Julian Wirth erreicht sein bestes Ergebnis bei der Petzen Climb Trophy

Die Pongauer Kletterer zeigten bei der Petzen Climb Trophy 2017 ihre Stärken. Julian Wirth erreichte mit Rang sechs sein bisher bestes Gesamtergebnis. | Foto: Werner Hönlinger
15Bilder
  • Die Pongauer Kletterer zeigten bei der Petzen Climb Trophy 2017 ihre Stärken. Julian Wirth erreichte mit Rang sechs sein bisher bestes Gesamtergebnis.
  • Foto: Werner Hönlinger
  • hochgeladen von Alexander Holzmann

BLEIBURG (aho). Sechs junge Sportler aus dem Pongau nahmen an der 15. Petzen Climbing Trophy im Kärntner Bleiburg teil. Julian Wirth (AV Pongau) erreichte heuer bei seiner fünften Teilnahme mit dem 6. Gesamtrang seine bisher beste Platzierung bei diesem international stark besetzten Bewerb.

17 Nationen vertreten

Der Kletterwettbewerb, der in den drei Disziplinen Speed, Lead und Boulder ausgetragen wird, ist weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt und zählt neben Arco und Imst zu den größten Nachwuchsbewerben in Europa. Insgesamt lockte das Event mehr als 250 Kletterer aus 17 Nationen nach Kärnten. Geschraubt wurden die anspruchsvollen und trickreichen Leadrouten und Boulderprobleme vom ehemaligen Pongauer Wettkampfkletterer Laurenz Rudigier.

Zwei Patzer bei Julian Wirth

Beim Speedbewerb schaffte Julian Wirth trotz verschlafenem Start als einziger Pongauer noch den Einzug ins Finale der besten vier. Im Finale passierte ihm dann nochmals ein Missgeschick: Er traf den "Buzzer" für die Zeitnehmung nicht mittig, wodurch die Zeitnehmung nicht gestoppt wurde und er sich mit dem undankbaren 4. Rang zufrieden geben musste.
Am Samstag und Sonntag wurden abwechselnd die Lead- und Boulderbewerbe ausgetragen. Beim Leadbewerb mussten zwei sehr anspruchsvolle Qualirouten geklettert werden. Nur die besten sechs Kletterer qualifizierten sich für das Finale – keiner der Pongauer Teilnehmer schaffte den Finaleinzug. Beim anschließenden Boulderbewerb waren acht trickreiche Boulderprobleme bei maximal fünf erlaubten Versuchen zu lösen.

Die Ergebnisse der Pongauer:

Emma Kappacher (U8, AV Pongau): Speed 5., Lead 3., Boulder 4., Gesamt 4.;
Lea Kappacher (U10, AV Pongau): Speed 8., Lead 10., Boulder 17., Gesamt 9.;
Larissa Tautermann (U14, AV Werfen): Speed 24., Lead 14., Boulder 17., Gesamt 20.;
Kilian Kappacher (U14, AV Pongau): Speed 17., Lead 18., Boulder 16., Gesamt 20.;
Friedrich Tautermann (U16, AV Werfen): Speed 17., Lead 20., Boulder 18., Gesamt 20.;
Julian Wirth (U16, AV Pongau): Speed 4., Lead 11., Boulder 5., Gesamt 6.;

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.