Mauerbacher Waldgassen-Bewohner
So sieht eine gute Nachbarschaft aus!
MAUERBACH. In der Waldgasse in der Gemeinde Mauerbach hält die Nachbarschaft fest zusammen. Die "Waldgassen-WhatsApp-Gruppe" gibt es bereits seit zwei, drei Jahren. "Wir helfen uns immer, wenn z.B. jemand Konzertkarten kurzfristig zu vergeben hat, ausgebüxte Hunde und Katzen ihren Besitzer suchen, eine kurzfristige Sperre unserer Gasse wegen Baufahrzeugen ansteht", so Elena Balazs-Wagner. Noch länger, und damals sogar noch mit schriftlichen Einladungen, gibt es allerdings die Nachbarschaftsfeste.
"Begonnen haben wir mit einem Halloweenfest vor etwa sechs, sieben Jahren. Das Fest machten wir im Freien mit offenem Feuer und Chili aus dem Topf. Unsere Männer veranstalten ihr eigenes „Männergrillen“ und für nächstes Jahr ist sogar ein Sportfest geplant. Ein Weihnachtspunsch wird auch immer gerne angenommen und ein Neujahrstreffen ist jedes Jahr Pflicht. Heuer wollen wir auch noch einen Flohmarkt veranstalten", so Elena.
Gegenseitig helfen
Dass sich die Waldgassen-Nachbarn gegenseitig mit einem Ei, Mehl oder Zucker aushelfen, Katze, Hund und Hühner füttern und während des Urlaubs ein Auge auf die Nachbarschaft haben, versteht sich hier von selbst. "Sie sehen, bei uns in Mauerbach lässt es sich gut wohnen, speziell in der Waldgasse und ich zitiere unsere Gruppe: „Eine bessere Nachbarschaft wie in der Waldgasse kenne ich nicht“, so Frau Balazs-Wagner.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.