Purkersdorf - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

"Polarisierend aber stets charismatisch" - Die Politlandschaft Niederösterreich blickt zurück auf ein Vierteljahrhundert "Landesfürst" Erwin Pröll und findet neben nüchterner Kritik auch berechtigtes Lob
4 1 8

Eine Frisur, viele Gesichter - Was bleibt Niederösterreich von 25 Jahren Landeshauptmann Erwin Pröll?

Zufriedener Rückblick, anerkennende Worte und ehrliche Kritik - Kumpanen und Kontrahenten blicken zurück auf 25 Jahre Landeshauptmann Erwin Pröll und sein Erbe in den einzelnen Regionen Niederösterreichs Kurz, knackig und überraschend kühl verkündete Dr. Erwin Pröll vergangene Woche, nach 25 Jahren als Landeshauptmann, seinen Rücktritt mit März. Schnell wurde über eventuelle Gründe, potenzielle Nachfolger und bundesländerübergreifende Auswirkungen diskutiert. Während viele gespannt in die...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Johanna Mikl-Leitner wird am Landesparteitag der Volkspartei Niederösterreich, am 25.März 2017, als Spitzenkandidatin kandidieren. | Foto: BMI/Alexander TUMA
11 2 2

Niederösterreichs erste Landeshauptfrau - Mikl-Leitner nach Pröll-Rücktritt als Landesparteiobfrau nominiert

In einer Pressekonferenz nach dem Treffen des Landesparteivorstandes, verkündete der scheidende Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll seine Nachfolgerin an der Spitze der Volkspartei Niederösterreich: LH Stv. Johanna Mikl-Leitner "Nun wie sie es gewohnt sind in der niederösterreichischen Volkspartei und im Bundesland Niederösterreich, geht bei uns alles Schlag auf Schlag." Johanna Mikl-Leitner folgt Erwin Pröll Mit diesen Worten leitete der scheidende Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll die kurzerhand...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
v.l.n.r.: Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner, NR Johann Höfinger, Vbgm. Franz Gruber, BPO LAbg. Martin Michalitsch, Silvia Urban, LH-Stv. Johanna Mikl-Leitner, TB-Obmann Michael Strozer, StPO Andreas Kirnberger, LAbg. Doris Schmidl und NR Friedrich Ofenauer | Foto: Karl Satzinger
2

ÖVP-Bezirksparteitag erstmals mit neuen Mitgliedern aus Purkersdorf

Bezirks-ÖVP St. Pölten hielt außerordentlichen Parteitag ab – Bezirkserweiterung nun auch in der ÖVP-Parteiorganisation vollzogen. REGION PURKERSDORF/BEZIRK ST. PÖLTEN (red). Ganz im Zeichen der Erweiterung des Bezirks St. Pölten um sechs Gemeinden stand der außerordentliche Parteitag der ÖVP Bezirk St. Pölten vergangene Woche. Mit diesem sind Gablitz, Mauerbach, Pressbaum, Purkersdorf, Tullnerbach und Wolfsgraben als neuer Teilbezirk Purkersdorf nun auch offiziell im Bezirk St. Pölten...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
3

Paukenschlag in Niederösterreich: Landeshauptmann Erwin Pröll tritt zurück (mit VIDEO)

"Verantwortung bedeutet auch, zeitgerecht zu übergeben" - Nach 25 Jahren als Landeshauptmann, hat LH Dr. Erwin Pröll heute im Rahmen einer Pressekonferenz seinen Rücktritt mit März bekannt gegeben. Politiker anderer Fraktionen würdigen in ersten Stellungnahmen Prölls Leistungen und blicken gespannt in die Zukunft Niederösterreichs. Landeshautpmann Erwin Pröll hat heute, am 17.Jänner 2017, im Rahmen einer Pressekonferenz im Landhaus St.Pölten seinen Rücktritt verkündet. Am kommenden...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
ÖVP-Teilbezirksobmann Michael Strozer, Bgm Claudia Bock, StR Albrecht Oppitz, ÖVP-Chef GR Andreas Kirnberger, KO GR Florian Liehr, GR Elisabeth Mayer, GR Jürgen Sykora | Foto: ÖVP/Boltz
2

