Die Leistungsschau im Glashaus

- Johann Reichholf (WB Ortsobmann St. Veit), Rudi Tautermann (WB Ortsobmann-Stv. Schwarzach), Reinhard Guggenberger (WB Ortsobmann Schwarzach), Ewa Scherer (WB Obmann-Stv. Schwarzach), Alfred Reindl (WB Ortsobmann Goldegg), Kurt Katstaller (WB Direktor-Stv.
- Foto: Foto: Andrea Rachensperger
- hochgeladen von Angelika Pehab
Wirtschaftsbund präsentiert Neuauflage des „Wirtschaftsführer Sonnenterrasse“
GOLDEGG, ST. VEIT, SCHWARZACH. Die Wirtschaftsbund Ortsgruppen Goldegg, St. Veit und Schwarzach haben nun die Neuauflage der Informationsbroschüre „Wirtschaftsführer Sonnenterrasse“ präsentiert. Eingeladen wurde dazu ins Glashaus der Gärtnerei Tautermann, wo WB-Ortsobmann-Stv. Rudi Tautermann knapp 100 Besucher begrüßen konnte.
Leistungsschau der Betriebe
In der neuen Broschüre werden mehr als 100 lokale Betriebe vorgestellt. Neben dem Waren- und Dienstleistungsangebot informiert diese auch über Standort und Kontaktdaten sowie über die Anzahl der in den Unternehmen beschäftigten Mitarbeiter und Lehrlinge. "Besonders erfreulich ist, dass die von den Betrieben durch Inserate selbst finanzierte Broschüre auch von den Gemeinden St. Veit und Goldegg unterstützt wurde. Der Wirtschaftsbund möchte mit dieser Informationsbroschüre aufzeigen, welche wichtige Rolle die lokalen Unternehmen als Nahversorger der Bevölkerung mit Waren und Dienstleistungen, aber auch als wohnortnaher Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb spielen", so die Wirtschaftsprofis. Und eines ist dabei klar: dass es letztlich am Kaufverhalten eines jeden Einzelnen liegt, ob diese funktionierende Nahversorgung auch in Zukunft aufrechterhalten werden kann.
Alle ziehen an einem Strang
Mit Anna Hettegger (Abfallwirtschaftsbetrieb), Manfred Brugger (Schlosserei) und Josef Gfrerer (Küchenstudio) kamen bei der Präsentation auch drei Nahversorger, Arbeitgeber und Lehrlingsausbildungsbetriebe zu Wort.
Dass Nahversorgung und eine funktionierende regionale Wirtschaft keine Selbstläufer sind und sich viele Regionen Österreichs zu Bereichen ohne Geschäfte entwickeln, belegte der Vortrag von Roland Murauer, Geschäftsführer der „CIMA Beratung + Management GmbH“. Sein Vortrag zeigte ganz klar die Bedeutung einer funktionierenden regionalen Wirtschaft für die Lebensqualität. "Neben der Politik sind auch die Gemeinden selbst in die Pflicht zu nehmen, zukunftsorientierte und regionale Lösungen zu unterstützen", so Murauer abschließend.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.