Purkersdorf - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Vizebürgermeister Alfred Gruber und Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner über einem von vielen Plänen.

Zahlreiche Umwidmungen: Pressbaum zügelt Zuzugs-Druck

Stadt wächst rasant: Bebauungsplan-Maßnahmen sollen Zuzug steuern PRESSBAUM. Alleine innerhalb des letzten Jahres ist die Stadtgemeinde Pressbaum um 223 Einwohner gewachsen, der Zuzugs-Druck ist stark. Um die bauliche Entwicklung der Stadt steuern zu können, schärft die Stadtgemeinde im Bebauungs- und Flächenwidmungsplan nach (siehe unten). Dichteres, größeres Zentrum Im Bereich des Stadtkerns soll konzentrierter gebaut werden. "Dafür wurden einige Baufluchtlinien so verschoben, dass größere...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
25 Jahre als Bürgermeister: Karl Schlögl im Interview.
1 1 12

Karl Schlögl im Interview: 25 Jahre als "Chef" der Stadt

Karl Schlögl ist nun seit 25 Jahren Bürgermeister von Purkersdorf: das Jubiläums-Interview. PURKERSDORF. Seit stolzen 25 Jahren sind Sie nun Bürgermeister von Purkersdorf. Vor welchen Herausforderungen stand die Stadt zu Ihren Anfängen, vor welchen steht sie heute? KARL SCHLÖGL: Die Herausforderung als ich Bürgermeister geworden bin war es, die Infrastruktur in dieser Stadt zu schaffen. Bis auf wenige Gebiete hatte Purkersdorf keine öffentliche Kanal- und Wasserleitung, kein Gas, und schlechte...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Bgm. Karl Schlögl, StR Beatrix Kaukal und Mustafa Aksit mit Alexandra, Benedikt, Ema und Lena.

Kids wollen Raucherzone im Bad

Purkersdorfs Volksschüler präsentierten ihre Wünsche für die Stadt PURKERSDORF. Nachdem sich die Kinder der dritten Volksschulklassen in Purkersdorf eingehend mit dem Thema Gemeindepolitik beschäftigt hatten, erarbeiteten sie eigene Ideen für die Stadt Purkersdorf. Diese wurden letzte Woche vor dem Gemeinderat präsentiert. Priorität Nr. 1: Kellerwiese Eines ist den Kids dabei besonders wichtig: Verbesserungen auf der Kellerwiese. Die Kellerweise sollte heuer ohnehin neu gestaltet werden,...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
2

Astrid Stoll im Mauerbacher Gemeinderat angelobt

Nachdem Christian Steger ihr Gemeinderatsmandat aus persönlichen Gründen zurück gelegt hat, wurde in der Gemeinderatssitzung vom 29. März 2017 Astrid Stoll als Nachfolgerin angelobt. Die 21-jährige studiert Medizin und hat vor einigen Wochen die Führung der JVP Mauerbach übernommen. Sie ist mit Abstand die jüngste Gemeinderätin Mauerbachs und zukünftig in den Ausschüssen für Soziales sowie Kultur- & Sport vertreten. Astrid spielt Fußball bei den Damen der Spielgemeinschaft Mauerbach - Gablitz,...

  • Purkersdorf
  • Matthias Pilter
ÖVP Purkersdorf-Obmann GR Andreas Kirnberger, Landesparteiobfrau Johanna Mikl-Leitner, Nationalratsabgeordnete Michaela Steinacker und Stadtrat Albrecht Oppitz. | Foto: ÖVP Purkersdorf
4

ÖVP-Mandatare der Region gratulierten Johanna Mikl-Leitner

ÖVP-Abgeordnete aus der Region Purkersdorf ließen sich den Landesparteitag der ÖVP Niederösterreich nicht entgehen. Johanna Mikl-Leitner wurde zur ÖVP-Landesparteiobfrau gewählt. REGION PURKERSDORF/ST. PÖLTEN (red). Beim 45. Landesparteitag der ÖVP Niederösterreich am vergangenen Samstag wurde Johanna Mikl-Leitner mit 98,5 Prozent der Stimmen zur neuen Landesparteiobfrau Niederösterreichs gewählt und folgt somit Erwin Pröll nach. Auch ÖVP-Abgeordnete aus Purkersdorf, Pressbaum sowie Wolfsgraben...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
1

