Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Am Samstag den 5.8. 2017 gastierte der Liganeuling der 2. Klasse Süd beim USC Goldegg.
Die Heimischen wechselten vor der Saison von der 2. Klasse Süd-West in die 2. Klasse Süd. Die Hüttauer haben seit 2005 wieder eine Kampfmannschaft, und sind neu in den Ligabetrieb eingestiegen. Außer Spielertrainer Albert Greimeister spielte noch keiner vom jungen Team in einer Kampfmannschaft.
Die Gastgeber starteten mit viel Elan in die Partie und haben sich einige Torchancen erarbeitet. Schon früh in der Partie ging Goldegg durch Dominik Kirnbauer in der 8. Minute in Führung. Die Gastgeber machten Druck und so gingen sie durch einen Doppelpack von Dominik Kirnbauer in der 20. Minute mit 2:0 in Fürung. So richtig befreien konnte sich Hüttau in der 1. Hälfte nicht und so stellte Christian Fleissner mit 2 Toren innerhalb von 5 Minuten (37. u. 42. Minute) auf 4:0 für die Goldegger.
In der 2. Hälfte war die Luft aus den Spiel heraußen, die Gastgeber beschränkten sich aufs Ball halten. Den Schlusspunkt setzte 4 Minuten vor Schluß Patrick Kirchner von Goldegg mit den 5:0.
Torschützen:
USC Goldegg: 2x Dominik Kirnbauer, 2x Christian Fleissner und Patrick Kirchner
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.