Gablitzer Bürgermeister kämpft weiter für Polizeiposten

Bürgermeister Michael Cech möchte aktuellen Diskussionen über eine Polizei-Zusammenlegung entgegen wirken
  • Bürgermeister Michael Cech möchte aktuellen Diskussionen über eine Polizei-Zusammenlegung entgegen wirken
  • hochgeladen von Michael Cech

Im Zuge der Strukturreform der Polizeidienststellen 2014 wurde auch die Polizeiinspektion Gablitz in Frage gestellt und überprüft.

Mehr als 600 Gablitzerinnen und Gablitzer sowie politische Vertreter der Marktgemeinde Gablitz haben im Zuge einer Unterschriftenliste sowie in Kontakten mit dem Bundesministerium für Inneres auf die große Bedeutung der PI Gablitz für die Marktgemeinde sowie die Sicherheit und das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung hingewiesen. Im Zuge der Ergebnisse der Evaluierung wurde festgestellt, dass die PI Gablitz nicht geschlossen wird.

Im Herbst 2014 hat Bürgermeister Michael Cech nochmals schriftlich Kontakt mit dem BMI aufgenommen, um im Sinne einer langfristigen Absicherung der PI Gablitz die Räume im 1. Stock des Wirtschaftshofes anzubieten.
Mit Schreiben vom 27.10.2014 hat das BMI auf dieses Angebot reagiert und erklärt, dass sowohl die PI Gablitz als auch die PI Mauerbach aus sicherheitspolizeilichen Überlegungen erhalten bleiben sollen.
Dennoch bestehen offenbar neuerlich Bestrebungen die beiden Polizeiinspektionen zusammenzulegen, mit der Zielsetzung die gemeinsame PI in Mauerbach zu errichten.

Um als Gemeinderat der Marktgemeinde Gablitz klar Stellung zu beziehen hat Bgm. Michael Cech gestern in der Gemeinderatssitzung den Antrag gestellt, folgende Resolution an das Bundesministerium für Inneres zu richten und damit gegen Überlegungen die PI in Gablitz aufzulösen entgegen zu wirken.

Bgm. Michael Cech: „Was mich besonders erschüttert ist nicht nur, dass die beiden Grün-Gemeinderäte Fritzi Weiß und Florian Ladenstein nicht nur als einzige NICHT der gemeinsamen Resolution zugestimmt haben. Vielmehr stellt Fritzi weiß sogar den Nutzen der Polizeiinspektion in Gablitz in Frage.

Inquisitorisch befragt sie Vbgm. Peter Almesberger in seiner Funktion als Polizist „ob es denn nicht egal wäre, wenn die Polizei halt aus Mauerbach kommt“ oder „ob der Weg von Mauerbach zum Beispiel in die Siedlung Hauersteig denn wirklich länger wäre als von der derzeitigen Inspektion.“
Eine unglaubliche Ignorierung von mehr als 600 Unterschriften Gablitzer Bürger und ein Handeln gegen die Interessen unserer Gemeinde und unserer Bevölkerung.“
Es zeigt sich leider auch in dieser, für Gablitz so wichtigen Frage. Einigen Grün-Mandataren geht es nicht um Gablitz, es geht nur um Show und Provokation.

Der Text der Resolution, der von allen anderen Gemeinderätinnen und Gemeinderäten aller Fraktionen (außer Frau Weiß und Herrn Ladenstein) angenommen wurde.

An das
Bundesministerium für Inneres
Frau Bundesministerin Mag.a Johanna Mikl-Leitner
Herrengasse 7
1014 Wien
Gablitz, am 22.6.2015

Sehr geehrte Frau Bundesministerin,
Im Zuge der Strukturreform der Polizeidienststellen 2014 wurde auch die Polizeiinspektion Gablitz in Frage gestellt und überprüft.

Mehr als 600 Gablitzerinnen und Gablitzer sowie politische Vertreter der Marktgemeinde Gablitz haben im Rahmen einer Unterschriftenliste sowie in Kontakten mit dem Bundesministerium für Inneres auf die große Bedeutung der PI Gablitz für die Marktgemeinde so-wie die Sicherheit und das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung hingewiesen. Im Zuge der Ergebnisse der Evaluierung wurde festgestellt, dass die PI Gablitz nicht geschlossen wird.

Im Herbst 2014 hat Bürgermeister Michael Cech nochmals schriftlich Kontakt mit dem BMI aufgenommen, um im Sinne einer langfristigen Absicherung der PI Gablitz die Räume im 1. Stock des gemeindeeigenen Wirtschaftshofes der Marktgemeinde anzubieten.
Mit Schreiben GZ: 9/175-KBM/14 vom 27.10.2014 hat das BMI auf dieses Angebot reagiert und erklärt, dass sowohl die PI Gablitz als auch die PI Mauerbach aus sicherheits- polizeilichen Überlegungen erhalten bleiben sollen. Beide Polizeiinspektionen wären nach eingehender Prüfung und Befassung der LPD NÖ bedarfsgerecht untergebracht.
Daraufhin hat die Marktgemeinde Gablitz diese Räumlichkeiten umgehend für die Unter-bringung von Flüchtlingen adaptiert und mittlerweile syrische Kriegsflüchtlinge aufgenommen.
Dennoch bestehen offenbar neuerlich Bestrebungen die beiden Polizeiinspektionen zusammenzulegen, mit der Zielsetzung die gemeinsame PI in Mauerbach zu errichten.
Die führt zu Verunsicherung in der Bevölkerung der Marktgemeinde Gablitz und sowohl in Bevölkerung als auch bei den politischen Vertretern zu Unverständnis, was sich an der Situation seit Oktober 2014 geändert haben sollte.
Der Gemeinderat der Marktgemeinde Gablitz ersucht dringendst von weiteren Überlegungen Abstand zu nehmen die PI Gablitz mit der PI Mauerbach in Mauerbach zusammen-zulegen.
Als stark wachsende Gemeinde im Wiener Umland mit fast 6.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist eine PI extrem wichtig für das Sicherheitsgefühl und die Sicherheit der Bevölkerung.

Die derzeitige PI ist nahezu im Zentrum unserer Gemeinde und deutlich sichtbar angesiedelt. Es bestehen weder schulische, berufliche noch einkaufstechnische Verbindungen nach Mauerbach. Ein Zusammenführen der PI’s ist daher aus unserer Sicht absolut unvertretbar.

Der Gemeinderat der Marktgemeinde Gablitz stellt nochmals fest, dass die Marktgemeinde Gablitz bei der allfälligen Errichtung einer neuen PI in Gablitz jegliche Unterstützung leisten würde.“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.