Patrick Reiter

Beiträge zum Thema Patrick Reiter

Der Platz des BSK in Bischofshofen. | Foto: Nicole Hettegger
3

Nun also doch
Cupspiel BSK-Sturm darf in Bischofshofen stattfinden

Das ÖFB-Cupspiel zwischen dem Bischofshofener Sportklub und dem österreichischen Fußballmeister SK Sturm Graz darf laut Informationen der Stadtgemeinde Bischofshofen nun doch am 25. Juli in Bischofshofen stattfinden. Zuvor stand das Spiel wegen Sicherheitsbedenken auf der Kippe. BISCHOFSHOFEN. Nun also doch: Das Erstrundencupspiel zwischen dem Pongauer Drittligisten BSK und SK Sturm Graz darf nun also doch am Sportplatz in Bischofshofen stattfinden. Im Vorfeld gab es Diskussionen über die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der Platz des BSK in Bischofshofen. | Foto: Nicole Hettegger
3

Entscheidung am Mittwoch
Cupspiel BSK-Sturm droht eine Absage

Eine große Frage beschäftigt derzeit viele Fußballinteressierte in Bischofshofen und Graz. Am 25. Juli 2025 gastiert der SK Puntigamer Sturm Graz um 20.30 Uhr in der ersten Runde des UNIQA ÖFB-Cups in Bischofshofen. Aber kann diese Partie überhaupt stattfinden? Diese Frage soll sich am 16. Juli entscheiden. BISCHOFSHOFEN. In der kommenden Woche soll für Fußballmeister SK Sturm Graz mit dem Erstrundenspiel im ÖFB-Cup gegen den Bischofshofener Sportklub die neue Fußballsaison starten. Für die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Im Konzert der Großen
BSK macht bei Scoutingshow in Spanien mit

Der BSK Bischofshofen wagt erneut einen unkonventionellen Schritt: Als erster Amateurverein kooperiert er mit dem Talenteprojekt „The Showcase International“. Junge Spieler sollen so in den Pongau geholt werden, während BSK-Kicker die Chance erhalten, sich bei internationalen Topklubs zu präsentieren. BISCHOFSHOFEN. Der Bischofshofener Fußballklub BSK geht oft unkonventionellere Wege als andere Vereine. So auch jetzt wieder: Man ging als erste Amateurmannschaft überhaupt eine Kooperation mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Torjäger Mo Khalil ist momentan nicht zu stoppen. | Foto: Senad/BSK
2

Regionalliga West
BSK siegt weiter, St. Johann mit Pech

Während beim BSK weiterhin der sportliche Aufwind weht, tritt die Lottermoser-Elf auf der Stelle. BISCHOFSHOFEN/ST. JOHANN. In der Regionalliga West (dritthöchste österreichische Spielklasse) geht es für den Club von Ex-Profijudoka Patrick Reiter sportlich weiter bergauf. Seit der Übernahme des Trainerpostens durch Co-Trainer Adonis Spica holte man in drei Spielen die volle Ausbeute von neun Punkten und eine Torbilanz von 11:4. Auswärts gegen den FC Kufstein konnte man am Samstag, dem 4....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Tag des Sports beim BSK. | Foto: Felix Hallinger
0:49

Zu Gast beim BSK
Bischofshofener Volksschulen sporteln am Fußballplatz

Der BSK und die ASKÖ haben Schülerinnen und Schüler aus Bischofshofen zum Tag des Sports auf den Fußballplatz eingeladen. An zahlreichen Stationen zeigten die Kinder ihr sportliches Talent. Die besten Fotos gibt's in unserer Bildergalerie. BISCHOFSHOFEN. Der Bischofshofener Sportklub (BSK) und die Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur (ASKÖ) luden heute Vormittag am Sportplatz in Bischofshofen zum Tag des Sports. Rund 270 Schülerinnen und Schüler aus der Volksschule Markt, der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Bischofshofen krönte sich am Sonntag mit einem 0:0 in Kuchl eine Runde vor Schluss zum Sieger der Regionalliga Salzburg. Für den BSK geht es jetzt in der Westliga weiter. | Foto: Foto: BSK
2

