3. Allgemeiner Vorspielabend
Schüler verschiedener Klassen geben ein gemeinsamen Konzert Wann: 20.01.2016 19:00:00 Wo: Musikum, Hallein auf Karte anzeigen
Offene, interkulturelle, generationenübergreifende Frauengruppe
Sie suchen Kontakt zu anderen Frauen, sind an interessanten Themen interessiert, wollen sich mit Frauen aus anderen Kulturkreisen austauschen und haben den Wunsch nach Gemeinschaft, dann sind Sie richtig bei Uli Loskot und Christl Holztrattner! Der Schnupperabend zum Kennenlernen ist am Freitag, 22. Jänner, um 17.00 Uhr im Pfarrzentrum in Puch. Auf interessante Begegnungen mit Ihnen/euch freuen sich Uli Loskot (0681- 20481174) und Christl Holztrattner (0680-3205931). Wann: 22.01.2016 17:00:00...
Kleine Füße, die große Spuren hinterlassen
Am Freitag, 15. Jänner, findet um 19.30 Uhr die Lesung: "Kleine Füße, die große Spuren hinterlassen" auf der Burg Golling statt. Ein schwerer Herzfehler prägte das Leben von Barbara Möslingers Sohnes. Wie Ärzte um sein Überleben kämpften, wie er sich entwickelte, und wie er heute mit einem „halben“ Herzen lebt, hat Barbara Möslinger in diesem Buch beschrieben. Wann: 15.01.2016 19:30:00 Wo: Burg Golling, Golling an der Salzach auf Karte anzeigen
Kinderfasching der Kinderfreunde Hallein
Am Sonntag, 17. Jänner, findet von 14.00 - 17.00 Uhr der Kinderfasching der Kinderfreunde Hallein in der Salzberghalle statt. Es erwartet die Kinder eine Zaubershow mit Magic Hans Liedl, Kinderschminken, Haar- & Nagelstudio, eine Spielecke und Tanz & Spaß mit Musik vom "6er Gspann". Eintritt Kinder 2 €, EW 4 €, Mitglieder frei, Einlass ist ab 13.00 Uhr. Wann: 17.01.2016 14:00:00 bis 17.01.2016, 17:00:00 Wo: Salzberghalle, Hallein auf Karte anzeigen
Starke Kinder - Starke Bücher
Am Freitag, 15. Jänner, findet von 19.30 - 21.00 Uhr der Vortrag "Starke Kinder - Starke Bücher" im Gemeindesaal Hallein-Rif statt. Michael hat einen unsichtbaren Freund, den Ichmael: Gemeinsam sind die beiden stärker als einer allein. Ein schüchternes kleines Mädchen mit Sommersprossen entdeckt, dass es irgendwo am Rande einer kleiner Stadt ein besonderes Mädchen mit Sommersprossen und roten Haaren gibt: Pippi Langstrumpf stärkt das Selbstbewusstsein und hinterlässt die Idee, dass Mut belohnt...
Langlaufbegeisterte aufgepasst: Flutlichtloipe in Abtenau in Betrieb!
Dank künstlicher Beschneiung und den vielen fleißigen Händen ist in Abtenau nun die Flutlichtloipe in Betrieb genommen worden. Die Loipe ist, wie gewohnt, 1 Kilometer für den klassischen und skating Stil gespurt. Einstieg zur Loipe ist im Bereich der Karkogel Bergbahnen (Gasthof Traunstein). Die Loipe ist auch abends wieder von 17.00 - 21.00 Uhr beleuchtet. Es wird, wie auch in den letzten Jahren, keine Langlaufgebühr anfallen, jedoch freuen sich die Mitwirkenden über eine freiwillige Spende!...
Offene Trauergruppe des Hospiz Tennengau
Jeden 3. Montag im Monat findet um 18.30 Uhr die offene Trauergruppe der Hospizbewegung Tennengau im Krankenhaus, Seminarraum 2 (Keller), statt. Der Verlust eines Menschen durch Tod trifft uns bis ins Innerste. Nichts ist mehr, wie es war. Widersprüchliche Gefühle verwirren und verunsichern. Oft konfrontiert mit dem Unverständnis des Umfeldes, ziehen sich Menschen zurück und können nur allzu oft in Isolation geraten. Hier können Sie im Kreise Betroffener erzählen, wie es Ihnen geht, unabhängig...