ÖVP-Neujahrsempfang: Kirnberger zieht Bilanz über 2016

Notarzt gerettet, Ersparnis für Pendler, Gemeinde erhöht Gebühren PURKERSDORF (red). Zum ÖVP Neujahrsempfang lud vergangenen Mittwoch ÖVP-Chef GR Andreas Kirnberger. Neben den Ehrengästen Bürgermeisterin Claudia Bock, Gemeinderat Christian Umshaus und Teilbezirksobmann Michael Strotzer konnte Kirnberger mehr als 60 Gäste aus Purkersdorf begrüßen. “Das vergangene Jahr war für uns von harter Arbeit für die Gemeinde geprägt. Zahlreiche Projekte konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Ein großes...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Umweltlandesrat Dr. Stephan Pernkopf zu Bundeskanzler Kerns Energieplänen: "Wenn der Bundeskanzler endlich das Ökostromgesetz flott macht, ist er in Niederösterreich eingeladen sich die tägliche Umsetzung anzusehen." | Foto: NLK Filzwieser
2 3

Umweltlandesrat Pernkopf: Kritik an Bundeskanzler Kerns Energieplänen

Niederösterreichs Umweltlandesrat Dr. Stephan Pernkopf steht den Aussagen des Bundeskanzlers zum Thema Energie kritisch gegenüber und verweist auf Niederösterreich als positives Beispiel Bundeskanzler Christian Kern sprach in seiner Wahlkampfrede unter anderem das Thema Energie an - Niederösterreichs Umweltlandesrat Dr. Stephan Pernkopf kritisiert dessen Widersprüchlichkeiten. Pernkopf: "Kern blockiert nicht nur die Energiewende, sondern verhindert und gefährdet auch Arbeitsplätze" "Wir haben...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Amtsleiter Hannes Fronz, Bezirkshauptmann Josef Kronister, Bgm. Michael Cech und Vbgm. Franz Gruber haben unbürokratische Zusammenarbeit besprochen

Bezirkshauptmann Mag. Kronister besucht eine "seiner" neuen Gemeinden

Drei Tage bevor Gablitz offiziell zum Bezirk St. Pölten gehört hat Bezirkshauptmann Mag. Josef Kronister die Marktgemeinde besucht um alle aktuellen Gablitzer Themen kennenzulernen. In einem offenen Gespräch in sehr herzlicher Atmosphäre stellten Bgm. Michael Cech, Vbgm. Franz Gruber und Amtsleiter Dr. Hannes Fronz die aktuellen Arbeitsschwerpunkte in Gablitz vor aber auch die Themen, bei der Unterstützung durch die Bezirkshauptmannschaft wichtig ist. BH. Kronister brachte auch eine Übersicht...

  • Purkersdorf
  • Michael Cech
Josef Höchtl, Lukas Mandl, Willi Eigner, Stefan Schmuckenschlager, Christoph Kaufmann | Foto: ÖVP

Willi Eigner erhielt Goldenes ÖVP-Ehrenzeichen

BEZIRK WIEN-UMGEBUNG (red). Als „Profi des Bauwesens“ habe er die Gesetzgebung positiv mitgestaltet. Diese „Sachlichkeit“ gepaart mit seiner „Bescheidenheit“ hob Lukas Mandl hervor, als er Willi Eigner das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die ÖVP NÖ überreichte. Nachfolger Christoph Kaufmann wünschte Mandl „herzlich alles Gute“. Kaufmann folgt Eigner nach Kurz vor dem Jahreswechsel, der auch das Ende von Wien-Umgebung als Verwaltungseinheit und als Wahlkreis bedeutet, war dem langjährigen...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Die Grünen GemeinderätInnen Florian Ladenstein, Gottfried Lamers und Fritzi Weiss (v.l.n.r.) wollen das Öffi-Ticket für 1€ pro Tag. | Foto: Grüne Liste Gablitz

Grüne Liste Gablitz fordert das 365 Euro Öffi-Ticket für ganz Niederösterreich

GABLITZ (red). In der vergangenen Gemeinderatssitzung brachte die Grüne Liste Gablitz eine dringliche Resolution zur Einführung eines 365€ Tickets für das gesamte Netz des öffentlichen Verkehrs in Niederösterreich ein. In Anlehnung an das Wiener Ticket wollen sie, dass GablitzerInnen und alle NiederösterreicherInnen um 1€ pro Tag in ganz Niederösterreich öffentlich unterwegs sein können. "Tickets immer teurer!" Seit 6. Juni 2016 ist die Tarifreform des Vehrkehrsverbundes Ostregion in Kraft,...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Der neu gewählte Vorstand nach dem ersten gemeinsamen Treffen: Daniel Doublier, Marlene Kahofer, Florian Ladenstein und Miriam Üblacker. | Foto: Junge Grüne Purkersdorf-Umgebung

