wiener-straße

Beiträge zum Thema wiener-straße

Die Fußgängerin wurde vom Auto erfasst und blieb schwer verletzt auf der Fahrbahn liegen. Eine Reanimation durch den Notarzt blieb leider erfolglos. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Linz
Fußgängerin von Auto erfasst

Zu einem tödlichen Unfall zwischen einer Autofahrerin und einer Fußgängerin kam es am 25. August gegen 14.35 Uhr in der Wiener Straße.  LINZ. Wie die Polizei berichtet, fuhr eine 70-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land mit ihrem Pkw im Linzer Stadtgebiet auf der Florianer Straße stadteinwärts. Nachdem sie an der Kreuzung mit der Wiener Straße angehalten hatte, lenkte sie ihr Fahrzeug nach links in die Wiener Straße und kollidierte mit einer 80-jährigen Linzerin, die gerade den dortigen Schutzweg...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Die Polizei hielt den 23-Jährigen an, weil mit mehr als 50 Kilometern pro Stunde durch eine 30er-Zone fuhr. | Foto: BRS

50 km/h in der 30er Zone
23-Jähriger ohne Führerschein unterwegs

Früh am Karsamstag, 16. April 2022, hielten Polizisten einen jungen Lenker in der Wiener Straße in Linz an. Es stellte sich heraus, dass der 23-Jährige ohne Führerschein unterwegs war.  LINZ. Wie die Polizei schildert, hielten Polizisten den Pkw-Lenker um 5:15 Uhr an, weil er in der 30 km/h-Zone mit einer Geschwindigkeit von mehr als 50 km/h fuhr. Bei der anschließenden Kontrolle gab der 23-jährige Lenker aus Linz an, dass er den Führerschein vergessen hätte. Stattdessen zeigte er den Beamten...

  • Linz
  • Kathrin Schwendinger
Ein Alarm in einem Geldinstitut hat am Freitag, 15. April 2022, in Linz zu einem Großaufgebot an Einsatzkräften geführt. Auch die Cobra rückte an – wegen einer Schaufensterpuppe, wie sich im Nachhinein herausstellte.  | Foto: fotokerschi.at

Stadt Linz
Schaufensterpuppe löste Cobra-Einsatz aus

Zahlreiche Polizeidienststreifen sowie das Cobra-Einsatzkommando rückten am Freitag, 15. April 2022, zu einer Bank in der Wiener Straße aus. Zuvor war dort der Alarm ausgelöst worden und Beamte entdeckten eine am Boden liegende Person.  LINZ. Der Alarm aus dem Geldinstitut ging am 15. April 2022 gegen 15:45 Uhr bei der Polizei ein. Die ersteinschreitenden Polizisten sahen im Eingangsbereich hinter einem Vorhang eine am Boden liegende Person, weshalb von einem "scharfen" Alarm ausgegangen...

  • Linz
  • Kathrin Schwendinger
Einer der Motorradlenker aus Italien kam zu Sturz und verletzte sich schwer. | Foto: tomas/fotolia

Motorradcrash mitten in der Stadt: Vier Verletzte

Schwere Kopfverletzungen erlitt am 2. Juni 2017 ein 32-jähriger Italiener bei einem Sturz mit seinem Motorrad in Linz: LINZ. Wie die Polizei mitteilt, fuhren der 32-Jährige und ein 29-Jähriger, ebenfalls aus Italien, um 14:10 Uhr mit ihren Motorräderin in Linz auf der Wiener Straße zur Kreuzung mit der Florianer Straße. Zum selben Zeitpunkt fuhr eine 40-Jährige aus Linz mit ihrem Pkw auf der Wienerstraße stadtauswärts. Beim Einbiegen in den Ebelsberger Schloßweg kam es zum Zusammenstoß mit dem...

  • Linz
  • Kathrin Schwendinger

Begegnungs-AG in der Wiener Straße

25-köpfige Gruppe bereitet großes Fest für die Wiener Straße am 7. Juni 2013 vor. Bis dahin gibt es regelmäßige Besprechungen. Im Stadtviertel rund um die Wiener Straße hat sich eine „Begegnungs-AG“ gebildet, die für den 7. Juni 2013 ein Begegnungsfest zwischen Unionkreuzung und Bulgariplatz plant. Der Gruppe gehören derzeit etwa 25 Personen aus allen Bevölkerungsschichten an, die in acht Arbeitsgruppen ehrenamtlich das Fest vorbereiten: Raumplanung; Kreativität und Kinderprogramm; Musik und...

  • Linz
  • Oliver Koch
Die Wiener Straße soll zu einem Ort der Begegnung werden. | Foto: Koch

Begegnungs-AG für Wienerstraßen-Fest

In den vergangenen Monaten hat sich eine „Begegnungs-AG“ aus einheimischen und zugewanderten Bewohnern gebildet, die für Juni 2013 ein großes Begegnungsfest auf der Wiener Straße zwischen Union-Kreuzung und Bulgariplatz vorbereiten möchte. Bisher haben sich rund 15 Personen interessiert gezeigt, mitzuwirken. "Das genügt aber noch nicht. Viele Köpfe, Hände und Herzen werden gebraucht, wenn es ein wirklich schönes Fest werden soll", sagt Organisatorin Daniela Jansesberger. Alle, denen ein gutes...

