wiener-straße

Beiträge zum Thema wiener-straße

Auf der Wiener Straße in Edt bei Lambach krachen zwei Kleintransporter und ein Skoda-Kombi zusammen, was zu einem erheblichen Stau führte. | Foto: laumat.at
21

Zwei Transporter und ein Pkw demoliert
Drei Fahrzeuge krachen in Edt bei Lambach zusammen

Am späten Mittwochnachmittag, 3. April, krachen in Edt bei Lambach drei Fahrzeuge auf der Wiener Straße (B1) zusammen. Zwei Transporter wurden beschädigt und ein Pkw-Kombi musste aus der Böschung geborgen werden. EDT BEI LAMBACH. In der Ortschaft Kreisbichl in Edt bei Lambach stoßen am späten Mittwochnachmittag, 3. April, auf der Wiener Straße (B1) aus noch ungeklärten Gründen drei Fahrzeuge zusammen. Zwei Kleintransporter und ein Skoda-Kombi werden dabei komplett demoliert. Der Pkw wurde in...

Fünf Pkw fahren auf der Wiener Straße bei Marchtrenk in Richtung Wels zusammen. | Foto: laumat.at
6

Auffahrunfall auf der Wiener Straße
Fünf Autos krachen in Marchtrenk zusammen

Gleich fünf Autos sind Montagnachmittag, 24. März, in einen Auffahrunfall auf der B1 Wiener Straße bei Marchtrenk verwickelt gewesen. Der Rückstau löste sich nach Eintreffen der Polizei auf. MARCHTRENK. Auffahrunfall auf der Wiener Straße (B1): Am Montagnachmittag knallten fünf Autos in Fahrtrichtung Wels zusammen. Die Gründe dafür sind noch unklar. Verletzt wurde ersten Angaben zufolge niemand. Kurzzeitig kam es zu einem leichten Rückstau, der sich dann aber nach Eintreffen der Polizei rasch...

Bernhard Zöchling. | Foto: privat
6

Bezirk Neunkirchen
Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst

Mehr Infos aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Weltmeister Berni Zöchling SCHWARZAU I. GEB. Bernhard Zöchling vom ESV Obersberg hatte seinen Einsatz bei der Stocksport-Weltmeisterschaft im Weitenbewerb in Stanz im Mürztal. Er sicherte sich im Team U23 Österreich mit 20 m Vorsprung Gold vor Deutschland. Projekt Saubachgraben ist fertig TERNITZ. Im Ortsteil Pottschach wurde ein Hochwasserschutz realisiert. Herzstück ist das Rückhaltebecken mit einem Fassungsvermögen von rund...

In Marchtrenk fiel Fleisch aus einem Lkw auf die Fahrbahn. Die musste von der Feuerwehr gereinigt werden, was zur Verkehrsbehinderung führte. | Foto: laumat.at
16

Lkw verlor Ladung in Marchtrenk
Fleischstücke lagen auf der Fahrbahn

Statt Salz wurden in Marchtrenk Koteletts auf die Fahrbahn gestreut, denn: Ein Lkw muss einen Teil seiner Ladung auf der Wiener Straße (B1) verloren haben. Die Feuerwehr rückte aus, um die Fleischteile zu entfernen – es kam zu einer erheblichen Verkehrsbehinderung. MARCHTRENK. Die hiesige Feuerwehr musste sich zur Wiener Straße (B1) aufmachen. Ein Lkw-Sattelzug dürfte dort zuvor Fleisch oder Fleischreste während der Fahrt verloren haben. Die lagen direkt auf der Fahrbahn herum. Beim Eintreffen...

Ein leider vertrautes Bild: defekte Straßenbeleuchtungen an der Wienerstraße. | Foto: privat
3

Neunkirchen
Freude über Straßenbeleuchtung war nur von kurzer Dauer

An Wiener-Straße, im Bereich des Krankenhauses Neunkirchen, waren monatelang mehrere Lichtpunkte kaputt (MeinBezirk berichtete). Der Schaden ist nach einer Reparatur nun erneut aufgetreten. Update am 18. Februar 2025 NEUNKIRCHEN. Es ist noch nicht lange her, da verkündete ÖVP-Bürgermeisterin Klaudia Osztovics freudig, dass die Straßenbeleuchtung in der Wiener-Straße wieder intakt sei. Zur Erinnerung: Anrainer hatten im MeinBezirk-Gespräch ihren Unmut kundgetan, da hier sieben Straßenlaternen...