Regionalliga Salzburg
Bischofshofen fix Erster, St. Johann wackelt

Mit einem 0:0 in Kuchl fixierte der BSK gestern den Titel in der Salzburger Regionalliga und den Aufstieg in die Westliga. Im Pongauer Derby in Bischofshofen geht es am kommenden Wochenende für St. Johann um wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. BISCHOFSHOFEN, ST. JOHANN. Ein 0:0 in Kuchl reichte Bischofshofen am Sonntag, um den Aufstieg in die Westliga und den ersten Platz in der Salzburger Regionalliga zu fixieren. St. Johann muss nach einer 0:4 Niederlage gegen Golling noch um einen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Beim Steinbock-Hallenturnier in Bischofshofen zeigten Nachwuchsfußballer und Kampfmannschaften an drei aufeinanderfolgenden Wochenenden ihr Können. | Foto: Hallinger
7

Drei Wochenenden
Hallenfußball sorgte für volle Ränge in Bischofshofen

Beim 29. Steinbock-Hallenturnier in Bischofshofen zeigten Nachwuchsfußballer an drei Wochenenden ihr Können. Beim Turnier der Kampfmannschaften siegten die Gastgeber. Im Mittelpunkt standen aber ohnehin der gegenseitige Austausch und das Miteinander BISCHOFSHOFEN. Am Sonntag ging in Bischofshofen das 29. Steinbock-Hallenturnier des Sportklubs Bischofshofen (BSK) in der Wielandnerhalle zu Ende. In sieben Nachwuchskategorien und einem Turnier für Kampfmannschaften zeigten Fußballer aus dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Eine "spannende Aufgabe" steht vor der Bischofshofener Mannschaft und dem neuen Trainer. | Foto: Fussball-Impressionen vom Salzburger Unterhaus
2

SK Bischofshofen
Neo-Trainer Andreas Fötschl spricht über Ziele des Vereins

Ein neuer Trainer und zwei Neuzugänge: Am Bischofshofener Fußballplatz hat sich im Winter wieder etwas getan. Und nach einer guten Vorbereitung startet man nun in die Frühjahrs-Saison. Neo-Trainer Andreas Fötschl gibt Einblicke in seine ersten Monate als BSK-Trainer, seine Saison-Ziele und den Plan für den Bischofshofener Fußball-Verein. BISCHOFSHOFEN. 21 Punkte und Platz sieben wurde es am Ende der Herbst-Saison für den SK Bischofshofen im Grunddurchgang der Regionalliga Salzburg. Doch mit...

Die Jugend greift immer seltener zum Ball. | Foto: Fussball-Impressionen vom Salzburger Unterhaus
8

Fußball
Pongauer Vereine fürchten um ihre Nachwuchsmannschaften

Immer öfter müssen die heimischen Fußball-Mannschaften manche ihrer Jugendteams abmelden. Der Grund dafür: Es gibt einfach nicht genügend Nachwuchs. Experten sind sich einig – es gibt hierfür eine Reihe von Gründen, aber kaum Lösungen. PONGAU. Der heimische Fußball hat ein großes Problem: Es fehlt der Nachwuchs. Daher fehlen – auch den großen Vereinen im Pongau – immer öfter Mannschaften. Die U-16 des SV Konkordiahütte Tenneck musste trotz der Zusammenarbeit mit dem SC Ikarus Pfarrwerfen den...

