Vertrag mit Euro-Tour in St. Johann verlängert – Billardclub UBSC Pongau im Aufwind

Europapräsident Gre Leenders (l.) und Obmann Theo Riedlecker nach der Vertragsunterzeichnung. | Foto: UBSC Pongau
4Bilder
  • Europapräsident Gre Leenders (l.) und Obmann Theo Riedlecker nach der Vertragsunterzeichnung.
  • Foto: UBSC Pongau
  • hochgeladen von Alexander Holzmann

ST. JOHANN (aho). Der St. Johanner Billardclub UBSC Pongau befindet sich stark im Aufwind. Acht erfolgreiche Eventjahre mit europäischer Spitzenklasse zeigen ihre Wirkung. Nach vier Europameisterschaften und sieben Euro Tour Stops im Alpendorf sieht sich der Obmann Theo Riedlecker mit seinem Vorstand bestätigt, dass diese Billardsportwerbung ihre Früchte trägt.

Bester Nachwuchsspieler Salzburgs

Derzeit hat der Billardclub mehr als 100 Mitglieder. Erstmals seit einigen Jahren hat sich wieder eine Schüler- und Jugendgruppe unter der Leitung des staatlich geprüften Übungsleiters Andreas Erlmoser gebildet. Zudem stellt der UBSC Pongau seit zwei Jahren mit Harald Holzer den besten Nachwuchsspieler Salzburgs.

Vereinslokal auf Topniveau

Das technische Turnierequipment des eigenen Vereinslokals Billard-Pub Ballazzo ließ der Verein mit einem Kostenaufwand von 10.000 Euro auf den neuesten Stand der Technik mit Tabletts, Bildschirmen und Kameras bringen. Damit kann man bei allen Turnieren im Ballazzo live im Internet mit dabei sein. Nicht umsonst bescheinigten der Österreichische Pool-Billard Verband und der Salzburger Billard Verband, dass das „Ballazzo“ zu den besten Pool-Billard Austragungsorten Europas zählt.

Neuer Vertrag für Euro Tour

Nun gelang es dem Verein, mit der Billard Euro Tour in die „Verlängerung“ zu gehen. Aufgrund der hervorragend organisierten Billardveranstaltungen der letzten acht Jahre konnten die Verantwortlichen mit dem Billard Europaverband einen neuen Vertrag für drei weitere Jahre abschließen. Durch die zugesicherten Unterstützungen der Stadtgemeinde St. Johann, des TVB Sankt Johann-Alpendorf und des Hoteliers Erwin Schwarz konnte der UBSC Pongau diese sechs Euro Tour Events finanziell absichern.
Von 2017 bis 2019 finden also die Euro Tours der Damen und Herren jeweils im Mai wieder im St. Johanner Alpendorf statt. Gespielt wird in der „alpin.arena.alpendorf“ im Wellness- und Sporthotel Alpina auf 20 „Dynamic-Billardturniertischen“ der Extraklasse. Für eine Verlängerung im Alpendorf sprachen auch die Teilnehmerzahlen: St. Johann liegt mit rund 300 Teilnehmern aus fast 40 Nationen an der Spitze der Euro Tour Turniere.

Daneben werden auch unzählige nationale und regionale Turniere im Vereinslokal Ballazzo gespielt. Kürzlich fand das größte nationale Pool-Billard Turnier dort statt. Beim Austrian Grand Prix fanden sich 110 Billardsportler aus allen neun Bundesländern im Ballazzo ein, um sich in der Disziplin 10-Ball zu messen. In Abwesenheit der Topstars Albin Ouschan und Mario He konnte der Nationalspieler Maximilian Lechner aus Innsbruck seine Favoritenrolle bestätigen: Er siegte im Finale gegen den Linzer Cetin Aslan mit 7:4. Bester Spieler vom UBSC Pongau wurde überraschend der junge aufstrebende Stephan Zeiner als 33.

Die Clubmeisterschaft 2016 mit mehr als 70 Teilnehmern, die fast das ganze Jahr über gespielt wird, konnte Fragkiskos Dervisis gewinnen. Der gebürtige Grieche „Franko“ fand als Mitglied beim UBSC Pongau sein zweites zu Hause.

Die Euro Tour Termine 2017:
• Euro Tour Diamond Nine „Dynamic Billard Austrian Open“ von 17. bis 20. Mai 2017 in der “alpendorf.arena.com” im Sporthotel Alpina
• „Austrian Ballazzo Women Open“ von 20. bis 21. Mai 2017 in der “alpendorf.arena.com” im Sporthotel Alpina

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.