Initiative "Beweg dich"
100 neue Mitgliedschaften für den BSK gesponsert

Der Ball soll im Nachwuchs bald wieder verstärkt rollen – so wie in alten Zeiten vor der Corona-Pandemie. | Foto: BB-Archiv/Holzmann
2Bilder
  • Der Ball soll im Nachwuchs bald wieder verstärkt rollen – so wie in alten Zeiten vor der Corona-Pandemie.
  • Foto: BB-Archiv/Holzmann
  • hochgeladen von Alexander Holzmann

Dank der "Bewegung für mehr Bewegung" von Servus TV kann der BSK1933 seinen Neumitgliedern ein Jahr lang eine kostenlose Mitgliedschaft anbieten. 

BISCHOFSHOFEN. Ein Jahr lang kostenlos beim Bischofshofener Fußballklub BSK1933 spielen – das ist ab sofort für die ersten 100 Neueinsteiger möglich. Der Verein hat sich bei der Initiative "Beweg Dich! Die Bewegung für mehr Bewegung" von Servus TV beworben und den Zuschlag für eine finanzielle Unterstützung erhalten.

Kinder für Sport begeistern

"Wir wollen Kinder einfach für den Sport begeistern. Unser Projekt ist bei Servus TV auf großen Anklang gestoßen und wird großzügig unterstützt", freut sich Patrick Reiter von der BSK Polysport GmbH: 

"Die Kinder brauchen den Verein, er gibt ihnen emotionale Stabilität, dort gibt es viele Freundschaften, die Sozialkontakte sind unverzichtbar und im Mittelpunkt stehen immer die Bewegung und der Sport."
– BSK-Boss Patrick Reiter

Reiters Philosophie deckt sich mit dem Ziel der Servus TV-Initiative: Auch dort will man mehr Kinder und Jugendliche für Sport und Bewegung begeistern und somit ihre Gesundheit nachhaltig fördern. Das lässt sich der TV-Sender für alle Sportvereine in Österreich insgesamt 15 Millionen Euro kosten, um den Nachwuchs im Alter von sechs bis 16 Jahren zu unterstützen. 

Für den Nachwuchs gibt es dank der Initiative von Servus TV gute Nachrichten: Beim BSK1933 erhalten die ersten 100 Neuanmeldungen eine kostenlose Mitgliedschaft für ein Jahr, der TV-Sender trägt die Kosten dafür.  | Foto: BB-Archiv/Holzmann
  • Für den Nachwuchs gibt es dank der Initiative von Servus TV gute Nachrichten: Beim BSK1933 erhalten die ersten 100 Neuanmeldungen eine kostenlose Mitgliedschaft für ein Jahr, der TV-Sender trägt die Kosten dafür.
  • Foto: BB-Archiv/Holzmann
  • hochgeladen von Alexander Holzmann

Einsteigerjahr ist kostenlos

Mit Hilfe der Unterstützung ermöglicht der BSK den ersten 100 Neulingen ein kostenloses "Probejahr". Jedes Kind, das sich beim BSK neu anmeldet, kann die Betreuung im Klub für ein Jahr kostenlos in Anspruch nehmen. Die Kosten dafür trägt der TV-Sender mit seinem Sponsoring. Darüber hinaus gibt es keine langfristige Verpflichtungen: "Wem es bei uns gefällt, der wird auch gerne länger dabei bleiben", ist Reiter überzeugt. 

Corona-Auswirkungen noch nicht abschätzbar

Ob der Klub durch die Corona-Pandemie auch Mitglieder im Nachwuchsbereich verlieren wird, lasse sich noch nicht abschätzen. "Das kann man erst beurteilen, wenn wir wieder in einen normalen Trainingsbetrieb zurückkehren. Derzeit spüren wir aber eher, dass die Motivation für den Sport wieder gewachsen ist. Auch bei unseren Cheerleaderinnen gab es mittlerweile deutlichen Zuwachs", freut sich Reiter.

Lücken im Nachwuchs schließen

Für den Verein wären 100 zusätzliche Mitglieder auf jeden Fall ein sportlicher und sozialer Gewinn, der langfristig Früchte tragen kann. Reiter weiß, dass in vielen Vereinen Spieler im Alter zwischen 16 und 20 Jahren fehlen:

"Von ganz unten heraus wachsen wir gut, nach oben wird's etwas dünner. In diesem Alter gehen im Sport die meisten Athleten verloren. Das ist ganz normal, es gibt oft schulische oder berufliche Veränderungen, da fallen viele weg."
– BSK-Boss Patrick Reiter

Beim BSK wächst aber eine starke Spielgemeinschaft U14 in die U16 heran. "Früher wurden sie direkt in die Reserve-Mannschaft hochgezogen. Wir sind zuversichtlich, künftig eine gut besetzte U16-Mannschaft stellen zu können. Mit diesen Neuerungen wird in zwei, drei Jahren auch diese Lücke geschlossen sein." 

>>> Mehr News aus dem Pongau findest du >>HIER<<
>>> Mehr Artikel von Alexander Holzmann findest du >>HIER<<

Der Ball soll im Nachwuchs bald wieder verstärkt rollen – so wie in alten Zeiten vor der Corona-Pandemie. | Foto: BB-Archiv/Holzmann
Für den Nachwuchs gibt es dank der Initiative von Servus TV gute Nachrichten: Beim BSK1933 erhalten die ersten 100 Neuanmeldungen eine kostenlose Mitgliedschaft für ein Jahr, der TV-Sender trägt die Kosten dafür.  | Foto: BB-Archiv/Holzmann
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
V.l.n.r.: Ing. (FH) Lukas Herzog, Bauleiter Wohnbau Bergland, Dir. Dr. Philipp Radlegger, Obmann und Geschäftsführer Wohnbau Bergland, Landesrat Mag.
(FH) Martin Zauner, M.A., Bürgermeister Willibald Bodner, Gemeinde Mühlbach/Hkg. und StR Dipl.-Päd. Alexander Rieder, Abgeordneter zum Salzburger
Landtag. | Foto:  Nikolaus Faistauer / agentur-dreirad.at
2

Wohnbau Bergland
Neue Mietwohnungen in Mühlbach am Hochkönig

Ihr Zuhause ist unser Auftrag! Die Wohnbau-Genossenschaft Bergland errichtete in der Gemeinde Mühlbach ein weiteres Wohnhaus mit zwölf geförderten Mietwohnungen. Wohnen in sonniger Lage – nächste Etappe in Mühlbach abgeschlossen Mit dem Neubau an der Hochkönig Bundesstraße 241 setzt die Wohnbau-Genossenschaft Bergland die erfolgreiche Wohnbauentwicklung in Mühlbach fort. Nach den bereits realisierten Projekten in der Gemeinde entstand hier in ruhiger und sonniger Lage ein weiteres modernes...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Leitgöb Wohnbau
Exklusive Eigentumswohnungen in der Dr.-Petter-Straße

Mit dem Spatenstich in der Dr.-Petter-Straße in Salzburg-Aigen startet Leitgöb Wohnbau mit dem Bau eines der exklusivsten Wohnbauprojekte der Stadt: Zwei elegante Stadtvillen mit luxuriösen Eigentumswohnungen, die Design, Komfort und smarte Technik auf höchstem Niveau vereinen. SALZBURG. Im begehrten Stadtteil Salzburg-Aigen, eingebettet zwischen gepflegten Gärten und eindrucksvollen Villen, realisiert Leitgöb Wohnbau ein herausragendes Wohnbauprojekt. Zwei elegante Stadtvillen mit insgesamt...

  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.