Patrick Reiter präsentierte zusammen mit Gerhard Schmidt und dem neuem Hauptsponsor Mathias Moosleitner von Filzmoos.ski einige Zukunftspläne des Sportklubs. | Foto: Weiss
3

Sportzentrum
BSK präsentierte Pläne zum Leidwesen des Ortschefs

Patrick Reiter lud zu einer Pressekonferenz, bei der er die Zukunft des SK Bischofshofen vorstellte. Dazu gehörte auch ein Sportzentrum-Projekt. Die präsentierten Pläne seien aber laut Bürgermeister Obinger veraltet und überholt. BISCHOFSHOFEN, SALZBURG. Patrick Reiter, Manager des BSK, präsentierte zusammen mit Gerhard Schmidt, ASKÖ-Präsident, am Donnerstag, 23. September, die Zukunftspläne für den Verein. Darunter auch ein groß-angelegtes Stadionprojekt. "Vor gut einem Jahr begannen die...

Der Ball soll im Nachwuchs bald wieder verstärkt rollen – so wie in alten Zeiten vor der Corona-Pandemie. | Foto: BB-Archiv/Holzmann
2

Initiative "Beweg dich"
100 neue Mitgliedschaften für den BSK gesponsert

Dank der "Bewegung für mehr Bewegung" von Servus TV kann der BSK1933 seinen Neumitgliedern ein Jahr lang eine kostenlose Mitgliedschaft anbieten.  BISCHOFSHOFEN. Ein Jahr lang kostenlos beim Bischofshofener Fußballklub BSK1933 spielen – das ist ab sofort für die ersten 100 Neueinsteiger möglich. Der Verein hat sich bei der Initiative "Beweg Dich! Die Bewegung für mehr Bewegung" von Servus TV beworben und den Zuschlag für eine finanzielle Unterstützung erhalten. Kinder für Sport begeistern"Wir...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Leserbrief
Nicht jeder schaut nur auf sich selbst

In seinem Leserbrief lobt Patrick Reiter Menschen, die das Herz auch in Krisenzeiten am richtigen Fleck haben.  In schwierigen Zeiten wie diesen können wir Positives nicht genug erfahren und gemeinsam teilen! Das möchte ich mit meinem Erlebten machen. Ich ging vor kurzem in St. Johann bei der muslimischen Gemeinschaft zum Handygeschäft. Dort angekommen wartete ich auf darauf, dass mein Handy repariert wird. Es kam eine Kundschaft herein, die ihr Handy entsperren wollte. Der Besitzer fragte sie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Regionalliga West
"König Fußball" kehrt mit Pongau-Derby zurück

Im ersten Spiel nach der Corona-Pause kommt es zum Kracher zwischen St. Johann und Bischofshofen. ST. JOHANN (aho). Gleich zum Auftakt der neuen Fußballsaison nach langer Corona-Pause treffen die beiden Pongauer Regionalligisten im Derby aufeinander. Der TSV St. Johann empfängt den BSK 1933 am 7. August (19 Uhr) zum Duell. Trotz schwieriger Vorbereitung durch Corona strotzen beide Mannschaften nach langer Pause vor Tatendrang. Lottermoser: "Vieles verloren gegangen""Wir sind noch nicht auf dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Regionalliga-Derby: Kräftemessen zwischen Bischofshofen und St. Johann

Aufsteiger Bischofshofen empfängt St. Johann zum ersten Pflichtspiel-Duell seit sieben Jahren. BISCHOFSHOFEN, ST. JOHANN (aho). Mit Spannung erwarten die Fußball-Fans das große Pongau-Derby in der Regionalliga West zwischen dem BSK1933 und dem TSV McDonalds St. Johann (Fr, 10. August, 19 Uhr), bei dem die Bezirksblätter Matchball-Sponsor sind. BSK-Boss Patrick Reiter rechnet mit rund 1.500 Zuschauern am Bischofshofener Sportplatz. Schließlich ist es das erste Aufeinandertreffen der beiden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