  • Linz
  • Nina Meißl

Wiener Straße ab 11. August gesperrt

Wegen Asphaltierungsarbeiten muss die Wiener Straße stadteinwärts zwischen Lunzerstraße und Salzburger Straße von Samstag, 11. August, ab 15 Uhr bis Montag, 13. August 2012, 5 Uhr früh, für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Es wird eine Umleitung über die Umfahrung Ebelsberg eingerichtet.

  • Linz
  • Nina Meißl
Manfred Schuster in einem der desolaten Räume.

Streit um Sanierung

LINZ (ah). "Wir fordern, dass die GWG endlich tätig wird und Mängel am Haus behebt," sagt Manfred Schuster. Streitobjekt ist das unter Denkmalsschutz stehende Haus Wiener Straße 474 a. Nach Ansicht der Mieter hat es die GWG die letzten Jahre unterlassen, notwendige Sanierungen und Erhaltungsarbeiten durchzuführen. Schuster: "Ein Wasserschaden wurde nicht behoben und im Winter zieht es durch die alten Fenster." Die durch das Wasser verursachte Schimmelbildung machte die Wohnung des im Erdgeschoß...

246 Unterschriften gegen Hochhaus am Bulgariplatz

Unterschriften sammelten die Anrainer des Linzer Bulgariplatzes in den letzten Wochen. Insgesamt 246 Bewohner sprechen sich gegen den Bau des geplanten Hochhauses aus. Walter Mayer, Sprecher der Anrainer der Landwehrstraße, und Monika Rafetseder, Sprecherin der Wiener Straßen-Bewohner, übergaben die Unterschriftenliste vergangenen Freitag an den Direktor der Stadtplanung, Gunter Amesberger. Befürchtet wird vor allem, dass sich die Parkplatzsituation im Viertel weiter verschärfen wird. Auch der...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Wiener Straße soll zu einem Ort der Begegnung werden – nicht nur für einen Tag. | Foto: Koch

Mitgestalten beim Begegnungsfest in der Wiener Straße

Am 26. Juni findet ein Vorbereitungstreffen für ein Stadtteil-Begegnungsfest 2013 in der Wiener Straße statt. Im Mai 2013 soll in der Wiener Straße zwischen Raimundstraße und Herz-Jesu-Kirche wieder ein Stadtteil-Fest veranstaltet werden. Dabei soll die Betonung noch stärker als bisher darauf liegen, etwas miteinander zu tun: Menschen unterschiedlicher Herkunft und kultureller, religiöser und persönlicher Orientierung aus allen Schichten der Bevölkerung sollen Gelegenheit haben, sich...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Archiv der Stadt Linz

Die Wiener Straße war ihrer Zeit immer schon voraus

Die Marshallplan-Hilfe half den Linzern nicht nur über die Not hinweg, sondern bewegte auch das Wirtschaftswunder. Es war kein Zufall, dass es die amerikanische Zone war, in die die meisten Mittel flossen und in der auch die ersten Selbstbedienungsläden entstanden: Am 27. Mai 1950 eröffnete die Konsumgenossenschaft Linz unter dem späteren Direktor des Konsum Linz Alfred Hehenberger in der Wiener Reichsstraße, der heutigen Wiener Straße den ersten Selbstbedienungsladen Österreichs.

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Foto: Archiv der Stadt Linz

Herz-Jesu-Kirche: Pfarr- und Klosterkirche

Die Redemptoristen bekamen 1897 von Bischof Franz Maria Doppelbauer einen Teil des Bauerngutes Löfflerhof geschenkt. Geweiht wurde die darauf befindliche Herz-Jesus-Kirche schließlich 1903. Der Sakralbau ist eine romanische Stilkopie, die ein vortretendes Querschiff besitzt. Im Inneren sind die Schiffe durch Rundbögen auf Säulen unterteilt. Mit ihrem charakteristischen Erscheinungsbild prägt die Kirche die Wienerstraße, wie kaum ein anderes Bauwerk.

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Unterführung bleibt bis 13. April gesperrt

Beim Musiktheater gehen die Arbeiten für den Ausbau der Westbahn voran. 2018 sind Arbeiten fertig. Im Zuge des viergleisigen Ausbaus der Westbahn zwischen Wien und Salzburg wird derzeit der Abschnitt östlich des Hauptbahnhofes umgebaut. Diese Arbeiten begannen im September 2010. Vor allem erfolgt neben der Erneuerung der Gleisanlagen auch die Adaptierung von Bahnunterführungen. So werden derzeit bei der Unterführung Landstraße/Wiener Straße Tragwerke eingebaut. Aufgrund dieser Arbeiten muss...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.