Vorschlag für die Zukunft
Radweg soll auf die Wiener Straße

2Bilder
- Ein Teil des Christkindlwaldes wurde lediglich befestigt.
- Foto: Team Wiener Straße
- hochgeladen von Marlene Trenker
Initiative bekräftigt die Forderung nach einer neuen Lösung Richtung Wien.
PURKERSDORF. Im Oktober wurde der Weg im Christkindlwald saniert. Für Radfahrer ist es die wichtigste Verbindung zwischen Wien und Purkersdorf. Bei dem Weg handelt es sich aber auch um einen Freizeitweg. Ein Teil bei der Stadtgrenze vor Wien ist lediglich befestigt und nicht asphaltiert. Das bringt das Team Wiener Straße auf den Plan.
“Aus unserer Sicht unterstreicht die Entscheidung, den Weg im Christkindlwald nicht bis zur Stadtgrenze zu asphaltieren, die Wichtigkeit eines alltagstauglichen Radwegs entlang der B1. Die ausgearbeiteten Pläne für einen baulich getrennten Radweg von der Bahnhofstraße in Unterpurkersdorf bis zum Josef-Palme-Platz in Wien sollten daher rasch umgesetzt und die vorhandenen Fördertöpfe genutzt werden”,
kommentiert Roman Payer. Der naturbelassene Weg ist für Ausflüge und zur Erholung gut geeignet. "Für Alltagswege, Einkäufe oder den Weg zur Arbeit braucht es aber dennoch einen Radweg, der auch nach einem Regenschauer und im Winter benutzbar ist”, ergänzt Mit-Initiator Andreas Bintinger-Kropatschek".
Wie sehen Sie die Situation mit den Radwegen?


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.