Gemeinde Mauerbach launcht eigene App

Um mit der Zeit zu gehen und die Mauerbacher Bürger auch über die "neuen Medien" zu informieren, hat die Marktgemeinde Mauerbach auf Initiative von Bürgermeister Peter Buchner eine eigene Mauerbach-App für Handys und Tablets gestartet. Mit der App sollen die Interessierten nicht nur Wissenswertes über Mauerbach erfahren und Antworten auf häufig gestellte Fragen bekommen, sondern auch Probleme direkt an das Gemeindeamt melden können: Vor Ort ein Foto schießen, in die App hochladen sowie eine...

  • Purkersdorf
  • Matthias Pilter
"Die Wirtschaft braucht eine Flexibilisierung. Man muss dann arbeiten, wenn man Arbeit hat." - Innenminister Sobotka im Interview mit Bezirksblätter-Chefredakteur Oswald Hicker | Foto: Markus Berger
1 2

Wolfgang Sobotka im Interview: "Brauchen keine Spitzel"

Innenminister Wolfgang Sobotka über Sicherheitsbürger, flexible Arbeitszeiten und den Wechsel in Niederösterreich. Der NÖAAB fordert eine Arbeitszeitflexibilisierung. Was meinen Sie damit? Wir wollen weggehen von der Tagesarbeitszeit hin zu einer Wochenarbeitszeit. Diese sollen sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber in beiderseitigem Einverständnis selbst einteilen können. Dabei ist wichtig, dass elf Stunden Ruhezeiten eingehalten werden, und einmal pro Woche eine Ruhezeiteneinheit mit 36 Stunden...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker

JVP Mauerbach mit neuem Team

Nach 16 Jahren und 2 Tagen übergab GGR Matthias Pilter die Führung der JVP Mauerbach an Astrid Stoll (21), die bereits bei der letzten Gemeinderatswahl für die VP Mauerbach kandidierte und mit einem beachtlichen Vorzugsstimmenergebnis aufzeigte. Das neue Team der JVP Mauerbach besteht aus Astrid Stoll, Daniel Wurzer, Anna Strnad, Simone Bruckner, Mathias Radlherr und Bernhard Beer. Gemeinsam soll nicht nur der Jugendraum der JVP wieder mehr als Treffpunkt der Jugend dienen, sondern auch...

  • Purkersdorf
  • Matthias Pilter
Karin Renner, NÖ Konsumentenschutzreferentin. | Foto: SPÖ NÖ

Renner: Internetkriminalität wird zu einem Massenphänomen

(Red.).- Schwindel bei Einkäufen im Netz machen mittlerweile bereits mehr als die Hälfte der Betrügereien aus; bald Versicherung gegen Cyberkriminalität? „Die Internetkriminalität ist mittlerweile zu einem Massenphänomen angewachsen. Das Internet und die Revolution der Digitalisierung bieten Privaten wie auch der Wirtschaft unglaubliche neue Möglichkeiten, bergen aber auch große Gefahren. Im globalen Dorf, in dem sich jeder mit jedem verknüpfen kann, bleiben leider die Sicherheits- und...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Skurril: Dieses Paar glitzernder High Heels löste eine Diskussion in der Gablitzer Ortspolitik aus. | Foto: Wessely
3

"Aschenputtel-Eklat" in Gablitzer Ortspolitik

Wie ein Paar Glitzerschuhe eine Diskussion um die Frauenrolle in der Gablitzer Ortspolitik entfachte. GABLITZ. Kurz vor dem Internationalen Tag der Frau am 8. März entbrannte in Gablitz eine Diskussion um das Frauenbild in der örtlichen Politik – und alles begann mit einem Paar glitzernder High Heels von ÖVP-Gemeinderätin Astrid Wessely. Denn via Facebook bat Astrid Wessely um Rat: Sie postete ein Bild neu erworbener, silber-glitzernder High Heels und fragte "behalten oder zurückschicken?". Mit...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
GGR Manuela Dundler-Strasser, Innenminister Wolfgang Sobotka und Bürgermeister Michael Cech bei der Sicherheitskonferenz. | Foto: Gem. Gablitz
2

