Peter Buchner mit großer Mehrheit zum neuen Bürgermeister von Mauerbach gewählt.

Nach dem Rücktritt von Gottfried Jelinek als Bürgermeister von Mauerbach wurde in der Gemeinderatssitzung am 12.9. Peter Buchner zum neuen Bürgermeister gewählt. Zu seiner Stellvertreterin wurde Stefanie Steuerer gewählt. Anstelle von Bürgermeister Buchner rückt GGR Matthias Pilter in den Gemeindevorstand nach.

Nach der Angelobung von Renate Cupak (FPÖ), die anstelle von Oliver Fritz und Ing. Wolfgang Gratzer, der anstelle des zurückgetretenen Bürgermeisters Gottfried Jelinek, in den Gemeinderat nachrückten, kam es zur Wahl des neuen Bürgermeisters.

Die Liste Jelinek schlug Peter Buchner als Kandidat für den neuen Bürgermeister vor. Keine anderen Partei schlug einen Gegenkandidaten vor. Etwas verwunderlich, da die Hackl-SPÖ noch in der am Tag der Gemeinderatssitzung erschienen NÖN bis zu 2 Gegenkandidaten ankündigte.

So kam es zur Abstimmung über den Wahlvorschlag Peter Buchner zum neuen Bürgermeister zu wählen. Von den abgegebenen 22 Stimmen entfielen 15 Stimmen auf Peter Buchner, der somit sehr deutlich zum neuen Bürgermeister von Mauerbach gewählt wurde.
Bgm. Buchner bedankte sich für das ihn gesetzte große Vertrauen und kündigte in seiner Rede an, dass ihm ein Miteinander aller Fraktionen sehr wichtig ist und hofft, dass gemeinsam zum Wohle Mauerbachs gearbeitet wird.

Weiters wurde die Position des Vizebürgermeisters neu gewählt. Auf Vorschlag der VP Mauerbach wurde Stefanie Steurer zur neuen Vizebürgermeisterin gewählt. Von den 17 abgegeben Stimmen waren 13 Stimmen auf ihren Namen lautend. Die SPÖ verließ während der Wahl die Sitzung.

Durch die Wahl von Peter Buchner zum neuen Bürgermeister konnte die VP Mauerbach einen neuen Vertreter im Gemeindevorstand nominieren. Vorgeschlagen wurde Gemeinderat Matthias Pilter, der mit 17 von 22 Stimmen zum Geschäftsführenden Gemeinderat gewählt wurde und dadurch ab sofort auch im Gemeindevorstand vertreten ist.

Als letzter Punkt der Tagesordnung wurden Ausschussumbesetzungen beschlossen. Da Bürgermeister und Prüfungsausschussvorsitzender nicht aus der gleichen Fraktion stammen dürfen, legte GR Georg Kabas seine Funktion als Prüfungsausschussvorsitzender zurück und bat seine Stellvertreterin innerhalb der nächsten 2 Wochen eine Ausschusssitzung einzuberufen, bei der ein neuer Vorsitzender gewählt werden soll.

Durch die Angelobung von GR Gratzer wurden ein paar Ausschussbesetzungen der Liste Jelinek geändert.

Wo: Gemeinde, Allhangstraße 14, 3001 Mauerbach auf Karte anzeigen
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Nachhaltig bauen mit Beton

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

5:21

Glückskind Krebs, Pechvogerl Zwilling
Horoskop – so stehen die Juni-Sterne

Am 21. Juni ist Sommersonnenwende – das ist der längste Tag des Jahres. Da wollen wir natürlich wissen, was uns die Sterne bescheren. Astrologe Wilfried Weilandt weiß es schon. Und diesmal als "Promi des Monats" mit dabei: Pop-Schlager-Sängerin Adriana. ÖSTERREICH. In schnellen Schritten geht es Richtung Sommer. Freuen können sich schon einmal die Krebse, denn sie sind mit 90 Prozent Liebe, 80 Prozent Erfolg und 90 Prozent Gesundheit die absoluten "Glückskinder" des Monats. Mit geringerer...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.