Junge Grüne Purkersdorf-Umgebung wählten neuen Vorstand

Vor Kurzem wählten die Jungen Grünen Purkersdorf-Umgebung einen neuen Vorstand, der die Jugendorganisation 2017 nach außen vertreten wird. PURKERSDORF (red). Die Jungen Grünen Purkersdorf-Umgebung haben sich neu aufgestellt: mit den neuen Vorstandsmitgliedern Daniel Doublier und Miriam Üblacker als Sprecher/innen, sowie Marlene Kahofer und Florian Ladenstein als Koordinator/innen plant die Jugendgruppe 2017 frischen Wind in die politische Landschaft von Purkersdorf und den umliegenden Gemeinden...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Die Polizeiinspektion Pressbaum wird innerhalb der nächsten Jahre aus dem zweiten Stock des Pressbaumer Rathauses ausziehen – wohin steht derzeit jedoch noch nicht ganz fest.
5

"Herbergsuche" für Pressbaumer Polizeiinspektion

Bis 2019 muss eine neue, zeitgemäße Unterkunft für die Pressbaumer Polizeiinspektion her – aus dem geplanten Blaulichtzentrum am ehemaligen Asfinag-Gelände wird jedoch nichts. PRESSBAUM. Die aktuellen Räumlichkeiten der Polizeiinspektion Pressbaum entsprechen sicherheits- und bautechnisch nicht mehr den aktuellen Anforderungen – dies teilte Innenminister Wolfgang Sobotka Pressbaums Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner und Finanzstadtrat Josef Wiesböck in einem Gespräch Anfang Dezember mit....

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Das Thema Sportplatz sorgte erneut für Wirbel im Mauerbacher Gemeinderat. | Foto: Archivfoto: Preiser

Mauerbach: Sportplatz-Diskussion sprengt Gemeinderatsitzung

MAUERBACH. Bezüglich der Sportplatzfrage sei eine Patt-Stellung eingetreten, zudem hätten sich viele Rahmenbedingungen in der Zwischenzeit verändert. Daher solle man die Mauerbacher Bürger erneut in einer Bürgerbefragung abstimmen lassen, diesmal jedoch über eine verkleinerte Variante des Feldwiesen-Projekts – so der Vorschlag der Mauerbacher FPÖ-Gemeinderätin Renate Cupak, den sie in Form eines Dringlichkeitsantrags zur Anordnung einer Bürgerbefragung vorbrachte. "Keine...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
NÖ-Ärztekammer-Präsident Christoph Reisner und Bürgermeister Karl Schlögl. | Foto: Stadtgem. Purkersdorf

Purkersdorf und NÖ-Ärztekammer gemeinsam auf Kinderarzt-Suche

PURKERSDORF. Wie die Bezirksblätter berichteten, hat der Teilbezirk Purkersdorf seit Oktober keinen Kinderarzt mehr mit GKK-Kassenvertrag. Die Suche nach einem Nachfolger für Christa Levin-Leitners GKK-Kassenvertrag verlief bislang erfolglos. Letzte Woche trafen NÖ-Ärztekammer-Präsident Christoph Reisner und Bürgermeister Karl Schlögl aufeinander, um die Problematik gemeinsam zu besprechen. Nun wolle man in Sachen Werbung gemeinsame Sache machen, berichtet Schlögl: "Die Presseabteilung der...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Große Freude bei den Rettungsorganisationen, Parteiobleuten und Bürgermeistern der Region: Der Notarzt-Stützpunkt (NEF) bleibt in Purkersdorf. | Foto: privat
1 2

Notarzt-Stützpunkt bleibt in Purkersdorf

Notarztversorgung- Region Purkersdorf: Die Gemeinden des Bezirkes Purkersdorf, samt Gablitz, Mauerbach, Tullnerbach, Pressbaum und Wolfsgraben, ziehen an einem Strang. Ideen und Diskussionen, dass der Standort Purkersdorf gefährdet sei, sind seit kurzem endgültig vom Tisch. REGION PURKERSDORF (red). „Nach intensiven Gesprächen mit den Rettungsorganisationen und der NÖ Landesregierung ist gewährleistet, dass der NEF-Standort Purkersdorf weiterhin betrieben werden kann“, so die, laut...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Bezirksparteivorsitzender-Stv. Christian Putz, Landtagsabgeordnete Doris Hahn, Vizebürgermeister Wolfgang Braumandl | Foto: SPÖ
2