Sicherheitskonferenz: Bald "Gemeinsam.Sicher" in Gablitz

GABLITZ/GRAFENWÖRTH (red). "Das war ein sehr gut investierter Samstag Vormittag bei der ersten Kommunalen Sicherheitskonferenz in Grafenwörth", berichtet der Gablitzer Bürgermeister Michael Cech. Über 200 Bürgermeister und Gemeindevertreter aus ganz Niederösterreich kamen zusammen um Diskussionen mit Experten rund um das Thema Sicherheit zu führen. Gemeinsam.Sicher in Gablitz Thematisiert wurde alles rund um objektive Sicherheit, das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung bis hin zur...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Pressbaum erteilte der gemeinsamen Kleinregion, die gegründet werden soll, eine Absage.
3

Pressbaum erteilt Kleinregion eine Absage

Die Gemeinden des Teilbezirks Purkersdorf wollen sich zur Kleinregion zusammenschließen – jedoch ohne Pressbaum. PRESSBAUM/REGION. Die Gemeinden Purkersdorf, Gablitz, Mauerbach, Tullnerbach, Wolfsgraben und Pressbaum sollen sich zur 'Kleinregion' zusammenschließen – so der ursprüngliche Gedanke. Damit will man eine Plattform für Zusammenarbeit, Information und strategische Abstimmung der Gemeinden schaffen, die von einem externen Experten begleitet wird. In Bereichen wie Tourismus, Kultur,...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Purkersdorfs ÖVP-Teilbezirksobmann Michael Strozer, NÖ-Landesrat und designierter Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, steirischer Landesrat Christofer Drexler, Purkersdorfs Jugendstadtrat Albrecht Oppitz, zukünftiger Landesrat Ludwig Schleritzko, Landtagsabgeordneter Lukas Mandl | Foto: ÖVP

Niederösterreich und Purkersdorf zu Gast in Bayern

REGION PURKERSDORF/NÖ/BAYERN (red). Auf Initiative des Abgeordenten Lukas Mandl, der den Europa-Ausschuss im Landtag leitet, reiste eine Gruppe der ÖVP aus Niederösterreich zum legendären Politischen Aschermittwoch der Bayrischen CSU in Passau. Zu Mandls Gruppe gehörten unter anderem der Purkersdorfer ÖVP-Regionalsprecher Michael Strozer und Purkersdorfs Stadtrat Albrecht Oppitz. In Passau traf man auch Niederösterreichs designierten Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf und den...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Es ist politische Folklore, die alle fünf Jahre wiederkehrt. Immer vor Wahlen sind die Landesfinanzen Niederösterreichs im Blickpunkt der Öffentlichkeit.
2 3

Kommentar: Ludwig und die große Wundertüte

Jemand, der elf Monate vor einem Urnengang einen sicheren, gut dotierten Job im Staatsdienst aufgibt und die Wundertüte Landesfinanzen übernimmt, hat etwas, was die Spanier respektvoll "Cojones" nennen. Es ist politische Folklore, die alle fünf Jahre wiederkehrt. Immer vor Wahlen sind die Landesfinanzen Niederösterreichs im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Sämtliche Oppositionsparteien, auch jene, von denen man vier Jahre vorher wenig hört, beginnen pünktlich vor Wahlgängen mit schwerem...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Oswald Hicker
Zank in der Pressbaumer Gemeinderatsitzung: Die Opposition kritisiert das Vorgehen der Stadtregierung in einer PKOMM-Angelegenheit. | Foto: Archivfoto: Alois Fischer

Pressbaum: Gemeinderats-Zank um PKOMM-Neuordnung

Die PKOMM soll künftig auch nur noch durch einen Geschäftsführer geführt werden können. Außerdem überlege man die Arbeitsleistungen des Aufsichtsratsvorsitzenden künftig mit bis zu 900 Euro zu honorieren. PRESSBAUM. Eine vonseiten der Stadtregierung versierte Neuordnung der PKOMM, ein hundertprozentiges Tochter-Unternehmen der Stadtgemeinde Pressbaum, sorgte in der gestrigen Gemeinderatsitzung für eine ausgiebige Diskussion. PKOMM: Nur ein Geschäftsführer nun möglich Gemeinderat Martin Söldner...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Im aktuellen Amtsblatt, das ab März an die Haushalte ergeht, befragt Bgm. Michael Cech die Gablitzer Gemeindebürger/-innen nach ihrer Meinung. | Foto: Gem. Gablitz

