Zu Gast beim BSK
Bischofshofener Volksschulen sporteln am Fußballplatz

Der BSK und die ASKÖ haben Schülerinnen und Schüler aus Bischofshofen zum Tag des Sports auf den Fußballplatz eingeladen. An zahlreichen Stationen zeigten die Kinder ihr sportliches Talent. Die besten Fotos gibt's in unserer Bildergalerie.

BISCHOFSHOFEN. Der Bischofshofener Sportklub (BSK) und die Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur (ASKÖ) luden heute Vormittag am Sportplatz in Bischofshofen zum Tag des Sports. Rund 270 Schülerinnen und Schüler aus der Volksschule Markt, der Volksschule Neue Heimat und der Allgemeinen Sonderschule in Bischofshofen folgten der Einladung und zeigten an vielfältigen Bewegungsstationen ihr sportliches Talent.

Im Hockeyparcours war viel Geschick gefragt. | Foto: Felix Hallinger
  • Im Hockeyparcours war viel Geschick gefragt.
  • Foto: Felix Hallinger
  • hochgeladen von Felix Hallinger

Spaß von Fußball bis Cheerleading

Bei sommerlichen Temperaturen reichte das Sportangebot vom klassischen Fußballspiel über einen Hockeyparcours bis hin zu einer Cheerleading-Einheit. "Wir haben dieses Projekt im vergangenen Jahr im Rahmen des Bewegungsprogramms 'Beweg dich schlau' erstmals ins Leben gerufen", erklärt BSK-Chef Patrick Reiter. "Das hat den Kindern damals sehr getaugt und entsprechend sind wir damit heute in die zweite Runde gegangen."

Fußball durfte beim BSK natürlich nicht fehlen. | Foto: Felix Hallinger
  • Fußball durfte beim BSK natürlich nicht fehlen.
  • Foto: Felix Hallinger
  • hochgeladen von Felix Hallinger
Bei sportlichen Spielen zeigten die Kinder ihren Ehrgeiz. | Foto: Felix Hallinger
  • Bei sportlichen Spielen zeigten die Kinder ihren Ehrgeiz.
  • Foto: Felix Hallinger
  • hochgeladen von Felix Hallinger

Dass die Volksschüler Spaß an der Bewegung haben, war auch heute am Sportplatz augenscheinlich. Unter der Anleitung von Trainerinnen und Trainer der ASKÖ und des BSK absolvierten sie die unterschiedlichen Stationen mit viel Ehrgeiz. Die besten Fotos vom "Tag des Sports" am Fußballplatz des BSK gibt's in unserer Bildergalerie.

Das könnte dich auch interessieren:

Alle Infos zur Österreich Radrundfahrt durch den Pongau
Rapid Wien suchte in Bischofshofen Fußballtalente
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
V.l.n.r.: Ing. (FH) Lukas Herzog, Bauleiter Wohnbau Bergland, Dir. Dr. Philipp Radlegger, Obmann und Geschäftsführer Wohnbau Bergland, Landesrat Mag.
(FH) Martin Zauner, M.A., Bürgermeister Willibald Bodner, Gemeinde Mühlbach/Hkg. und StR Dipl.-Päd. Alexander Rieder, Abgeordneter zum Salzburger
Landtag. | Foto:  Nikolaus Faistauer / agentur-dreirad.at
2

Wohnbau Bergland
Neue Mietwohnungen in Mühlbach am Hochkönig

Ihr Zuhause ist unser Auftrag! Die Wohnbau-Genossenschaft Bergland errichtete in der Gemeinde Mühlbach ein weiteres Wohnhaus mit zwölf geförderten Mietwohnungen. Wohnen in sonniger Lage – nächste Etappe in Mühlbach abgeschlossen Mit dem Neubau an der Hochkönig Bundesstraße 241 setzt die Wohnbau-Genossenschaft Bergland die erfolgreiche Wohnbauentwicklung in Mühlbach fort. Nach den bereits realisierten Projekten in der Gemeinde entstand hier in ruhiger und sonniger Lage ein weiteres modernes...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Leitgöb Wohnbau
Exklusive Eigentumswohnungen in der Dr.-Petter-Straße

Mit dem Spatenstich in der Dr.-Petter-Straße in Salzburg-Aigen startet Leitgöb Wohnbau mit dem Bau eines der exklusivsten Wohnbauprojekte der Stadt: Zwei elegante Stadtvillen mit luxuriösen Eigentumswohnungen, die Design, Komfort und smarte Technik auf höchstem Niveau vereinen. SALZBURG. Im begehrten Stadtteil Salzburg-Aigen, eingebettet zwischen gepflegten Gärten und eindrucksvollen Villen, realisiert Leitgöb Wohnbau ein herausragendes Wohnbauprojekt. Zwei elegante Stadtvillen mit insgesamt...

  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.