Der Fichtennadeln- Blasenrostpilz treibt schon wieder sein Unwesen
Wann: 15.08.2010 ganztags Wo: von der Sieglbichlam, Alpbach auf Karte anzeigen
So oan wia mi nennt man oft an Tausendsassa. In mehreren Debatten Anlagen im Internet schreibe ich oft meine Beiträge hinein. Dort ist meistens mein Nickname regionaut.
Sehr oft vertrete ich meine Vision, die Gesundheit ist kein Geschenk des Himmels, sondern der eigene Verdienst durch lernen, wie man verschiedenen Lastern widerstehen kann.
Vorallem unsere Jugend ist sehr stark dem Hauptlaster "Alkohol und Nikotinsucht" ausgeliefert. Dagegen möchte ich viel aufklären.
Ältere Semester brauchen auch Hilfestellung. Wenn Alkoholisches trinken zur Gewohnheit wird, falsche Ernährung durch kalorienreiche oft zu fette und auch vitaminarme Kost alltäglich wird, dazu noch wenig Bewegung gemacht wird, dann schleichen sich einfach die verschiedensten Krankheiten ein und der Wille zum altwerden verkümmert und ein frühzeitiger Abschied von unserer schöner Welt wird unaufhaltbar.
Viel von all dem habe ich auch erst im fortgeschrittenem Alter gelernt. Mit 78 Jahren geht es mir jetzt noch recht gut und ich komme auch noch mit eigener Kraft auf die meisten Berge hinauf, welche für mich noch geeignet sind. Ofters bin ich auch noch als Altbergführer im Einsatz.
Früher war ich ja über 30 Jahre lang als Stammbergführer für die Bergschule vom DAV im ganzen Alpenraum bis hin zu den Pyrenäen unterwegs. 4 Sommer lang habe ich rund um Gavarnie Hochgebirgs- Wanderungen geführt.
Fotographieren, Videofilmen und diese bearbeiten im Komputer, das sind so meine weiteren Hobbys. Natur Beobachtung und ihre Veränderungen analysieren interessiert mich auch. Die ganze Bandbreite von der Entstehung der Alpen bis zu den Eiszeiten und die Situation vom jetztigen gemäßigtem Klima, das durch menschliches Verschulden sich jetzt schneller erwärmt und die Gletscher der Alpen sowie auch in Grönland und Antarktis daduch das abschmelzen beschleunigt.
Ich komme auch mit englisch und französisch sprachigen Touristen gut zurecht. Als langjähriger Skilehrer habe ich die Fremdsprachen notwendig gebraucht und immer wieder geübt.
Im Winter gehn die Touristen dann auch wieder gern mit mir zum Schneeschuh wandern oder zum gemütlichem Skitouren gehn. Bei www.bergsport-sepp.com und auch bei www.alpbachnews.info gibts weiteres zum informieren! Euer Bergsepp
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.