Etliche Pinzgauer Bergbahnen gehören zu den "Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen

Die Referenten des Presse-Frühstücks der Seilbahnen Österreichs: GF Erik Wolf, Maria Hofer (Marketingexpertin der Gletscherbahnen Kaprun), Obmann Franz Hörl | Foto: Fachverband der Seilbahnen Österreichs
  • Die Referenten des Presse-Frühstücks der Seilbahnen Österreichs: GF Erik Wolf, Maria Hofer (Marketingexpertin der Gletscherbahnen Kaprun), Obmann Franz Hörl
  • Foto: Fachverband der Seilbahnen Österreichs
  • hochgeladen von Christa Nothdurfter

(TEXT: Fachverband der Seilbahnen Österreichs)

Österreichs Seilbahnwirtschaft: Anhaltender Boom des Bergsommers

Der Sommer in Österreichs luftigen Höhen freut sich über enorme Nachfrage: Die
Menge der Sommer-Gäste hat sich binnen eines Jahrzehnts verdoppelt. Der Sommer wurde zum zweiten wichtigen Standbein der Seilbahnwirtschaft

Franz Hörl, Obmann des Fachverbandes der Seilbanen Österreichs, freut sich: „Zwischen 2001 und 2011 haben sich im Sommer Gästezahlen und Umsätze der Österreichischen Seilbahnwirtschaft verdoppelt. Der Sommer wird immer mehr zum
wichtigen zweiten Standbein unserer Branche. 205 der insgesamt 255 heimischen
Bergbahnunternehmen sind im Sommer in Betrieb."
„Auch in Zukunft sehen wir zwischen Mai und Oktober Steigerungspotenziale, die
weit über den Wachstumsmöglichkeiten des Winters liegen“, blickt Franz Hörl
optimistisch in die Zukunft.

Bergsommer der Seilbahnen Österreichs - ein überaus erfolgreiches Jahrzehnt
„11,9 Mio. Gäste (Ersteintritte*) haben wir 2011 verzeichnet. Das ist ein Plus 16% im
Vergleich zum Vorjahr 2010. Gestiegen ist auch der Branchen-Umsatz auf EUR 112,5 Mio. (plus 18%) bei insgesamt 26.611 Betriebstagen (plus 2%)“, zeigt sich Franz Hörl erfreut. Über ein ganzes Jahrzehnt verglichen, ist die Dynamik bei Ersteintritten und Umsätzen noch beeindruckender.

•Ersteintritte* 2001: 6,2 Mio., 2011: 11,9 Mio. (plus 92%)
•Umsätze 2001: EUR 50,3 Mio., 2011: EUR 112,5 Mio. (plus 124%)

Gleichzeitig ist es den österreichischen Seilbahnunternehmen gelungen, den Betrieb während der Sommersaison auf beachtliche 130 Tage im Jahr 2011 zu steigern. „Das wirkt sich als Saisonverlängerung auf alle touristischen Leistungsträger und damit auch volkswirtschaftlich sehr positiv aus. Gleichzeitig werden dadurch in der Seilbahnbranche zahlreiche neue Sommer-Arbeitsplätze geschaffen“, erläutert Hörl.

Im Bereich der Saisondauer schaffen die Besten Österreichischen Sommer-
Bergbahnen mit 155 Betriebstagen noch deutlich bessere Werte als der
Branchendurchschnitt (130 Tage).
„Das alles wirkt sich auf die Verteilung der Marktanteile signifikant aus“, freut sich Erik
Wolf über die Erfolge der Sommer-Initiative „Die 41 Mitglieder stellen 20% aller
Seilbahnunternehmen mit Sommerbetrieb dar, verzeichnen aber 35% der
Sommergäste und machen sogar 40% der Sommerumsätze der Branche“.

Was zeichnet die Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen aus?
„Im Sommer gilt es, mehr denn je mit besonderen Erlebnissen und Top-Qualität die
Attraktivität und die plakative Anziehungskraft unserer Berg-Angebote hoch zu
halten. Das wird von den Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen seit 2001
konsequent gelebt und weiterentwickelt“, erläutert Erik Wolf.

Die Mitglieder haben sich umfassenden Kriterien verschrieben, die in einem
Zertifizierungs- und Prüfungsverfahren regelmäßig überprüft werden. Und jedes der 41 Unternehmen garantiert zumindest eine Erlebnis-Spezialisierung - als Abenteuer-Berg, Family-Berg, Genuss-Berg oder Panorama & Naturerlebnis-Berg. Damit wird jedem Gast Bergerlebnis garantiert.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.