BSK kann am Wochenende Aufstieg fixieren

BISCHOFSHOFEN (aho). Am Samstag hat der BSK1933 im Heimspiel gegen die ÖTSU Hallein alle Trümpfe in der Hand, um nach 30 Jahren wieder den Aufstieg in Österreichs dritthöchste Spielklasse zu schaffen. Für alle Fans bietet der Bischofshofener Fußballclub daher günstige Match-Tickets an: "Wer in den Vereinsfarben blau-weiß zum Spiel kommt, erhält den Eintritt zum halben Preis", kündigt BSK-Boss Patrick Reiter an. Geplant ist eine Saisonabschlussfeier mit Grillparty und DJ im Anschluss an die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Vom BSK Michael Stelzhammer (Ravens) und Patrick Reiter (kniend v.l.) mit Partnern Jakob Persterer (Südmetall) und Bürgermeister Hansjörg Obinger (stehend v.l.). | Foto: DreamOn Studios
2

Football und Computerspiele für den BSK

Der Footballverein Pongau Ravens wird eine Sektion des Bischofshofener Klubs und nennt sich ab sofort BSK Ravens. BISCHOFSHOFEN. "Eine derartige Zusammenarbeit gab es in der Geschichte des Österreichischen Sports noch nicht", macht Patrick Reiter, Geschäftsführer der BSK Polysport GmbH Stimmung für das Miteinander des BSK und des ehemaligen AFC Pongau Ravens. Der Footballverein wird eine Sektion des BSK 1933 und nennt sich ab sofort BSK Ravens. Sektionsleiter Michael Stelzhammer kennt die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die BSK-Kampfmannschaft trat im Rollstuhl-Basketball gegen den RSV Salzburg an. | Foto: BSK1933
2

BSK-Charity bringt 4.500 Euro Spenden für Sportrollstuhl

BISCHOFSHOFEN (aho). 4.500 Euro brachte die Charity-Veranstaltung des BSK1933 in Kooperation mit dem Lions Club ein. Zum Auftakt des Steinbock-Turniers in der Wielandnerhalle trat die Kampfmannschaft des BSK im Rollstuhl-Basketball gegen den RSV Salzburg an. Als Ehrengast gab sich Red Bull Salzburgs Trainer Marco Rose die Ehre. "Wir hatten im Spiel natürlich keine Chance, aber immerhin konnten unsere Jungs zwei Körbe werfen und hatten riesigen Spaß an der Sache", kann sich BSK-Chef Patrick...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Leonardo Barnjak (li.) und Simon Schilchegger (re.) laufen künftig für den BSK1933 auf. Jakob Persterer (Mi.) steigt mit der Firma Südmetall als Hauptpartner ein.
1

BSK stellt neue Gesichter und neuen Partner vor

BISCHOFSHOFEN (aho). Bei seiner Pressekonferenz im Hangar 7 in Salzburg ließ der BSK1933 nicht nur seine hohen Ziele anklingen, sondern präsentierte gleich mehrere neue Gesichter: Allen voran stellte sich Jakob Persterer als Gründer der Firma Südmetall als neuer Hauptpartner des Sportklubs vor. Der internationale Betrieb, der bisher als großer Gönner des TSV St. Johann galt, bleibt dem Westligaklub zwar als Sponsor erhalten. Allerdings fährt man die Unterstützung zurück und fokussiert sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

BSK-Netzwerktreffen mit regionalen Partnern veranstaltet

WERFENWENG (aho). 25 Geschäftspartner folgten der Einladung der BSK Polysport GmbH zu einem Netzwerktreffen im Travel Charme in Werfenweng im Rahmen ihrer Unterstützung. Hoteldirektor Christian Witzmann empfing die Gäste in gemütlicher Atmosphäre mit Kaffee und Süßigkeiten. Cheftrainer Miro Polak referierte zur aktuellen sportlichen Entwicklung des Nachwuchs und der Kampfmannschaft. "Ziel des Treffens unserer Partner ist das persönliche Kennenlernen, die Stärkung ihrer Anbindung an unsere Idee...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