Eine verletzte Person forderte ein Zusammenstoß zwischen einem Fahrrad und einem Pkw auf der Wiener Straße in Marchtrenk. | Foto: laumat.at
8

Notarzt-Einsatz in Marchtrenk
Radfahrer crasht mit Pkw auf der Wiener-Straße

Pkw und Fahrrad stießen in Marchtrenk zusammen. Der Radfahrer wurde so schwer verletzt, dass er Notarzt versorgt und von der Rettung ins Welser Krankenhaus gebracht werden musste.  MARCHTRENK: Großeinsatz für Polizei, Rettung und Notarzt der Wiener Straße. In einem Kreuzungsbereich stießen am Donnerstagnachmittag, 6. Februar, ein Pkw und ein Fahrradfahrer zusammen. Der Lenker des Zweirades wurde dabei so schwer verletzt, dass er vom Notarzt an Ort und Stelle versorgt werden musste. Nach der...

Die Beleuchtung beim Schutzweg war ebenso defekt... | Foto: Santrucek
4

Neunkirchen
Defekt an den Straßenlaternen nach Monaten endlich behoben

Entlang der Neunkirchner Wiener-Straße, auf Höhe des Krankenhauses, waren monatelang Straßenlaternen außer Betrieb (MeinBezirk berichtete). Nun wurde der Fehler rasch beseitigt. NEUNKIRCHEN. Anrainer der Wiener-Straße beschwerten sich im Gespräch mit MeinBezirk darüber, dass seit Monaten sieben Lichtpunkte ausgefallen waren. Das Problem wurde auch im Rathaus gemeldet. Passiert sei allerdings nichts. In wenigen Tagen war alles gutMeinBezirk sprach ÖVP-Bürgermeisterin Klaudia Osztovics auf die...

Ein Lkw kommt in Marchtrenk von der Fahrbahn ab und bleibt im Straßengraben des Kreuzungsbereichs auf der Wiener Straße liegen. | Foto: laumat.at
72

Von der Wiener Straße abgekommen
Lkw landet in Marchtrenk im Straßengraben

Am Donnerstagmorgen, 21. November, kam ein Lkw von der Fahrbahn auf der Wiener Straße in Marchtrenk ab und landete im Straßengraben. Die Bergung war offensichtlich schwierig. Der Bereich war für rund zwei Stunden schwer passierbar. MARCHTRENK. Scheinbar wollte ein Lkw-Lenker ausweichen und landete mit seinem Transporter im Kreuzungsbereich der B1 Wiener Straße im Graben neben der Fahrbahn. Zuvor fuhr der Lkw noch über den Gehsteig und rammte eine Straßenlaterne, bevor er dann in Schräglage...

Drei demolierte Autos – so die Bilanz eines Fahrzeugcrashs auf der Wiener Straße in Marchtrenk. | Foto: laumat.at
34

Schwerer Auffahrunfall auf der Wiener Straße
Zwei BMW und ein VW krachen in Marchtrenk zusammen

Auf der Wiener Straße in Marchtrenk stießen gleich zwei Fahrzeuge auf der Wiener Straße zusammen: Zwei schwarze BMW und ein silbergrauer VW. MARCHTRENK. Karambolage auf der Wiener Straße: Hier stießen gleich drei Pkw zusammen. Polizei, Rotes Kreuz und Feuerwehr waren an der Unfallstelle. Zwei schwarze BMW und ein silbergrauer Volkswagen krachten ineinander. Dabei erwischte es allem Anschein nach den VW in der Mitte und den dahinter fahrenden BMW am schlimmsten. Der Aufprall muss so heftig...

1:10

Drei zum Teil Schwerverletzte
Transportfahrzeuge krachen in Wels zusammen

Auf der Wiener Straße krachten gleich drei Transportfahrzeuge zusammen - Ein Lkw sowie ein Pritschenwagen und ein Kleintransporter. Der Unfall forderte je eine verletzte Person in jedem Fahrzeug. Die Straße zwischen Gunskirchen und Wels musste gesperrt werden. WELS. Am Montag, 28. Oktober, kollidierten ein Lkw, ein Pritschenwagen und ein Kleintransporter auf der B1 Wiener Straße zwischen Gunskirchen und Wels. Der Lenker des DPD-Transporters musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit...

