Regionalliga West
BSK siegt weiter, St. Johann mit Pech

Torjäger Mo Khalil ist momentan nicht zu stoppen. | Foto: Senad/BSK
2Bilder
  • Torjäger Mo Khalil ist momentan nicht zu stoppen.
  • Foto: Senad/BSK
  • hochgeladen von Johannes Brandner

Während beim BSK weiterhin der sportliche Aufwind weht, tritt die Lottermoser-Elf auf der Stelle.

BISCHOFSHOFEN/ST. JOHANN. In der Regionalliga West (dritthöchste österreichische Spielklasse) geht es für den Club von Ex-Profijudoka Patrick Reiter sportlich weiter bergauf. Seit der Übernahme des Trainerpostens durch Co-Trainer Adonis Spica holte man in drei Spielen die volle Ausbeute von neun Punkten und eine Torbilanz von 11:4. Auswärts gegen den FC Kufstein konnte man am Samstag, dem 4. November mit einem knappen 1:2 auf Platz fünf in der Tabelle vorstoßen. Dabei sah es zunächst aber gar nicht nach einem Sieg gegen die Tiroler, bei denen auch Ex-ÖFB-Nationalspieler Ronald Gercaliu durchspielte, aus.

Erlösung nach der Pause

Als klar besseres Team, aber ohne Glück im Abschluss, kassierte man in der 26. Minute das 1:0 durch Hofmann. Die erhoffte Wende gelang durch zwei schnelle Tore nach der Pause in den Minuten 64 und 66 von Kahrimanovic und Khalil. Letztgenannter hält nun schon bei zehn Saisontoren und ist somit einer der Hauptverantwortlichen für die gute sportliche Situation des BSK.

Drittes 1:1 in Serie

Während es beim BSK bergauf geht, konnte sich der TSV St. Johann aus seiner Serie an Unentschieden im Heimspiel gegen Reichenau nicht befreien. Zur tragischen Figur des Spiels wurde TSV-Verteidiger Özkan, der zuerst in Minute 25 den Führungstreffer erzielte und exakt zehn Minuten später mit einem Eigentor für den 1:1-Endstand sorgte. Damit ist die Lottermoser-Elf mit 16 Punkten nur auf Platz zwölf in der Tabelle.

Mehr Infos aus dem Pongau findest du HIER
Mehr Beiträge von Johannes Brandner HIER

Torjäger Mo Khalil ist momentan nicht zu stoppen. | Foto: Senad/BSK
Unter dem neuen Cheftrainer Adonis Spica geht es sportlich weiter bergauf. | Foto: BSK 1933
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
V.l.n.r.: Ing. (FH) Lukas Herzog, Bauleiter Wohnbau Bergland, Dir. Dr. Philipp Radlegger, Obmann und Geschäftsführer Wohnbau Bergland, Landesrat Mag.
(FH) Martin Zauner, M.A., Bürgermeister Willibald Bodner, Gemeinde Mühlbach/Hkg. und StR Dipl.-Päd. Alexander Rieder, Abgeordneter zum Salzburger
Landtag. | Foto:  Nikolaus Faistauer / agentur-dreirad.at
2

Wohnbau Bergland
Neue Mietwohnungen in Mühlbach am Hochkönig

Ihr Zuhause ist unser Auftrag! Die Wohnbau-Genossenschaft Bergland errichtete in der Gemeinde Mühlbach ein weiteres Wohnhaus mit zwölf geförderten Mietwohnungen. Wohnen in sonniger Lage – nächste Etappe in Mühlbach abgeschlossen Mit dem Neubau an der Hochkönig Bundesstraße 241 setzt die Wohnbau-Genossenschaft Bergland die erfolgreiche Wohnbauentwicklung in Mühlbach fort. Nach den bereits realisierten Projekten in der Gemeinde entstand hier in ruhiger und sonniger Lage ein weiteres modernes...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Leitgöb Wohnbau
Exklusive Eigentumswohnungen in der Dr.-Petter-Straße

Mit dem Spatenstich in der Dr.-Petter-Straße in Salzburg-Aigen startet Leitgöb Wohnbau mit dem Bau eines der exklusivsten Wohnbauprojekte der Stadt: Zwei elegante Stadtvillen mit luxuriösen Eigentumswohnungen, die Design, Komfort und smarte Technik auf höchstem Niveau vereinen. SALZBURG. Im begehrten Stadtteil Salzburg-Aigen, eingebettet zwischen gepflegten Gärten und eindrucksvollen Villen, realisiert Leitgöb Wohnbau ein herausragendes Wohnbauprojekt. Zwei elegante Stadtvillen mit insgesamt...

  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.