Football und Computerspiele für den BSK

Vom BSK Michael Stelzhammer (Ravens) und Patrick Reiter (kniend v.l.) mit Partnern Jakob Persterer (Südmetall) und Bürgermeister Hansjörg Obinger (stehend v.l.). | Foto: DreamOn Studios
2Bilder
  • Vom BSK Michael Stelzhammer (Ravens) und Patrick Reiter (kniend v.l.) mit Partnern Jakob Persterer (Südmetall) und Bürgermeister Hansjörg Obinger (stehend v.l.).
  • Foto: DreamOn Studios
  • hochgeladen von Julia Hettegger

BISCHOFSHOFEN. "Eine derartige Zusammenarbeit gab es in der Geschichte des Österreichischen Sports noch nicht", macht Patrick Reiter, Geschäftsführer der BSK Polysport GmbH Stimmung für das Miteinander des BSK und des ehemaligen AFC Pongau Ravens. Der Footballverein wird eine Sektion des BSK 1933 und nennt sich ab sofort BSK Ravens.

Sektionsleiter Michael Stelzhammer kennt die Vorteile: "Das infrastrukturelle Angebot sowie Trainings- und Spielmöglichkeiten steigern sich für uns enorm. Solange Schnee liegt, können wir nur suboptimal in der Halle trainieren. Ab und an haben wir uns das Anmieten eines Kunstrasenplatzes oder ein Trainingscamp geleistet, aber eine Nachteil gegenüber andere Teams hatten wir immer." Nun finden alle Heimspiele am BSK-Platz statt. Wodurch sich das Team auch ein stärkeres Zuschauerinteresse erhofft.

Marke stärken

Auch Patrick Reiter vom BSK 1933 sieht Vorteile: "Unser Verein ist mit der neuen Sektion Mitgliedsreicher geworden, was unsere Marke stärkt und uns für Partner interessanter macht", so Reiter, der auch interdisziplinär mit den Spielern arbeiten will. "Mögliche Synergien werden wir nutzen."

"Schlag den BSK"

Auch mit dem Jugendtreff Liberty in Bischofshofen ist eine enge Zusammenarbeit in Aussicht. Unter dem Titel "Schlag den BSK" soll es kostenlos Turniere geben, bei denen sich Fußballer und Liberty-Nutzer duellieren – und zwar auf der Xbox und am Fußballplatz.

Vom BSK Michael Stelzhammer (Ravens) und Patrick Reiter (kniend v.l.) mit Partnern Jakob Persterer (Südmetall) und Bürgermeister Hansjörg Obinger (stehend v.l.). | Foto: DreamOn Studios
Der BSK setzt sich für 2018 das Ziel, die sportliche und soziale Entwicklung junger Menschen aus der Region zu stärker. | Foto: BB
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
V.l.n.r.: Ing. (FH) Lukas Herzog, Bauleiter Wohnbau Bergland, Dir. Dr. Philipp Radlegger, Obmann und Geschäftsführer Wohnbau Bergland, Landesrat Mag.
(FH) Martin Zauner, M.A., Bürgermeister Willibald Bodner, Gemeinde Mühlbach/Hkg. und StR Dipl.-Päd. Alexander Rieder, Abgeordneter zum Salzburger
Landtag. | Foto:  Nikolaus Faistauer / agentur-dreirad.at
2

Wohnbau Bergland
Neue Mietwohnungen in Mühlbach am Hochkönig

Ihr Zuhause ist unser Auftrag! Die Wohnbau-Genossenschaft Bergland errichtete in der Gemeinde Mühlbach ein weiteres Wohnhaus mit zwölf geförderten Mietwohnungen. Wohnen in sonniger Lage – nächste Etappe in Mühlbach abgeschlossen Mit dem Neubau an der Hochkönig Bundesstraße 241 setzt die Wohnbau-Genossenschaft Bergland die erfolgreiche Wohnbauentwicklung in Mühlbach fort. Nach den bereits realisierten Projekten in der Gemeinde entstand hier in ruhiger und sonniger Lage ein weiteres modernes...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Leitgöb Wohnbau
Exklusive Eigentumswohnungen in der Dr.-Petter-Straße

Mit dem Spatenstich in der Dr.-Petter-Straße in Salzburg-Aigen startet Leitgöb Wohnbau mit dem Bau eines der exklusivsten Wohnbauprojekte der Stadt: Zwei elegante Stadtvillen mit luxuriösen Eigentumswohnungen, die Design, Komfort und smarte Technik auf höchstem Niveau vereinen. SALZBURG. Im begehrten Stadtteil Salzburg-Aigen, eingebettet zwischen gepflegten Gärten und eindrucksvollen Villen, realisiert Leitgöb Wohnbau ein herausragendes Wohnbauprojekt. Zwei elegante Stadtvillen mit insgesamt...

  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.