://salzburger-rangglerverband.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.