ElektroMobil Pressbaum: Was man als Fahrer beachten muss

Johannes Maschl (ElektroMobil Eichgraben-Obmann), Fritz Brandstetter (Stadtrat Pressbaum), Michael Kuschei (Vorstandsmitglied ElektroMobil Eichgraben), Martin Baumgartner (Fahrlehrer), Harald Leitgeb (Chef Fahrschule Leitgeb) und Manfred Faber (Pilotfahre
  • Johannes Maschl (ElektroMobil Eichgraben-Obmann), Fritz Brandstetter (Stadtrat Pressbaum), Michael Kuschei (Vorstandsmitglied ElektroMobil Eichgraben), Martin Baumgartner (Fahrlehrer), Harald Leitgeb (Chef Fahrschule Leitgeb) und Manfred Faber (Pilotfahre
  • hochgeladen von Tanja Waculik

NEULENGBACH/PRESSBAUM. Am vergangenen Freitag war es soweit: Die ersten sechs Pilotfahrerinnen und Pilotfahrer des ElektroMobils Pressbaum wurden ausgebildet. Im Zuge einer Fahrerausbildung des ElektroMobils Eichgraben trafen am Übungsparkplatz der Neulengbacher Fahrschule Leitgeb Fahrlehrer auf die künftigen "Pilotfahrer" des ElektroMobils Pressbaum. Also jene, die beim Vereins-Fahrtendienst künftig von Beginn an als Fahrer fungieren werden – mit dabei auch Bezirksblätter-Redakteurin Tanja Waculik.

"Giftige" Bremsen, ruhiges Fahren

"Es ist ein sehr angenehmes, ruhiges Fahren", stellt der Pressbaumer Manfred Faber nach seiner Probe-Fahrt im Elektro-Auto, Modell Renault Zoe, fest. "Es macht weniger Lärm und reagiert weicher", so Faber, der die Initiative ElektroMobil Pressbaum künftig auf jeden Fall als Fahrer unterstützen will. "Die Bremsen sind 'giftiger', denn die Motorbremswirkung ist von Grund auf höher und dann kommt noch die mechanische Bremse dazu. Beim Berg-runterrollen kannst du zum Beispiel ohne zu bremsen die Geschwindigkeit halten", erklärt Michael Kuschei, Vorstandsmitglied des Vereins ElektroMobil Eichgraben, der mittlerweile auf viel Elektro-Auto-Erfahrung zurückblickt. Gemeinsam wird das Fahrerhandbuch durchbesprochen, das jedem ElektroMobil-Fahrer ausgehändigt wird und so gut wie alle offenen Fragen klärt.

Fernbedienung als Schlüssel

Dann ist es schließlich so weit – die "Pilotfahrer" sind an der Reihe, darunter auch absolute Neulinge in Sachen Automatik-Getriebe und Elektro-Auto. Erste Erkenntnis: Der "Schlüssel" gleicht mehr einer Fernbedienung, als dem handelsüblichen Autoschlüssel. Nach einer kurzen Einführung durch Fahrlehrer Martin Baumgartner geht's auch schon los: Gestartet wird mittels Knopfdruck, das Motorengeräusch fehlt jedoch – immerhin handelt es sich ja um einen Elektrowagen. "Bis zu einer Geschwindigkeit von 30 km/h simuliert er ein Motorengeräusch", erklärt Martin Baumgartner. Fußgängern und Radfahrern im Verkehr besondere Aufmerksamkeit zu schenken kann dennoch nicht schaden.

Bremsverhalten ist anders

Eine kleine Runde durch Neulengbach zeigt: Viele Sprit-Auto-Fahrer setzen die Bremse, aus alter Gewohnheit, teils öfter ein als nötig, da die verhältnismäßig starke Motorbremswirkung unterschätzt wird. Daran nicht schalten zu müssen gewöhnt man sich schnell, dennoch ist es ungewohnt beim Halten bei Kreuzungen keine Kupplung zu betätigen – im Automatik-Auto reicht es auf die Bremse zu steigen. Abseits davon fährt der Wagen ruhig und angenehm. Schon nach kurzer Zeit ist die Runde absolviert und die "Pilot-Fahrerausbildung" geschafft.
Mein Fazit: Eine äußerst interessante Erfahrung, die zudem viel Spaß macht und die Vorfreude auf die ersten richtigen Fahrer-Schichten schürt.

ZUR SACHE:

Bei "ElektroMobil Eichgraben" handelt es sich um einen Vereins-Fahrtendienst. Das Projekt soll ab Herbst auch in Pressbaum starten. Nähere Infos finden Sie unter www.elektromobil-pressbaum.at oder via E-Mail an verein@elektromobil-pressbaum.at.

Das könnte Sie auch interessieren:

"ElektroMobil Pressbaum" steht in den Startlöchern

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Nachhaltig bauen mit Beton

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

5:21

Glückskind Krebs, Pechvogerl Zwilling
Horoskop – so stehen die Juni-Sterne

Am 21. Juni ist Sommersonnenwende – das ist der längste Tag des Jahres. Da wollen wir natürlich wissen, was uns die Sterne bescheren. Astrologe Wilfried Weilandt weiß es schon. Und diesmal als "Promi des Monats" mit dabei: Pop-Schlager-Sängerin Adriana. ÖSTERREICH. In schnellen Schritten geht es Richtung Sommer. Freuen können sich schon einmal die Krebse, denn sie sind mit 90 Prozent Liebe, 80 Prozent Erfolg und 90 Prozent Gesundheit die absoluten "Glückskinder" des Monats. Mit geringerer...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.