Stadtgalerie Purkersdorf
Künstlerin Macon mit ihrer Ausstellung

- Der Purkersdorfer Musiker Martin Kelner, der die Ausstellung musikalisch mit Stücken, die passend zur Ausstellung Lateinamerika-Bezug haben eröffnete.
- Foto: Werner Deimel/Bühne
- hochgeladen von Nina Taurok
Unter dem Titel „Gehen und Bleiben“ wurden Werke der Künstlerin Macon in der Stadtgalerie Purkersdorf, darunter auch Bilder aus einem bislang noch nicht gezeigten Zyklus mit dem Titel „Female Migration“ den die Künstlerin 2022/23 begonnen hat und an dem sie bis heute arbeitet, präsentiert.
PURKERSDORF. Macons Bilder handeln von der Suche nach einem besseren Leben und einer besseren Zukunft. Sie erzählen vom Aufbrechen, von der Flucht, der Emigration und stellen die innere Auseinandersetzung der Menschen mit dem Glauben, mit Würde und Identität dar. Vielen damit verbundenen Emotionen wie Mut, Angst und Verzweiflung, aber auch Zuversicht, Hoffnung und Freude verleiht sie in ihren Bildern Ausdruck. Der Mensch als Individuum steht dabei stets im Mittelpunkt.
Maria Consuelo Vargas de Speiss „MACON“ (geb. in Cali/Kolumbien, lebt in Gablitz) studierte in Hamburg und an der Universität für angewandte Kunst Wien, Meisterklasse Oberhuber.
Großes Dankeschön
Susanne Schlager von Stadtgalerie freute sich über die vielen Besucher und das große Interesse an der Ausstellung. Kuratorin Tanja Skorepa sprach die Worte zur Ausstellung. Die offizielle Eröffnung nahm Kulturstadträtin Waltraud Frotz vor.
Das könnte dich ebenfalls interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.