Fleißig wird der Agatha Christie-Krimi "Kurz vor Null" geprobt
Theater 82er Haus: Proben laufen auf Hochtouren

- Am Programm steht als erste Produktion des neuen Jahres das Agatha Christie Stück "Kurz vor Null".
- Foto: Theater 82er Haus
- hochgeladen von Brigitte Huber
GABLITZ. "So, alle Textbücher weg, wir starten mit der Probe!“, eröffnet Bernhard Braher, Obmann der Theatergruppe die Probe im Gablitzer Theater 82er Haus zur diesjährigen Februarproduktion „Kurz vor Null“. Ein klassisches Kriminalstück der „Queen of crime“ Agatha Christie.
Kostümprobe und Bühnenbild
Es ist 18 Uhr im Gablitzer Theater 82er Haus: Die Regisseure Bernhard Braher und Wolfgang Scherzer gehen mit dem Schreibblock in der Hand die Bühne ab und überlegen die perfekte Platzierung der einzelnen Requisiten. In der Zwischenzeit werden die Ensemble-Mitglieder der Februar-Produktion, die nach und nach eintreffen, von Michaela Umshaus mit den ersten Kostümteilen ausgestattet. Mona Groer-Wolf nimmt als Sofleuse auf der Nebenbühne Platz und geht noch einmal die Änderungen der letzten Proben im Textbuch durch.
Gegen 19 Uhr versammelt die Regie alle Darsteller, um noch einmal gemeinsam das Bühnenbild durchzugehen. „So, alle Textbücher weg, wir starten mit der Probe! Wir beginnen mit der Verhörszene“, eröffnet Bernhard Braher den ersten Probendurchlauf. Wolfgang Scherzer bleibt gleich auf der Bühne, da er neben der Regie auch die Rolle des Chefinspektor Battle spielt. Hinzu kommen noch Stefan Bichler als Mathew Treves sowie Max Kadlec als Inspektor Leach.
Hochmotiviertes Team
„Die letzten Wochen vor Weihnachten haben wir uns Großteils auf die einzelnen Textpassagen konzentriert. Über Weihnachten bzw. den Jahreswechsel nutzen die Ensemble-Mitglieder die Zeit um ihre Texte einzustudieren. Seit Anfang Jänner haben wir nun die Möglichkeit auf der Bühne zu proben wo wir das Hauptaugenmerk auf die richtigen Positionen der Darstellerinnen und Darsteller bzw. deren Wegfindungen während der einzelnen Szenen legen. Folglich muss der Text sitzen, aber im Fall der Fälle können wir uns immer auf Mona verlassen“, erklärt Wolfgang Scherzer schmunzelnd.
Zur Sache
Die Premiere findet am Freitag, den 15. Februar, um 19.30 Uhr im Theater 82er Haus in Gablitz statt. Weitere Infos und Karten: www.theater82erhaus.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.