Regionalliga West
BSK siegt weiter, St. Johann mit Pech

- Torjäger Mo Khalil ist momentan nicht zu stoppen.
- Foto: Senad/BSK
- hochgeladen von Johannes Brandner
Während beim BSK weiterhin der sportliche Aufwind weht, tritt die Lottermoser-Elf auf der Stelle.
BISCHOFSHOFEN/ST. JOHANN. In der Regionalliga West (dritthöchste österreichische Spielklasse) geht es für den Club von Ex-Profijudoka Patrick Reiter sportlich weiter bergauf. Seit der Übernahme des Trainerpostens durch Co-Trainer Adonis Spica holte man in drei Spielen die volle Ausbeute von neun Punkten und eine Torbilanz von 11:4. Auswärts gegen den FC Kufstein konnte man am Samstag, dem 4. November mit einem knappen 1:2 auf Platz fünf in der Tabelle vorstoßen. Dabei sah es zunächst aber gar nicht nach einem Sieg gegen die Tiroler, bei denen auch Ex-ÖFB-Nationalspieler Ronald Gercaliu durchspielte, aus.
Erlösung nach der Pause
Als klar besseres Team, aber ohne Glück im Abschluss, kassierte man in der 26. Minute das 1:0 durch Hofmann. Die erhoffte Wende gelang durch zwei schnelle Tore nach der Pause in den Minuten 64 und 66 von Kahrimanovic und Khalil. Letztgenannter hält nun schon bei zehn Saisontoren und ist somit einer der Hauptverantwortlichen für die gute sportliche Situation des BSK.
Drittes 1:1 in Serie
Während es beim BSK bergauf geht, konnte sich der TSV St. Johann aus seiner Serie an Unentschieden im Heimspiel gegen Reichenau nicht befreien. Zur tragischen Figur des Spiels wurde TSV-Verteidiger Özkan, der zuerst in Minute 25 den Führungstreffer erzielte und exakt zehn Minuten später mit einem Eigentor für den 1:1-Endstand sorgte. Damit ist die Lottermoser-Elf mit 16 Punkten nur auf Platz zwölf in der Tabelle.
Mehr Infos aus dem Pongau findest du HIER
Mehr Beiträge von Johannes Brandner HIER


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.