SPÖ Tullnerbach bestätigt Wolfgang Braumandl einstimmig

TULLNERBACH (red). Zahlreiche Mitglieder der Tullnerbacher Sozialdemokraten haben sich Ende November versammelt, um den Ortsausschuss neu zu wählen. Als Gäste konnten neben dem stellvertretenden Bezirksparteivorsitzenden Christian Putz und Bezirksgeschäftsführer Harald Ludwig auch die NÖ-Landtagsabgeordnete Doris Hahn begrüßt werden. Braumandl als SPÖ-Chef bestätigt Der in seiner Funktion bestätigte Tullnerbacher SPÖ-Chef und Vizebürgermeister Wolfgang Braumandl ließ die gemeinsam erreichten...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
v.l.n.r.: Michael Hanzmann, Roland Honeder, Patrick Rosner, Josef Schmidl-Haberleitner, Peter Mayer, Claudia Bock, Dr. Maria Theresia Eder | Foto: privat
1

Letzte Sitzung des Gemeindevertreterverbands Wien Umgebung

BEZIRK WIEN-UMGEBUNG (red). In der letzten Vorstandssitzung des Gemeindevertreterverbandes Wien Umgebung, vor dessen unmittelbar bevorstehenden Auflösung mit Jahresende 2016, informierte der GVV-Obmann des Bezirks Wien Umgebung, Pressbaums Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner, über aktuelle Ereignisse und die mit dem Gemeindebundpräsidenten LA Alfred Riedl abgesprochenen weiteren Vorgangsweisen betreffend der Bezirksauflösung. Demzufolge werden die Gemeindevertreter in die jeweils neuen Bezirke...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
(v.l.n.r.) Miriam Üblacker, Nationalrat Georg Willi, Gemeinderat Florian Ladenstein, Peter Samec, Geschäftsführende Gemeinderätin Gabriele Hollinek, Umwelt-Stadtrat Michael Sigmund, Landtagsabgeordnete Helga Krismer und Nationalrätin Christiane Brunner | Foto: Grüne

Grüne der Region unterstützen Kampagne "Haltung zeigen! Klima schützen!“

Grüne aus Purkersdorf, Gablitz, Wolfsgraben und Pressbaum unterstützen die aktuelle Grüne Kampagne „Haltung zeigen! Klima schützen!“. REGION PURKERSDORF (red). "Es geht um viel. Es geht um unsere Umwelt, es geht um unser Klima – und damit meine ich auch das Klima innerhalb unserer Gesellschaft – es geht um die Menschen auf diesem Planeten!“, so Helga Krismer, Landtagsabgeordnete und Landessprecherin der Grünen Niederösterreich. So will man sich gemeinsam weiterhin für die Einführung eines...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Die Wahl-Ergebnisse des Gerichtsbezirks Purkersdorf und der Stadt Klosterneuburg im Überblick. | Foto: Pfiel
1 2

Der Teilbezirk Purkersdorf entschied klar für Van der Bellen

Die Wahl ist geschlagen: In der Region Purkersdorf und in Klosterneuburg lag Van der Bellen klar vorne. REGION PURKERSDORF. Die Bundespräsidentenwahl ist geschlagen, mit 51,7 Prozent (ohne Briefwahlstimmen) wurde Alexander Van der Bellen zum Bundespräsidenten gewählt. Der Bezirk Wien-Umgebung sprach sich mit 56,2 Prozent klar für Van der Bellen aus. Im Gerichtsbezirk Purkersdorf lag der neue Bundespräsident sogar noch weiter vorne: 62,58 Prozent aller abgegebenen, gültigen Stimmen im...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
3