Die Feuerwehr bei der Fahrzeugbergung | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Feuerwehreinsatz
Zwei PKW in enger Kurve zusammengestoßen

Am Dienstagabend, 1. Oktober kam es auf der Wiener Straße in Waidhofen in einer unübersichtlichen Kurve zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Ein PKW war nicht mehr fahrbereit und musste von den Einsatzkräften geborgen werden. WAIDHOFEN/THAYA. Die Lenkerin eines VW Polo war auf der Wiener Straße stadteinwärts unterwegs. In einer scharfen und unübersichtlichen Rechtskurve kam es zu einem Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Alle Insassen blieben bei diesem Unfall glücklicherweise...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
6

Neunkirchen
Zwei Verletzte bei Unfall in Kreuzung

Der Freitag der 13. wurde seinem Unglücks-Ruf gerecht. Zumindest, was die Beteiligten an einem Unfall im Stadtgebiet Neunkirchen betraf. NEUNKIRCHEN. Im Kreuzungsbereich der Schubertstraße mit der Wiener-Straße (B17) kollidierten zwei Fahrzeuge. Ein Wagen wurde dabei auf den Gehsteig gedrückt. Bei dem Unfall wurden zwei Personen verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen rückte zur Bergung der schwer beschädigten Pkw aus. Wie Feuerwehrkommandant Mario Lukas erklärte, befand sich auch ein...

Zwei Pkw wurden bei deinem Zusammenstoß auf einer Kreuzung in Marchtrenk so schwer beschädigt, dass die Einsatzkräfte bei den Aufräum- und Bergearbeiten viel zu tun hatten. | Foto: laumat.at
12

Trümmer auf der Wiener Straße
Autocrash in Marchtrenk legte Verkehr lahm

Am Dienstag, 3. September, kam es zu einem Kreuzungscrash zwischen zwei Pkw auf Wiener Straße in Marchtrenk. Beide Fahrzeuge stießen so heftig zusammen, dass die Teile über die ganze Fahrbahn verteilt wurden. Ein Stau von rund drei Kilometern war die Folge. MARCHTRENK. Ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich auf der B1 Wiener Straße und L1226 Ofteringer Straße hat Dienstagnachmittag für erhebliche Verkehrsbehinderungen gesorgt. Aus noch ungeklärten Gründen krachten zwei Pkw zusammen. Der...

Die Fußgängerin wurde vom Auto erfasst und blieb schwer verletzt auf der Fahrbahn liegen. Eine Reanimation durch den Notarzt blieb leider erfolglos. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Linz
Fußgängerin von Auto erfasst

Zu einem tödlichen Unfall zwischen einer Autofahrerin und einer Fußgängerin kam es am 25. August gegen 14.35 Uhr in der Wiener Straße.  LINZ. Wie die Polizei berichtet, fuhr eine 70-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land mit ihrem Pkw im Linzer Stadtgebiet auf der Florianer Straße stadteinwärts. Nachdem sie an der Kreuzung mit der Wiener Straße angehalten hatte, lenkte sie ihr Fahrzeug nach links in die Wiener Straße und kollidierte mit einer 80-jährigen Linzerin, die gerade den dortigen Schutzweg...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Einsatzkräfte zweier Feuerwehren wurden in den Kreuzungsbereich der B1 Wiener Straße mit der L566 Ipfstraße und der Breitwiesenstraße alarmiert, weil dort zwei Fahrzeuge kollidiert waren.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Asten
Kreuzungskollision zwischen zwei Pkw auf Wiener Straße

In Asten ereignete sich am Abend des 13. August 2024 ein Unfall zwischen zwei Autos in einem Kreuzungsbereich der B1 Wiener Straße . ASTEN. Einsatzkräfte zweier Feuerwehren wurden zur "Personenrettung Verkehrsunfall Pkw" in den Kreuzungsbereich der B1 Wiener Straße mit der L566 Ipfstraße und der Breitwiesenstraße alarmiert, weil dort zwei Fahrzeuge kollidiert waren. Entgegen erster Meldungen war zum Glück niemand eingeklemmt oder eingeschlossen. Nach rund einer halben Stunde konnte der Einsatz...