Bürgermeister will's wissen: Das bewegt die Gablitzer

Im nächsten Amtsblatt bittet Bürgermeister Michael Cech die Gablitzer Gemeindebürger/-innen mittels Fragebogen um ihre Meinung. GABLITZ (red). „Wann immer wir ein Projekt planen beziehen wir die Betroffenen ein, um alle Ideen, Sorgen und Vorschläge mitberücksichtigen zu können", hält der Gablitzer Bürgermeister Michael Cech fest. Beispiele dafür seien Neugestaltungen von Siedlungsgassen oder auch "nur" kleinere Baumschlägerungen, bei denen Anrainer entsprechend einbezogen und informiert werden....

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Handdesinfektionsspender für Gemeindeeinrichtungen

Gerade während der Grippewelle empfehlen Ärzte gründliches Händewaschen. Da dies beim Besuch von Gemeindeeinrichtungen schwer möglich ist, hat der Gemeindevorstand der Marktgemeinde Mauerbach auf Vorschlag von Bürgermeister Peter Buchner zum Schutz vor Viren und Krankheitserregern die Anschaffung von Handdesinfektionsspendern beschlossen. Diese werden am Mauerbacher Gemeindeamt sowie der Volksschule und den beiden Kindergärten aufgestellt. Die Besucher müssen einfach nur die Hand unter den...

  • Purkersdorf
  • Matthias Pilter
Ein Ergebnis wie in Graz hat die SPÖ Niederösterreich nicht verdient, doch fehlende Struktur, interne Ungereimtheiten und die Suche nach einem Spitzenkandidaten für die anstehende Landtagswahl, trüben das Bild der (einst so) stolzen Arbeiterpartei.
1 1

SPÖ Niederösterreich: Das lange Warten auf den Wunderwuzzi

Kommentar: Warum sich die stolze Arbeiterpartei, gegründet in Hainfeld, vor einem Grazer Schicksal hüten muss. Kennen Sie eigentlich den Spitzenkandidaten der SPÖ Niederösterreich? Nein? Das ist keine Schande, denn rund ein Jahr vor der Landtagswahl kennen ihn die Sozialdemokraten im größten Bundesland selbst noch nicht. Dafür wissen wir sicher, wer es nicht macht. Parteivorsitzender Matthias Stadler hat mehrmals angekündigt, die SPÖ nicht in die Landtagswahl zu führen, er bliebe lieber...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Oswald Hicker
Bürgermeister und Vizebürgermeister der Gemeinden des Gerichtsbezirks Purkersdorf mit Bezirkshauptmann Josef Kronister (Mitte), und Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schröder.
1 15

Bürgermeister des Bezirks St. Pölten trafen sich erstmals in Purkersdorf

Die 45 Bürgermeister des Bezirks St. Pölten trafen erstmalig in Purkersdorf zur Bezirks-Bürgermeisterkonferenz aufeinander. PURKERSDORF/BEZIRK ST. PÖLTEN. "Ich darf Sie herzlich zur ersten gemeinsamen Bürgermeister-Konferenz im mittlerweile vergrößerten Bezirk St. Pölten begrüßen", eröffnete Bezirkshauptmann Josef Kronister. Der Purkersdorfer Stadtsaal war gut gefüllt, als die Bürgermeister, Vizebürgermeister und Amtsleiter aus allen 45 Gemeinden des Bezirks St. Pölten am Freitag Vormittag...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Die Purkersdorfer Stadtregierung fülle die Kassen mit viel zu hohen Gebühren, kritisiert die Purkersdorfer ÖVP. | Foto: Pixabay

Kirnberger: "Jeder Haushalt zahlt 540 Euro zu viel pro Jahr"

