Klares NEIN zur Atomkraft aus Pressbaum

- Umweltgemeinderat Michael Sigmund, Energie- und Umweltgemeinderat DI Fritz Brandstetter und Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner rufen gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Energie- und Umweltagentur NÖ, Dr. Herbert Greisberger, die Bevölkerung in Pressbaum zur Bewegung gegen die Atomkraft auf.
- Foto: eNU
- hochgeladen von Tanja Waculik
PRESSBAUM (red). Die tschechische Regierung möchte das grenznahe AKW Dukovany um zwei neue Atomreaktoren ausbauen. Auf Initiative von Umwelt-Landesrat Dr. Stephan Pernkopf hat das Land Niederösterreich eine Musterstellungnahme gegen den Ausbau vorbereitet. Die e5-Gemeinde Pressbaum unterstützt diese Linie und bittet die Bürgerinnen und Bürger bis 23. September die Stellungnahme des Landes zu unterschreiben.
"Unbeherrschbares Risiko!"
„Die Atomkraft stellt ein unbeherrschbares Risiko dar und wir müssen ein deutliches Zeichen gegen den Ausbau von grenznahen Kraftwerken setzen. Im aktuellen UVP-Verfahren bringen das Land, die Gemeinden und tausende Bürgerinnen und Bürger dazu viele kritische Stellungnahmen ein. Jede Niederösterreicherin und jeder Niederösterreicher kann mit einer Unterschrift mithelfen!“, ruft Umwelt-Landesrat Dr. Stephan Pernkopf auf.
Liste am Gemeindeamt
Listen können noch bis 23.9 am Gemeindeamt unterschrieben werden
Aufgrund der geografischen Nähe - Dukovany befindet sich nur 32 Kilometer von der Österreichisch-Tschechischen Staatsgrenze entfernt - würde Niederösterreich im Fall eines schweren Unfalls des bereits bestehenden Atomkraftwerks mit hohen Strahlungsdosen belastet. Dr. Herbert Greisberger, Geschäftsführer der Energie- und Umweltagentur NÖ: „Die Stellungnahme zur internationalen Umweltverträglichkeitsprüfung weist auf die direkte Betroffenheit aufgrund der geringen Entfernung zu Niederösterreich hin. Weitere kritische Punkte sind die fehlenden Sicherheitsreserven bei Erdbeben sowie die Haftungsfrage und die Endlagerung“.
Pressbaum hilft mit
Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner, Energie- und Umwelt-Gemeinderat DI Fritz Brandstetter und Umweltgemeinderat Michael Sigmund aus Pressbaum unterstützen die ablehnende Haltung von Landesrat Stephan Pernkopf und ruft zu einer lautstarken Bewegung „gegen die Atomkraft vor unserer Haustüre“ auf: „Wir brauchen einen Komplettausstieg aus der gefährlichen Atomkraft. Je lauter die Stimme gegen die Atomkraft aus Niederösterreich ist, desto eher wird sie Gehör finden“
Alle – bis 23. September auf www.energiebewegung.at oder am Gemeindeamt unterschriebenen Stellungnahmen – werden gesammelt den tschechischen Behörden übermittelt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.