Orientierung in der Natur

Susanne Käfer und Lea Pamperl freuen sich auf Bewerbungen
  • Susanne Käfer und Lea Pamperl freuen sich auf Bewerbungen
  • hochgeladen von Thomas Prager

PURKERSDORF (tp). "Ich habe selbst den europäischen Freiwilligendienst absolviert. Das war super zur Orientierung und persönlichen Weiterentwicklung", erinnert sich Lea Pamperl, die nun für die Jugend-Umwelt-Plattform, welche Jugendliche und die Umweltszene vernetzen will, arbeitet. Seit 2012 bietet die Organisation unter dem Motto "ein Jahr für dich, ein Jahr für die Umwelt" das Freiwillige Umweltjahr an.
"Es ist der Pendant zum freiwilligen Sozialjahr. Die Kombination aus beruflicher Erfahrung und einer Ausbildung ist reizvoll. Neuerdings können die Teilnehmer es auch als Zivilersatzdienst anrechnen lassen, müssen dann aber zwölf Monate arbeiten", erklärt Pamperl, die sich über die größer werdende Nachfrage freut: "Wir haben daher versucht neue Anlaufstellen zu finden." Dazu zählt auch der Naturpark Purkersdorf.

Neue Stelle im Naturpark

"Eine Person wird den Naturpfleger unterstützen und soll Tiere, Tiergehege und Wege pflegen, sowie kleine Reparaturen erledigen. Die Arbeit findet im Außenbereich statt, wir brauchen also keine Tastaturakrobaten", meint Susanne Käfer vom Naturpark. Sie will vor allem "Bewusstsein schaffen, denn zur Tierpflege gehört mehr als sie nur zu streicheln."
Interessierte können sich bei der Jugend Umwelt Plattform bewerben. Noch werden bei den diversen Organisationen noch Restplätze vergeben.

ZUR SACHE: Das freiwillige Umweltjahr
Ausbildung und Orientierung versprechen die Organisatoren des Freiwilligen Umweltjahrs (FUJ) . Die Teilnehmer sind 34 Stunden pro Woche für eine Umweltorganisation tätig und erhalten dafür Familienbeihilfe, Taschengeld, Unterkunft, Verpflegung und die Jugendnetzfahrkarte für ihr Bundesland. Darüber hinaus sind die Jugendlichen für die Dauer ihres Einsatzes unfall-, kranken-, pensions- und haftpflichtversichert.
Paralell absolvieren sie einen den FUJ Lehrgang, der die Schwerpunkte Berufsorientierung, Umweltbildung, Persönlichkeitsentwicklung und Social Skills sowie Projektmanagement umfasst. Darüber hinaus führen die TeilnehmerInnen im Rahmen des Lehrgangs ein eigenes „Umweltprojekt“ durch. Mit der Absolvierung des Lehrgangs erhalten die TeilnehmerInnen acht ECTS, die u.a. an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik angerechnet werden können.

Interessierte finden hier Möglichkeitne zur Anmeldung und weitere Infos: http://www.jugendumwelt.at/fuj

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.