Sprechtag
von ÖZIV für Menschen mit Behinderungen Wann: 06.12.2016 17:00:00 bis 06.12.2016, 19:00:00 Wo: Gemeindeamt, 5441 Abtenau auf Karte anzeigen
Raku Keramik Workshop
Raku ist eine spezielle Art, den Ton zu glasieren und zu brennen. In 3 Kursabschnitten werden die Objekte gefertigt, getrocknet und „Roh“ gebrannt. Im 4. Kursabschnitt wird glasiert und „Raku“ gebrannt. Kursleitung: Bernhard Fritzl, Robert Bernhofer. Termine: 13., 20. und 27. Jänner, jeweils von 19.00 - 22.00 Uhr. Ort: Offene Werkstatt, Kornsteinplatz 10, Hallein. Anmeldung unter 0681/81409864. Wann: 27.01.2016 19:00:00 bis 27.01.2016, 22:00:00 Wo: Offene Werkstatt, Kornsteinpl. 10, 5400...
Astro-Fotografie für Anfänger
Sie lernen bei Gerold Pattis das Fotografieren von einfachen Sternkonstellationen, Langzeitbelichtungen von intergalaktischen Nebeln usw. und die dazu nötige Bildbearbeitung. Geeignet für Anfänger, max. 10 Teilnehmer. Mitzubringen: Digitale Spiegelreflexkamera, wenn vorhanden T2 Ring Adapter, Laptop mit Fotobearbeitungsprogramm. Teil 1 - Theorie: Do, 7. + Fr, 8. Jänner jeweils 19.00 - 20.00 Uhr. Teil 2 - Praxis: in Absprache mit den TN, wetterabhängig, 2 x 4 Std. am Rossfeld. Kosten: 200 €...
Romantische Fackelwanderung
Entlang des Winterwanderweges findet am 3. Jänner eine romantische Fackelwanderung statt. Treffpunkt ist um 19.00 Uhr beim Gasthof Alpenblick. Für ein stimmungsvolles Rahmenprogramm sowie heißen Glühwein und Kinderpunsch ist gesorgt. Wann: 03.01.2016 19:00:00 Wo: Gasthof Alpenblick, Krispl 15, 5421 Krispl auf Karte anzeigen
Familiengottesdienst
mit den Sternsingern Wann: 06.01.2016 09:00:00 Wo: Pfarrkirche, Oberalm auf Karte anzeigen
Zukunftseinblick in die technische Lehre
Die Landesberufsschule Hallein öffnet am Donnerstag, 28. Jänner, allen interessierten Besuchern aus der Region, Firmen und Eltern die Türen. Sie sind eingeladen vorbeizukommen, sich zu informieren und die Ausbildungsmöglichkeiten der Berufsschule zu erleben. Herzlich willkommen sind auch Jugendliche, die in die Berufswelt reinschnuppern möchten. Dabei können alle Interessierten von 9.00 - 16.00 Uhr die einmalige Gelegenheit wahrnehmen und sich durch die verschiedenen Klassen-, Labor- und...
Silvesterfeuerwerk in Golling
2016 beginnt in Golling mit einem fulminanten Lichtermeer! Gut sichtbar in der Marktstraße - stoßen Sie in Gollings Gastronomie auf den Jahresausklang an und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre des historischen Ortes. Wann: 31.12.2015 00:00:00 Wo: Golling an der Salzach auf Karte anzeigen
Friedenslichtaktion der Feuerwehrjugend Adnet
Am 23. Dezember von 17.30 - 20.00 Uhr wird die Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr Adnet in den Ortsteilen Adnet-Dorf und Waidach das Friedenslicht aus Betlehem von Haus zu Haus bringen. Wer zu dieser Zeit nicht zu Hause ist, bzw. die Bewohner der anderen Ortsteile haben die Möglichkeit am Heiligen Abend (24. Dezember) von 9.00 - 13.00 Uhr das Friedenslicht im Feuerwehrhaus Adnet abzuholen. Wann: 24.12.2015 ganztags Wo: Ort, Adnet auf Karte anzeigen