  • Enns
  • Martina Weymayer
Aus noch unbekannten Gründen krachten zwei Fahrzeuge auf einer Kreuzung in Traun zusammen.  | Foto: Fotokerschi.at/Amato Gabriel
14

Traun
Schwerer Crash zweier Pkw auf Wiener Straße

Am Freitagnachmittag, 19. Juli 2024, kam es in Traun zur Kollision zweier Autos auf einer Kreuzung. Feuerwehr, Rettung und Polizei waren im Einsatz. TRAUN. Der Unfall passierte im Kreuzungsbereich der B1 mit der Bäckerfeldstraße, der Wiener Bundesstraße und der Adalbert-Stifter-Straße. Ersten Informationen nach krachten aus noch unbekannten Gründen zwei Fahrzeuge zusammen. Drei Feuerwehren wurden zu einer Personenrettung alarmiert, eingeklemmt war aber offenbar niemand. Offenbar musste...

Großbaustelle: Die Wiener Straße wird komplett saniert. | Foto: Archiv
2

Wegen Komplettsanierung
Mödlinger Wiener Straße vorübergehend als Einbahn

Großbaustelle: Komplettsanierung der Wiener Straße (L2089) zwischen Maria Theresien Gasse und Kreisverkehr Grenzgasse. BEZIRK MÖDLING. Die Wiener Straße wird generalüberholt, neben einer Fahrbahnsanierung und dem Neubau der Nebenflächen erfolgt auch die Umleitung der Wasserleitung und die Sanierung des Kanals. Von 10. Juni bis 30. August wird die Wiener Straße deshalb als Einbahn stadteinwärts geführt, ab 30. August nach der erfolgten Fahrbahnsanierung kann der Verkehr wieder in beiden...

Dagmar Kienberger kann auf eine dreizehnjährige Erfahrung als Frauenärztin zurückblicken. | Foto: MeinBezirk.at/Privat

Ab 1. Juli
Wolfsberger Wahl-Gynäkologin wird jetzt Kassenärztin

Mit 1. Juli übernimmt die Wolfsberger Gynäkologin Dagmar Kienberger die Kassenarztstelle des pensionierten Edgar Schiefer. WOLFSBERG. Ende Juni geht der Wolfsberger Frauenarzt Edgar Schiefer mit 72 Jahren in den Ruhestand. Während seine Tochter Doris Schiefer eine eigene Wahlarztpraxis in der Johann-Offner-Straße eröffnet, geht der Kassenvertrag an Dagmar Kienberger. Sie war bisher als Wahlärztin tätig. „Ich möchte einfach mehr Frauen die Möglichkeit bieten, sich von einer Frau behandeln zu...

Klimakleberinnen und Klimakleber bei der Liebenauer Tangente.  | Foto: RegionalMedien
1 3

Stau in Graz
Klimakleber blockierten Hauptverkehrsadern in Graz

Klimakleber Donnerstagfrüh in Graz: Der Verkehr wurde bei stark frequentierten Abschnitten von Klimakleberinnen und Klimaklebern blockiert. Nämlich u.a. im Bereich der Liebenauer Tangente, der Wiener Straße und der St. Peter Hauptstraße.  GRAZ. Klimakleberinnen und Klimaklebern sorgten am Donnerstag in der Landeshauptstadt Graz wieder zu Verzögerungen im Straßenverkehr. Hauptverkehrsadern betroffenIn Beschlag genommen wurden Hauptverkehrsrouten, die natürlich für viele Pendlerinnen und Pendler...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kopcsandi
Drei Verletzte hat eine heftige Kreuzungskollision zwischen zwei Pkw auf der B1 Wiener Straße in Marchtrenk gefordert. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 24

Wiener Straße in Marchtrenk
Drei Verletzte bei schwerem Kreuzungscrash

Drei Verletzte hat am Freitagnachmittag, 22. März 2024, eine heftige Kreuzungskollision zwischen zwei Pkw auf der B1 Wiener Straße in Marchtrenk gefordert. MARCHTRENK. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden mit dem Einsatzbegriff "Person eingeklemmt" auf die B1 Wiener Straße alarmiert, was sich dann als Verkehrsunfall an der Kreuzung mit der Weißkirchner Straße herausstellte. Eine Person befand sich noch in einem der beteiligten Unfallfahrzeuge, jedoch weder eingeklemmt oder eingeschlossen. Die...

