Gegen die Ausgrenzung angewandert

- Selina, Serefi, Seacali und Nisa mit ihren Mamas Yeliz und Hatice.
- hochgeladen von Julia Hettegger
"Danke, hvala, grazie, teşekkür, gracias, thank you!" Auf der Terrasse der Lisa Alm in Flachau hielten sich rund hundert Wanderer aus zehn verschiedenen Nationen an den Händen und bedankten sich in ihrer Muttersprache für ein friedliches Zusammensein.
"Vereint am Weg"
Unter dem Motto: "Vereint am Weg" lud der SK Bischofshofen unter Patrick Reiter zum ländervereinenden Wandertag ein. Die Mitglieder des Fußballvereins und seine Freunde, Asylwerber aus Bischofshofen und der türkisch-islamische Kulturverein ATIB aus St. Johann mit Imam Halil Demir machten sich auf, um beim Wandern Gemeinsamkeiten zu entdecken. "Das ist auch passiert. Wir sind hier, um unsere Gemeinsamkeiten trotz unterschiedlicher Herkunft zu finden und zu erkennen, dass unsere Unterschiede nicht groß sind", sagt Davut Özcelik, Obmann des ATIB.
Schwerer Anstieg, schöne Landschaft
Vor allem die 23 Asylwerber aus Bischofshofen freuten sich über die Einladung. Osama, Obida und Ashraf waren z.B. noch nie wandern und fanden den Aufstieg zwar anstrengend aber die Landschaft dafür schön. "Wir wollten unter der Flagge des Fußballs zusammenkommen und zeigen, dass es im Sport keine Unterschiede gibt – das ist uns gelungen", resümiert Veranstalter Patrick Reiter.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.