"Es gilt, Lücken zu schließen" – Miro Polak und Patrick Reiter im BB-Interview

BISCHOFSHOFEN (aho). Die Kampfmannschaft des BSK überwintert nach 16 Spielen in der Salzburger Liga mit 27 Zählern auf Rang fünf. Cheftrainer Miro Polak und Patrick Reiter von der BSK Polysport GmbH sprechen im BB-Interview über Stärken und Schwächen der 1. Mannschaft, Lücken im Nachwuchsbereich und veränderte Strukturen im Verein. Nach dem durchwachsenen Start feierte Ihre Mannschaft zuletzt vier Siege in Folge und hat das Saisonziel, einen Platz im Mittelfeld, im Visier. Wie fällt Ihre...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

"Bäume wachsen nicht sofort in den Himmel"

Christian Winkler und Patrick Reiter geben eine Zwischenbilanz zum BSK. BICHOFSHOFEN (aho). Nach dem 1:0-Sieg über Aufsteiger Maria Alm überwintert der BSK auf Rang 14 in der Salzburger Liga. Obmann Christian Winkler und Patrick Reiter, Chef der Polysport GmbH, sprechen im BB-Interview über bisherige Leistungen, Strukturveränderungen und Visionen. In der letzten Herbstrunde gelang ein 1:0-Sieg gegen Maria Alm – ein versöhnlicher Abschluss der bisherigen Saison? Christian Winkler: Es waren drei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Foto: Landjugend / Katharina Hallinger
4

Wie Fremde zu Freunden werden – Bischofshofener Vereine binden Flüchtlinge ins Alltagsleben ein

Die Landjugend setzte mit einem Flüchtlingsprojekt ein Zeichen, beim BSK bedankten sich die Asylwerber durch freiwillige Mithilfe. BISCHOFSHOFEN (aho). Etwa 80 Flüchtlinge wohnen derzeit in Bischofshofen. Um ihnen den Start in der neuen Heimat zu erleichtern, setzten örtliche Vereine wie die Landjugend und der Fußballklub BSK ein besonderes Zeichen der Integration. Vor einem Monat nahm ein sechsköpfiges Team der Landjugend Bischofshofen Kontakt mit Asylwerbern auf. "Wir wollten sie ins...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Selina, Serefi, Seacali und Nisa mit ihren Mamas Yeliz und Hatice.
9

Gegen die Ausgrenzung angewandert

"Danke, hvala, grazie, teşekkür, gracias, thank you!" Auf der Terrasse der Lisa Alm in Flachau hielten sich rund hundert Wanderer aus zehn verschiedenen Nationen an den Händen und bedankten sich in ihrer Muttersprache für ein friedliches Zusammensein. "Vereint am Weg" Unter dem Motto: "Vereint am Weg" lud der SK Bischofshofen unter Patrick Reiter zum ländervereinenden Wandertag ein. Die Mitglieder des Fußballvereins und seine Freunde, Asylwerber aus Bischofshofen und der türkisch-islamische...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Lukas Plöchl (re.) und Vinzenz Wagner vor dem Kongresshaus St. Johann.
29

"Tua des, wos di zaht und find nid ois scheiße"

Lukas Plöchl und Vinzenz Wagner motivieren 200 Pongauer Jugendliche "Kemmt's, kemmt's, kemmt's, hop, hop ...", angefeuert von Trainer Patrick Reiter sprinten Lukas Plöchl und Vinzenz Wagner die Straße zwischen St. Johanner Dom und Intersport Kerschbaumer herab. Die dicke Jacken ziehen die beiden Jungs im Laufschritt aus, bremsen und schlagen sich ab. Dann gibt's noch ein Bussi links und rechts für die Bezirksblatt-Redakteurin und der Sänger und der Tänzer betreten die Bühne im Kongresshaus. 200...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.