Die Unterführung ist am Sonntag, 17. März, gesperrt. Der Verkehr wird über die Rampen geführt.  | Foto: Ulrike Plank
2

Unterführung
Sperre beim B1-Kreisverkehr in Asten angekündigt

Wegen Instandhaltungsarbeiten für motorisierten Verkehr nicht passierbar ASTEN. Über eine Sperre im Gemeindegebiet von Asten informiert die Straßeninformationszentrale des Landes Oberösterreich. Kommenden Sonntag, 17. März, ist die Unterführung beim Kreisverkehr B1/L566 Ipfstraße/Wiener Straße in beide Richtungen voraussichtlich von 7 bis 19 Uhr nicht passierbar. Grund sind notwendige Instandhaltungsarbeiten. Der Verkehr wird über die Rampen geführt. 

  • Enns
  • Ulrike Plank
Drei Schwerverletzte forderte ein Fahrzeugcrash in Gunskirchen - die Einsatzkräfte der Feuerwehr kämpften stundenlang darum, den Lenker eines Pkw aus dem Wrack zu befreien. | Foto: laumat.at
Video 85

Crash in Gunskirchen
Schwerverletzter wurde stundenlang aus Wrack geschnitten

Rund zwei Stunden kämpften die Einsatzkräfte verschiedener Feuerwehren in Gunskirchen darum, den 67-jährigen Lenker eines Pkws aus dem Wrack zu schneiden. Dieser war schwerverletzt im Fahrzeuginneren eingeklemmt. Das zweite Fahrzeug hatte zudem Gefahregut geladen. GUNSKIRCHEN. Drei zum Teil Schwerverletzte – so die Bilanz einer Kollision zwischen Pkw und Kleintransporter auf der Wiener Straße (B1) am Dienstagvormittag, 6. Februar. Der Unfall passierte auf Höhe der Kreuzung Gärtner Straße....

Vorm Objekt: Markus Müller, Klaus Schneeberger, Jürgen Kaiser und Manfred Korzil. | Foto: Zezula
4

Großes Bauvorhaben vorgestellt
Billa und Wohnungen kommen statt Müller in Wiener Neustädter Innenstadt

Es ist endlich heraußen: Der Kaufhaus-Konzern BILLA wird Neustadts Innenstadt beleben. WIENER NEUSTADT. Zuerst wird abgerissen. Das riesige Gebäude, dass am Anfang der Fußgängerzone Wiener Straße schon seit einigen Jahren leer steht, wird dem Erdboden gleichgemacht. "Ich freue mich, ein Objekt zu präsentieren, dass dazu beiträgt, dass die Wiener Straße vom Norden her eine Aufwertung erfährt", so Bürgermeister Klaus Schneeberger. Das Objekt, momentan im Inneren eine Bauschutthalde, erfährt eine...

Bgm. Marcus Martschitsch (r) und Markus Hummer gratulierten Omar Daher (2.v.r.) und Mitarbeiter Mohammed zur Eröffnung des Al Barber Shops. | Foto: Alfred Mayer
6

Hartberg
„Al Barber Shop“ neu in der Hartberger Wiener Straße

In der Wiener Straße 27 in Hartberg (neben der Bezirkskammer für Land- und Forstwirtschaft) eröffnete Omar Daher seinen „Al Barber Shop“. HARTBERG. Der gebürtige Syrer hat das Barberhandwerk als Kriegsflüchtling in der Türkei erlernt, seit einigen Jahren lebt er jetzt in Österreich. Zum Angebot zählen Haarschnitte, föhnen, Bartrasur und Bart formen, Haare waschen und Augenbrauen zupfen sowie spezielle Pflegeprodukte – und das ausschließlich für männliche Kunden. Anlässlich der Eröffnung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.