Purkersdorf/Gablitz
Praxisbuch hilft Unternehmen krisenfit zu werden

- Andreas Kirnberger, Katharina Sigl und Ramazan Serttas.
- Foto: Katharina Sigl.jpeg/Ingrid Spalt
- hochgeladen von Franziska Stritzl
Die erfolgreiche Unternehmerin Katharina Sigl aus Mauerbach hat während der Corona-Krise ein Buch initiiert und herausgegeben. Im Buch teilen 250 heimische Führungskräfte ihre Ideen, wie Unternehmen gestärkt aus der Krise kommen.
PURKERSDORF/GABLITZ/MAUERBACH (pa). Insgesamt 25 Autoren werfen in dem neuen Fachbuch „Lernen aus der Krise“ einen einzigartigen 360-Grad-Blick auf die verschiedenen Fachbereiche von Unternehmen. Auf der Suche nach den Corona-bedingten Veränderungen in Unternehmen haben die Fachexperten im Rahmen der Initiative "lernenausderkrise" über einen Zeitraum von zwei Monaten Einzelinterviews mit 250 Fach- und Führungskräften aus ganz Österreich geführt. In den Gesprächen teilen die Manager ihre Erfahrungen, wie sich die Krise auf ihren jeweiligen Fachbereich ausgewirkt hat. Dabei wurden in erster Linie Manager aus rund 150 heimischen Unternehmen befragt, die entweder Krisengewinner oder -verlierer sind. Daraus entstand ein umfangreicher Praxisratgeber mit handfesten Beispielen und Handlungsempfehlungen, der sowohl gedruckt als auch online ab sofort erhältlich ist.
Heute lernen, was Unternehmen morgen stark macht
Katharina Sigl unterstreicht den konkreten Nutzen für die Leser:
„Die im Arbeitsbuch beschriebenen Praxisbeispiele veranschaulichen, wie Führungskräfte unterschiedlicher Branchen und Unternehmensgrößen mit diesen Veränderungen umgegangen sind. Nach jedem Fachkapitel gibt es Checklisten, Handlungsanleitungen und kreative Methoden, die den Leser*innen bei der Evaluierung und Verbesserung eigener Prozesse helfen. Und sie laden dazu ein, für sich und das Unternehmen die richtigen Fragen zu stellen, um für zukünftige Herausforderungen bestens gerüstet zu sein und vom Reden ins Tun zu kommen.“
Außenstellenobmann Andreas Kirnberger und Außenstellenleiter Ramazan Serttas wünschten der Unternehmerin weiterhin viel Erfolg.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.