Internationaler Besuch im Wienerwald

REGION PURKERSDORF. Am vergangenen Wochenende empfing der Integrationsverein SiM besonders hohen Besuch: Eine Abordnung bosnischer Kommunalpolitiker war zu Gast im Wienerwald, allen voran Bürgermeister Vasilije Peric aus der Stadt Ugljevik und Vizebürgermeister Slavko Basic aus der Stadt Bijeljina. Nachdem eine Abordnung aus dem Gerichtsbezirk Purkersdorf unter den Bürgermeistern Karl Schlögl, Johann Novomestsky und Josef Schmidl-Haberleitner im Juni zu Gast in den bosnischen Städten war,...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Purkersdorf: Erhaltung des Notarzt-Stützpunkts wird Gemeinderats-Thema

PURKERSDORF. Um ein klares Signal vonseiten des Purkersdorfer Gemeinderats zu setzen, will Bürgermeister Karl Schlögl in der Gemeinderatsitzung am kommenden Dienstag eine Resolution zum Erhalt des NEF-Standorts (NEF: Notarzteinsatzfahrzeug) in Purkersdorf beschließen. Wichtiger Standort für Region "Das seit knapp 2 Jahrzehnten laufende System (...) das mit starkem finanziellen Einsatz der Gemeinden des Gerichtsbezirkes Purkersdorf eingerichtet worden ist, hat sich im Betrieb bestens bewährt und...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Welche Gemeinde hat seine Meinung geändert? Wo haben sich die Kandidaten selbst übertrumpft? Wir vergleichen für euch aktuelle Ortsergebnisse mit den Zahlen der 1.Stichwahl | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting
5 1

Bundespräsidenten-Wahl 2016: Einzelne Ortsergebnisse im Vergleich zur 1.Stichwahl

Richtungswechsel, klarer Sieg oder erneutes Kopf-an-Kopf-Rennen? Wir haben uns die ersten Ortsergebnisse aus Niederösterreich im Vergleich zur Stichwahl vom 22.Mai angesehen Punkt 17 Uhr und die ersten Ortsergebnisse aus Niederösterreich sind eingetrudelt. Um einen ersten Trend ausfindig zu machen, haben wir uns die aktuellen Ergebnisse im Vergleich zur ersten Stichwahl vom 22.05.2016 angesehen. Fazit Alexander Van der Bellen setzt in fast allen Gebieten stark zu und ist der neue...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Welchen Kandidaten möchte der Bezirk Wien-Umgebung zukünftig in der Hofburg sehen? | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Wahl 2016: Wien-Umgebung wählt

Wenn die Wahl zur Qual wird: Finaler Durchgang der Bundespräsidenten-Wahl 2016 zwischen Norbert Hofer und Alexander van der Bellen Während ganz Österreich auf das Eintreffen und Auszählen der letzten Wahlkarten wartet, steht das Ergebnis für den Bezirk Wien-Umgebung bereits um 17:00 Uhr fest. Wie hat sich dein Bezirk entschieden, wer hatte in deiner Gemeinde die Nase vorne? Hier findest du ab 17:00 Uhr alle Ergebnisse aus deiner Region! Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016...

  • Purkersdorf
  • Martin Rainer
Für Wahlsprengelleiterin Verena Nekham und Wahlbeisitzer Thomas Tweraser steht fest: "Für uns ist das Pflicht an der Demokratie."

Die Helden der Wahl in der Region Purkersdorf

280 Wahlbeisitzer in der Region halten sich zum heuer bereits dritten Mal bereit. REGION PURKERSDORF. Wenn am kommenden Sonntag der vierte Anlauf zur Kür des Bundespräsidenten steigt, dann bedeutet das für rund 280 Menschen im Bezirk: Wieder einen Tag weniger mit der Familie verbringen. Die Wahlbeisitzer können nun bereits den vierten Sonntag keinen Adventmarkt besuchen, keinen Ausflug planen oder einfach nur faulenzen. Wir haben die Idealisten der Demokratie gefragt, was sie vom Verlauf der...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Überparteiliche Broschüre der Region wirbt für Van der Bellen

REGION PURKERSDORF (red). Eine Initiative rund um Josef Baum erstellte eine überparteiliche Broschüre für Alexander van der Bellen. Unterstützung bekam die Initiative dabei einerseits von Politikerinnen und Politikern verschiedener Fraktionen, sowie anderseits von diversen Bürgerinnen und Bürgern. „Mir war sehr wichtig, dass in der Broschüre angefangen von Schülerinnen und Schülern der Region, über Vereins-Obleute, bis hin zu lokalen Promis aus Kunst, Kultur und Wissenschaft, Menschen...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.