Steigende Energiepreise
Wo kann man noch einsparen?

Lokalaugenschein um 22 Uhr in Purkersdorf. Das Rathaus ist hell erleuchtet. Jetzt wird über eine Reduktion nachgedacht.  | Foto: Marlene Trenker
  • Lokalaugenschein um 22 Uhr in Purkersdorf. Das Rathaus ist hell erleuchtet. Jetzt wird über eine Reduktion nachgedacht.
  • Foto: Marlene Trenker
  • hochgeladen von Marlene Trenker

Energie ist so teuer wie nie zuvor. Jetzt geht es darum, wo noch mehr eingespart werden könnte.

REGION. „Wir haben die öffentliche Beleuchtung auf LED umgestellt. Das bedeutet eine große Einsparung an Energie. Wir führen damit auch eine Absenkung der Energiezufuhr in den Nachtstunden durch", sagt der Purkersdorfer Vizebürgermeister Viktor Weinzinger. Weitere Maßnahmen, wo in Purkersdorf sonst noch Energie eingespart werden kann, werden derzeit evaluiert.Im urbanen Raum sieht man in der Nacht kaum Sterne am Himmel. Lichtverschmutzung ist schon lange ein Thema. Jetzt kommt durch die Energiekrise noch der Preisfaktor hinzu. Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf macht mit der Energie-"Sperrstunde" nun einen Vorstoß. Doch wo kann man einsparen?

"Möglich wäre eine Reduktion der Beleuchtung etwa bei Adventmärkten oder Gebäuden, wie dem Rathaus oder der Kirche",

so Weinzinger. Pressbaums Vizebürgermeister Michael Sigmund, der auch für die Beleuchtung zuständig ist, sieht die Sache etwas anders: "

Weniger Beleuchtung verringert das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung. Auf Wegen, auf denen Menschen verkehren, egal ob mit Auto, Rad oder als Fußgänger, sollten gut beleuchtet bleiben. Bei Schaufenstern oder Reklame könnte ich mir eher vorstellen, dass bei der Beleuchtung gespart werden kann",

so Sigmund.

Gutes Beispiel voran

Auch die Pfarren sind hier gefragt. "Wir haben schon vor zwei Jahren Initiativen im Rahmen 'Energie-Spar-Pfarre' gesetzt", erzählt Leopold Zöchinger, Stv. Vorsitzender des Vermögensverwaltungsrates der Pfarre Purkersdorf.
Hier wurden Ölkessel getauscht und durch Pelletsanlagen ersetzt. Ohnehin sind Lampen, die ganztägig in Betrieb sind LED-Lampen. "In der Sakristei oder beim Marienbild, war es uns selbst ein Bedürfnis so viel Energie zu sparen wie möglich", erklärt Zöchinger. Die Pfarre wird dieses Prinzip auch weiter hochhalten. "Jede Lampe, die kaputt ist, wird durch eine LED-Leuchte ersetzt", so Zöchinger.

Geht uns schon bald ein Licht aus?

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.