Gablitz: Alles für die Kleinen

- Treiben das Projekt mit Hochdruck voran: GGR. Christine Rieger (Schule, Kindergärten), Manuela Dundler-Strasser (Kultur und Bildung), Ingrid Schreiner (Finanzen), Bgm. Michael Cech, Vbgm. Franz Gruber (Infrastruktur).
- Foto: privat
- hochgeladen von Tanja Waculik
Die Vorbereitungen für die Eröffnung der neuen Kleinkindergruppe befinden sich im Finale, am 5. Mai gehts los.
GABLITZ. Schon in wenigen Wochen ist es so weit: Am 5. Mai geht die neue Gablitzer Kleinkindergruppe in Betrieb. „Aus vielen Gesprächen mit Eltern haben wir den Bedarf nach dieser Kleinkinderbetreuung erkannt und sofort mit der Planung und Umsetzung begonnen", erzählt Bürgermeister Michael Cech.
Keine Konkurrenz
Dabei soll keinesfalls Konkurrenz zu dem bestehenden Tagesmutter-Angebot aufkommen, wie Cech weiter erklärt: "Die Anmeldungen zeigen auch, keines der Kinder war bisher bei einer Tagesmutter und für die Eltern wäre eine Tagesmutter keine Alternative gewesen. Bei allen Kontakten zu neuen Gablitzer Familien weisen wir auf beide Angebote hin."
Betreuung festgelegt
Nicht nur die Umbauarbeiten sind in vollem Gange, auch zwei Hortpädagoginnen wurden bereits aufgenommen. Die zwei jungen Gablitzer Pädagoginnen verfügen über eine Zusatzqualifikation zur Kleinkinderbetreuung und sind in den Entstehungsprozess von Anfang an mit eingebunden. Schon bei der Ausstattung der Räumlichkeiten und des Spielplatzes entscheiden sie mit.
Gemeinde in Eigenregie
„Ganz bewusst haben wir uns – alle vier Fraktionen einstimmig – dafür entschieden, die Kleinkindergruppe selbst zu führen. Wir haben die Kosten verglichen, die bei einem Betrieb durch Hilfswerk oder Volkshilfe höher gewesen wären", erklärt Bürgermeister Cech. Doch auch die bestehenden, hohen Qualitätsansprüche wolle man selbst steuern können, indem man beispielsweise bei personellen Engpässen auf Hort- und Kindergartenmitarbeiterinnen zurückgreift. "So haben wir maximale Flexibilität und maximale Qualität, das ist mir besonders wichtig", so Cech.
Noch freie Plätze
Die Einrichtung steht für alle Kleinkinder ab einem Jahr offen, noch gibt es freie Plätze. Information und Anmeldung ist bei Regina Stroißmüller am Gablitzer Gemeindeamt möglich.
DIE TARIFE IM ÜBERBLICK:
Die folgenden Preise zur Kleinkinderbetreuung in Gablitz wurden am 26. März im Finanzausschuss beschlossen. Die gestaffelten Tarife sind jeweils monatlich zu zahlen und werden, je nach Einkommenssituation, durch das Land Niederösterreich mit bis zu 75 Prozent gefördert.
Für eine Betreuungszeit von 7 bis 15 Uhr gelten folgende Tarife:
an 2 Tagen/Woche: 300 Euro
an 3 Tagen/Woche: 320 Euro
an 4 Tagen/Woche: 340 Euro
an 5 Tagen/Woche: 360 Euro
Für eine Betreuungszeit von 7 bis 13 Uhr gelten:
an 2 Tagen/Woche: 255 Euro
an 3 Tagen/Woche: 272 Euro
an 4 Tagen/Woche: 289 Euro
an 5 Tagen/Woche: 306 Euro
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.