Ein Novembernachmittag in der Milser Au
Sonntag, 13. November 2011, wunderbares Wetter, angenehme Temperatur ...
Cäcilienfeier in Karrösten
Schöner hätte das Wetter nicht sein können ... Unter strahlend blauem Himmel hielt die Musikkapelle Karrösten Einzug in die Kirche - zur Cäcilienmesse.
Viel kriminelle Energie in Tirol ...
Vom Freitag, dem 11. November bis Sonntag, dem 13. November zeigen 44 Tiroler Künstler ihr Können in der AK IMST. Am Samstag, dem 12. November gibt es von 15.00 bis 16.00 Uhr nicht nur etwas zum Schauen, sondern auch zum Hören: Gemeinsam mit meiner Schreib-Freundin Heidi Sturm-Noren werde ich aus unserem Buch "TOD IN TIROL"mörderische Kurzgeschichten vorlesen. Wen's interessiert - Heidi und ich würden uns über deinen Besuch sehr freuen ... Wann: 12.11.2011 15:00:00 Wo: Arbeiterkammer,...
Gipfelmesse am Tschirgant
Am Sonntag, den 14. August fand bei strahlend-schönem, jedoch windigem Wetter die diesjährige Gipfelmesse - veranstaltet von der TUS, unter Mitwirkung der Musikkapelle und Bergwacht Karrösten - statt. Begleitet wurde die Hl. Messe von der Bläsergruppe der Musikkapelle. Pfarrer Stefan Müller dürfte über die zahlreich erschienen "Schäfchen" erfreut gewesen sein. Und wie jedes Jahr spielte im Anschluss daran die Musikkapelle vor der Bergwachthütte zum Konzert auf.
Fußgänger? Gibt es die überhaupt noch?
Mit dem wohl baldigen völligen Verschwinden von Personen, die sich ganz auf die altmodische Art, per Fuß, fortbewegen, wird gerechnet. Was? Wie ich auf so etwas komme? Nun, ich würde sagen, aufgrund meiner Erfahrungen. Lassen Sie es mich mit ein paar Fragen erläutern: Warum sonst gibt es häufig keine, und wenn, dann oft zu schmale Gehsteige? Warum sonst machen zunehmend mehr Radfahrer auf den Gehsteigen den Fußgängern den Platz streitig? Warum sonst wird das Auto so gerne "auf die Schnelle" auf...