Purkersdorfer ÖVP kritisiert Gebührenhöhe. PURKERSDORF (red). “Es ist skandalös, wie von roter Stadtregierungs-Seite versucht wird, die massive Gebührenerhöhung in unserer Stadt als ‘kleine Anpassung’ darzustellen. So erhöht sich bspw. der Bereitstellungbetrag für Wasser um ganze 66 Prozent! Zu oft wurden in Purkersdorf bereits die Gebühren erhöht und das immer sprungweise, anstatt in kleinen Schritten, die an die Inflation angepasst sind. Das trifft dann vor allem Pensionistinnen und...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Vizebgm. Alfred Gruber und Landtagsabgeordnete Heidemaria Onodi. | Foto: SPÖ Pressbaum
2

SPÖ Pressbaum lud zum Neujahrsempfang

Pro-Pressbaum SPÖ feierte Neujahrsempfang in der Dürrwienschenke. PRESSBAUM (red). In der Dürrwienschenke wurde am vergangenen Freitag Abend zum Neujahrsempfang von Pro-Pressbaum SPÖ geladen. Empfang mit vielen Ehrengästen Als besonders gelungene Veranstaltung wurde der Neujahrsempfang in der Dürrwienschenke von Pro-Pressbaum SPÖ von den geladenen Gästen bewertet. Stadtrat und Obmann Reinhard Scheibelreiter begrüßte die Ehrengäste Nationalrat Anton Heinzl, Landtagsabgeordnete Heidemarie Onodi...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Während nach dem Rücktritt Erwin Prölls viele mit einem Postenkarussell spekulierten, will Johanna Mikl-Leitner am bewährten Team festhalten und LR Stephan Pernkopf zu ihrem Stellvertreter machen | Foto: VPNÖ
3 1

Mikl-Leitner: Team Pröll bleibt, LR Pernkopf wird Vize

Keine Experimente: Nur ein Neuzugang in der niederösterreichischen Regierung, der Rest des Teams bleibt bestehen. Umwelt- und Landwirtschafts-Landesrat Stephan Pernkopf wird Landeshauptmann-Stellvertreter. Die Rochade kam selbst für den engsten Kreis der Volkspartei überraschend. Am Dienstag der Vorwoche teilte Erwin Pröll in der am raschesten einberufenen Pressekonferenz der Republik seinen Rückzug mit. Schon am nächsten Tag wurde Johanna Mikl-Leitner vom Parteivorstand einstimmig zu seiner...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Oswald Hicker
Landeshauptmann Erwin Pröll und sein langjähriger fotografischer Wegbegleiter Raimund Boltz. | Foto: NLK / Johann Pfeiffer
9

Das bleibt von Erwin Pröll in der Region Purkersdorf

In der Vorwoche hat Erwin Pröll seinen Rücktritt angekündigt. Wegbegleiter und Gegner analysieren was in der Region Purkersdorf vom Landeshauptmann bleibt. REGION PURKERSDORF. Er ist der längstdienende Landeshauptmann Österreichs, 25 Jahre prägte seine Handschrift die Bundespolitik, das Land und auch die Region Purkersdorf. Zahlreiche Projekte und Geschichten sind auch in unserer Region mit dem Namen Erwin Pröll verbunden. Die Bezirksblätter haben Wegbegleiter, Gegner und Projekte gefunden, die...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
"Polarisierend aber stets charismatisch" - Die Politlandschaft Niederösterreich blickt zurück auf ein Vierteljahrhundert "Landesfürst" Erwin Pröll und findet neben nüchterner Kritik auch berechtigtes Lob
4 1 8

Eine Frisur, viele Gesichter - Was bleibt Niederösterreich von 25 Jahren Landeshauptmann Erwin Pröll?

Zufriedener Rückblick, anerkennende Worte und ehrliche Kritik - Kumpanen und Kontrahenten blicken zurück auf 25 Jahre Landeshauptmann Erwin Pröll und sein Erbe in den einzelnen Regionen Niederösterreichs Kurz, knackig und überraschend kühl verkündete Dr. Erwin Pröll vergangene Woche, nach 25 Jahren als Landeshauptmann, seinen Rücktritt mit März. Schnell wurde über eventuelle Gründe, potenzielle Nachfolger und bundesländerübergreifende Auswirkungen diskutiert. Während viele gespannt in die...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.